Grundsätzlich gibt es bei House nur eine Velocitystufe im Piano, und das ist voll rein gedrückt hoch2! IMMER! Und es gibt nur ein einziges Piano, das Korg M1 House Piano. NUR DAS. Deins klingt schon in die richtige Richtung bei dir, aber es ist nicht das M1, oder? Hast du etwa geschummelt? Velocity ist auch eher so bei 118, statt bei 120, oder? Naaa?! Erwischt?
Ansonsten das aaauuu passt, das eeyyrg vocal nicht. Das Auuuu ist evtl. halb so oft besser (evtl. aber auch nciht, wenn das eeeyyyrg weg ist) und die Bpm ist evtl. ein bißchen zu schnell (Geschmackssache).
Der Basslauf ist sehr authentisch oldschool, könnte aber evtl. für neumodischeren Sound etwas funkiger gepielt sein, also mehr als Rif aufgebaut. Jetzt ist das mehr so rhytmisch Grundton folgend, cooler wäre eine funky Bassmelodie, die zufälliger Weise mit den Pianoakkorden harmoniert. Ein bischen beissen ist ok, aber es muss im Zusammenspiel einfach grooven. Klassischer Trick, mindestens die 1 im Bass spielen, oder sogar die 1 und die 2 und danach dann erst funky werden. Offbeat also erst ab der 3. Musst mal ausprobieren. Hat, glaube ich, James Brown mal so gesagt, konnte ich nachvollziehen. Spielt der Bass die 1 und 2 einfach stumpf mit und bricht danach dann funky aus, dann zieht das ungemein in den groove.
Akkordfolge ist sehr happy, könnte molliger sein, muss aber nicht.
Alles in allem ein sehr guter Startpunkt mmn.