Analog Summing (Analoge Summierung) besser als digitale / Unterschiede bei digitaler Summierung ?

Waaah, da ist man mal ein WochenEnde nicht am Internet und dann werden hier gleich Berge an Text geschrieben. :D
Also erstmal danke wegen der regen Beteiligung.

Also um auf ein paar Dinge zu antworten ...

@Jugundel
Sorry, aber das kaufe ich dir auch erst ab, wenn ich Beweise habe. Damit will ich nicht sagen, dass du lügst (gegen den Placebo-Effekt können sich wie gesagt die wenigsten wehren), kann ja sogar sein, dass du recht hast ... ABER ...
Ich habe gerade bei derartigen Sachen einfach schon zu oft erlebt, dass eine Menge Leute etwas behaupten, es aber vollkommen falsch ist. Und auch wenn jeder Profi das erzählt, muss es noch lange nicht stimmen. Meine Frage zielte ja darauf, zu erklären, warum es so sein könnte, wenn es denn so wäre ... eine plausible Antwort vermisse ich immernoch.

Mir gings jetzt übrigens nicht darum, ob das jetzt sonderlich wichtig ist für einen Hobby-Musiker ... mich interessiert einfach nur, woher dieses Gerücht kommt, und ob was wahres dran ist.
Von daher interessieren mich jetzt auch keine Preise oder wer welches Equipment gehört und ob das hier für den Großteil der ForenUser relevant ist.

ab ner gewissen qualitätsstufe dreht es sich doch sowieso nurnoch um klangliche nuanchen die an und fürsich vielleicht nicht viel ausmachen, aber im endeffekt halt dann die top-produktion von der 0815-chartproduktion unterscheiden.
Naja ... gibt genug Chartproduktionen, die höchstens "gut", manchmal "durchschnittlich" und ab und zu sogar "vollkommen miserabel" gemixt sind (wer z.B. "Madonna - Hung up" kennt, weiß was ich meine).

gerade du als programmierer musst ja wissen das es immer zig mögliche algorithmen gibt von a nach b zu kommen, also wieso darf dann das ergebnis von unterschiedlichen daws nicht anders klingen?! (is ja mehr als nur addieren... ansonsten würd zum schluss ja ein 32float oder 48int ergebnis rauskommen und nicht 16-24bit!)
Die Algorithmen, um die Auflösung zu reduzieren haben im Prinzip nichts mit dem Mix zu tun ... die treten in der Regel erst am Ende der Signal-Kette in Kraft.

Hatte übrigens leider noch keine Gelegenheit dieses pdf durchzulesen ... habe hier mein komplettes System neu aufgesetzt. Werde das aber nach Möglichkeit morgen mal tun.
 
madonnas letztes album ist soundmäßig total genial, wer behauptet es sei schlecht gemixt, den verstehe ich nicht :x
 
Den Rest des Albums kenne ich nicht, nur Hung Up. Und dabei bekam ich stark den Eindruck, dass derjenige, der das gemixt hat
a) nicht weiß, wann es genug ist mit dem [g=322]Compressor[/g] (hört sich an, als ob da ein Multiband-[g=322]Compressor[/g] mit viel zu niedrigem Treshhold drauf wär)
und b) noch nie etwas von "Deessing" gehört hat.
Naja ... und auch sonst kann ich diesem Mix eigendlich nichts wirklich positives abgewinnen. Meiner Meinung nach ist das purer Klangbrei (schade, da das Lied an sich echt ganz geil ist, wie ich finde).
 
kennst du das ding aus dem fernsehen/radio (stichwort sendelimiter..) oder auch direkt von nem offiziellen tonträger (single/album)?

"Naja ... gibt genug Chartproduktionen, die höchstens "gut", manchmal "durchschnittlich" und ab und zu sogar "vollkommen miserabel" gemixt sind."

GENAU das hab ich gemeint... nicht alles ist ein masterpiece... sondern hauptsächlich eben guter durschnitt.
 
DaVogi schrieb:
GENAU das hab ich gemeint... nicht alles ist ein masterpiece... sondern hauptsächlich eben guter durschnitt.

Nur dass diesen guten Durchschnitt eben eher kein HRler hinbringt ...

Und wer glaubt, dass bei Madonna irgendetwas nicht so pumpt wie es soll, der hat da was falsch verstanden. Das ist selbstverständlich alles Absicht, wer meint, bei solch einer Produktion dürfe irgendjemand an die Regler, der nicht weiß, wie man einen Kompressor bedient, der hat von der ganzen Sache kaum einen Schimmer.

Der Madonna Sound ist gut, klassisch guter Dance Sound wie es in mit diesem Druck so ähnlich seit irgendwann in den 90ern gibt, der starke Kompressor Einsatz ist durchaus nicht selten in diesen musikalischen Styles.
 
floppy8 schrieb:
Das ist selbstverständlich alles Absicht, wer meint, bei solch einer Produktion dürfe irgendjemand an die Regler, der nicht weiß, wie man einen Kompressor bedient, der hat von der ganzen Sache kaum einen Schimmer.

Das ist wieder mal eine sehr diskussionswuerdige Aussage!

Das hab ich schon gaaaaanz anders erlebt!
 
Madonnas Sound vom letzten Album fand ich auch sehr beeindruckend, aber im negativen Sinne.

Mir zeigt das aber was ganz anderes. Viele streben hier nach Perfektion und mit solchen Produktionen wie von Madonna wird Geld verdient. Es kommt nicht darauf an wie Perfekt der Mix oder Master ist. Die Musik muss stimmen und natürlich derjenige dahinter der sie präsentiert. Dem Konsumenten ist es scheiss egal ober das basslastig ist oder ob da ein "Loch" bei 5Khz ist oder ob es totkomprimiert ist... Wenn die Musik und das Arrangement stimmig ist, kommt es an und wird gekauft.
 
madonnas hung up pumpt, aber im [g=253]takt[/g] !!!

ich finde das ziemlich geil.

auch das ist ne kunst einen mix im [g=253]takt[/g] [g=147]pumpen[/g] zu lassen.
 
wuerde madonna nicht dieses komische aerobic outfit mit diesen beschissenen netzstruempfen tragen, waere der sound viel viel besser.
zb finde ich den sound von jessica simpsons "...boots made for walking" einfach grandios". weltklasse - nein, was sage , interstellarisch genial.

die geilheit des sounds ist indirekt proportional zur menge der kleidung der damen bzw maedels.
















gott sei dank kann man immeroch den ton wegschalten.

:]->
 
azari schrieb:
auch das ist ne kunst einen mix im [g=253]takt[/g] [g=147]pumpen[/g] zu lassen.

SC Kompressor und Klick.

Ganz einfach.
 
Wolfgang schrieb:
floppy8 schrieb:
Das ist selbstverständlich alles Absicht, wer meint, bei solch einer Produktion dürfe irgendjemand an die Regler, der nicht weiß, wie man einen Kompressor bedient, der hat von der ganzen Sache kaum einen Schimmer.

Das ist wieder mal eine sehr diskussionswuerdige Aussage!

Das hab ich schon gaaaaanz anders erlebt!

Hallo,

naja klar kann bei Pro Produktionen auch mal Mist gebaut werden ... aber dennoch sind mit MIx und Master bei diesen Sachen doch wohl offiziell keine Anfänger beschäftigt ...

Ist es denn deiner Meinung nach die Regel, dass die Großen Namen in Mix und Mastering da nur die Hilfsarbeiter und Preaktikanten ran lassen bei Sachen wie Madonna?

Die guten Namen sind mir eben eher im Rock- als im Dancebereich geläufig und da hört man doch schon oft die Handschrift von Produzenten und Mischern raus ... Andy Wallace ... Ross Robinson ... Rick Rubin etc

Wobei ich bei Rick Rubin gehört habe, er tauche höchst selten leibhaftig im Studio auf. Auch fand ich wirklich die Cash American IV z. B. zu brutal laut gemacht ... da legst du einen Song wie Hurt nach einer normalen Mid90er Rock produktion rein und es fönt dir alles weg ... ;)

in den 90ern RHCP Blood Sugar war dagegen imo ein wirklich gutklingendes album und auch einiges andere in der Zeit von Rubin ...
 
SC Kompressor und Klick.

die release halt dem tempo anpassen.
ich hab die neue madonna noch nie auf ordentlichen boxen gehört, denke aber, dass das ergebnis in den clubs (und dafür wurde es imho eher gemacht als für radio) schon fährt...
ältere madonna platten klangen immer überdurschnittlich (ray of light,...).

lg
flox

edit:
da legst du einen Song wie Hurt nach einer normalen Mid90er Rock produktion rein und es fönt dir alles weg ...
ja, aber dafür zerrt klavier und stimme sooo schön an :)
 
floppy8 schrieb:
Wolfgang schrieb:
floppy8 schrieb:
Das ist selbstverständlich alles Absicht, wer meint, bei solch einer Produktion dürfe irgendjemand an die Regler, der nicht weiß, wie man einen Kompressor bedient, der hat von der ganzen Sache kaum einen Schimmer.

Das ist wieder mal eine sehr diskussionswuerdige Aussage!

Das hab ich schon gaaaaanz anders erlebt!

naja klar kann bei Pro Produktionen auch mal Mist gebaut werden ... aber dennoch sind mit MIx und Master bei diesen Sachen doch wohl offiziell keine Anfänger beschäftigt ...

Ist es denn deiner Meinung nach die Regel, dass die Großen Namen in Mix und Mastering da nur die Hilfsarbeiter und Preaktikanten ran lassen bei Sachen wie Madonna?

Nun die richtig blutigen Anfaenger nicht aber Praktikanten schon mal.

2 Beispiele: Es gibt in Muenchen ein Masteringstudio (ja auch ein Hofbraeuhaus) welches auch einen verguenstigten Tarif anbietet wenn man es nicht so eilig hat.
Da duerfen dann nachts auch mal die Praktikanten ran wenn Cheffe keinen "Bock" auf die Mucke hat.
Wenn so eine Produktion dann zufaellig in die Charts geraet.....

Und das zweite Beispiel hat mit "Das ist selbstverständlich alles Absicht" zu tun:

Bekam vor etlichen Jahren den Auftrag eine US Band, die in Deutschland eine Aufnahme waerend einer Tour machte, zu mischen. Das Deutsche Label gab mir die Baender und wollte einen Roughmix um zu hoeren welche Songs sie auf das Album nehmen wollten.

Daher machte ich einen ca. 1stuendigen Mix in dem man alles hoeren konnte, lies die Baender durchlaufen und gab den Roughmix beim A&R ab.

Nach 2 Wochen rief ich an ob sie sich schon entschieden hatten und die Antwort: Hey, geil, klasse ist schon in der Pressung! Und legte auf.

Naja das ist warscheinlich der hoechste Stundenlohn den ich je bekommen habe und werde, aber zufrieden war ich damit ueberhaupt nicht.

So etwas passiert laufend auch bei grossen Produktionen wo es bis zu 10 verschiedene Mixversionen gibt und dann natuerlich auch die falsche weggeschickt wird.
 
Und wer glaubt, dass bei Madonna irgendetwas nicht so pumpt wie es soll, der hat da was falsch verstanden. Das ist selbstverständlich alles Absicht, wer meint, bei solch einer Produktion dürfe irgendjemand an die Regler, der nicht weiß, wie man einen Kompressor bedient, der hat von der ganzen Sache kaum einen Schimmer.
Mal ganz ehrlich ... wenn dir ein HRler sowas vorlegen würde, würdest du wahrscheinlich aus dem Kritisieren garnicht mehr rauskommen.
Warum das jetzt so komisch klingt, frage ich mich natürlich auch, weil man ja (wie du erwähntest) meinen könnte, bei solchen groß-kommerziellen Produktionen würde man da keine Kompromisse eingehen und nur das optimalste herausholen. In der Praxis sieht das allerdings oft anders aus, wie man leicht erkennt, wenn man sich einfach mal ein paar Chart-Produktionen kritisch auf seinen Monitoren anhört. Viele sind in der Tat absolut perfekt oder zumindest nahe dran, aber ab und zu findet man doch mal wieder ein Stück, wo der Sound alles andere als optimal ist.

Naja ... aber wir weichen schon wieder ein bisschen vom Thema ab ... hier gings doch eigendlich um eine theoretische Erklärung, warum verschiedene digitale Mixer denn verschiedene Klangeigenschaften haben sollten ... :roll:
Ok, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das pdf immer noch nicht gelesen habe, aber ich denke heute finde ich Zeit dafür.
 
:rock: :rock: :rock: :rock:



:headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang:

Wie auch immer, ob's man jetze glaubt oder nicht:
Die Unterschiede zwischen den div Sequenzern sind recht ordentlich. :music:
Es lohnt sich auf jeden Fall, beim Kauf auch den klangl. Grundcharakter des Programms an sich zu berücksichtigen.
:D :pint: :pint: :D
 
Sequenzer zeichnen nur [g=32]MIDI[/g]-Daten auf. Die Klangqualität entscheidet das angeschlossene Sound-Modul/Keyboard.

Die [g=32]MIDI[/g]-Daten bleiben bei allen die gleichen.

Happy Day
Reiner
 
Aktuelle Programme wie Samplitude, Nuemdo, Logic isw. werden auch als Sequenzer bezeichnet-als Audio/[g=32]Midi[/g] Sequenzer.
Dachte, das sei bekannt... :rock:
:headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang:
 
Jugundel schrieb:
Aktuelle Programme wie Samplitude, Nuemdo, Logic isw. werden auch als Sequenzer bezeichnet-als Audio/[g=32]Midi[/g] Sequenzer.
Dachte, das sei bekannt...

Programme wie Cubase, Logic o.ä. sind [g=32]Midi[/g] Sequenzer mit Audioanhang.
Programme wie Sadie, Fairlight oder PT sind DAWs mit Midianhang.
 
So wie Du willst...
:huh: :nonono: :huh: :doh: :drunk: :lol: o.O
 
Hauptsache ist wird kreativ darauf gearbeitet.... :sleep: :sleep: :sleep:
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
Antworten
1
Aufrufe
4K
Antworten
0
Aufrufe
32K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben