Analog Summing (Analoge Summierung) besser als digitale / Unterschiede bei digitaler Summierung ?

Jugundel schrieb:
Hauptsache ist wird kreativ darauf gearbeitet....

Apropo: Ausser ein paar Smileys hat man von dir noch nichts gehoert.
Bei 7 Jahren Erfahrung wird´s doch was zum Hochladen geben.
 
Nö, zum hochladen gibt's hier grad nix....vielleicht mach ich mal was nur zum hochladen....vielleicht!! :D
 
mhm netter thread ...

btw. ich bin auch der meinung, falls ein lied als ganzes fetzt, dann is mir selber auch egal obs pumpt oder nit ... :) hauptsache es is hörbar.

so, nun hab ich auch im keys, und S & R über analoge summierer gelesen.

ich verwende hier samplitude SE und mir ist aufgefallen, das der song vor dem mixdown viel besser klingt, als nach dem mixdown.
da geht viel verloren.

ich denke mit einem analogen summierer kann man das abfangen, oder ev. noch wärme etc. hinzufügen.

ich weiss, ein sam user hatte das schon vor längerem mal in nem thread erwähnt, aber wieso kackt der samplitude mixdown, klangtechnisch so ab?
 
Versteh nicht, wieso- was - weshalb ???
Vielleicht hast Du bei den Dirhering Einstellungen noch nicht das richtige gefunden oder was anderes 8) !
Benutzt Du den Befehl "Mix in Datei" mit dem "On"-Schalter oder wie gehst Du vor???
lg, Jugundel
 
ich mach alle einstellungen in sam selber.

ich verwend auch die eq´s von sam SE etc. wenn ich fertig bin, geh ich auf audio exportieren.

wie gesagt. wenn ich alle plug-in´s, etc. noch im mixer am laufen habe, klingt der song insgesamt sehr voll, nuancenreich etc.

nach dem mixdown insgesamt weniger klar, bzw. eher dumpf im gesamtbild.
 
Rephlex schrieb:
wie gesagt. wenn ich alle plug-in´s, etc. noch im mixer am laufen habe, klingt der song insgesamt sehr voll, nuancenreich etc.

nach dem mixdown insgesamt weniger klar, bzw. eher dumpf im gesamtbild.

Da gibt´s ne ganz einfache Geschichte: Reimportiere deinen gebounceten Song, invertiere die Phase und bring alles auf den gleichen Level.
Dann hoer mal was davon uebrigbleibt.

Setzt natuerlich voraus das der importierte Song und dein Mix phasengenau laufen!
 
Rephlex schrieb:
ich verwende hier samplitude SE und mir ist aufgefallen, das der song vor dem mixdown viel besser klingt, als nach dem mixdown.
da geht viel verloren.

ist das denn technisch überhaupt möglich? ich dachte, das abspielen eines songs im [g=70]sequencer[/g] sei so eine art echtzeit-mixdown...
 
mhm, ... also liegts ev. nahe das ich anfänger fehler im mix habe? sprich phasenauslöschungen etc.?

werd ich mal probiern den tipp.


@vironnimo

ich weiss nit was da passiert. wie gesagt, das abspielen im mixer klingt doch um einiges besser. allein die instrumente im stereobild sind besser ortbar etc.

ich dachte zuerst auch an nen analogen summierer, als ich dann den aufwand gesehn hab, hab ichs doch bleiben lassen ... :(
 
Ich kann mich erinnern, dass sich der azari vor einiger Zeit beklagt hat, dass auch bei Cubase die on the fly gebouncte Version eines Mixes sich unterscheidet von der offline gebouncten Version.
 
Geh mal nich auf exportieren, sondern aktiviere im Mischpult unten rechts die Funktion für den Mix, Name eingeben. Dann "ON"-Schalter an und Song abspielen!!
Jezt müsste das schon besser klingen, oder?!?
lg, Jugundel :D
 
Rephlex schrieb:
mhm, ... also liegts ev. nahe das ich anfänger fehler im mix habe? sprich phasenauslöschungen etc.?

Hier geht´s nicht darum Fehler im Mix zu suchen (oder finden) sondern wenn sich nach dem samplegenauen Phasendrehen alles ausloescht ist die gebouncete Spur definitiv identisch mit dem Mix!

Ich hab schon so viele Leute da gehabt die behauptet haben das die Masterfiles besser klingen als die gepresste [g=420]CD[/g].

Nachdem sich Mixfiles und die importierte [g=420]CD[/g] gegenseitig ausloeschten waren sie dann zufrieden.

Deswegen will ich sehen was sich bei dir ausloescht oder ob es doch nur am "Pegel" liegt.
 
Ja, das wird schon..
:rock: = :music:
Jugundel :pint:
 
Wolfgang schrieb:
Ich hab schon so viele Leute da gehabt die behauptet haben das die Masterfiles besser klingen als die gepresste [g=420]CD[/g].

Nachdem sich Mixfiles und die importierte [g=420]CD[/g] gegenseitig ausloeschten waren sie dann zufrieden.

Deswegen will ich sehen was sich bei dir ausloescht oder ob es doch nur am "Pegel" liegt.
Da stimme ich voll zu, das will ich erstmal sehen. Ich arbeite schon seit Jahren mit Samplitude, die SE Version kenne ich auch, und bei mir klingen die Mixdowns natürlich leider immer genauso gut oder schlecht wie ich es gemischt habe. ;) Da gibt es keinen nennenswerten Unterschied, wenn man keinen Bedienfehler macht und als MP3 oder 22khz Wave exportiert ... ;)

Übrigens sind die Standard Dithering Einstellungen bei Sam normalerweise volkommen ausreichend. Die SE Version hat nicht ganz das gleiche Dithering wie die großen Versionen (kein Pow-R Dithering), aber das sollte auf den typischen HRler Monitoren keine große Rolle spielen.

Samplitude ist auch einer der Audiosequenzer mit [g=32]Midi[/g] Anhang und bzgl audioqualität imo sehr weit oben, gerade in punkte DIthering, EQ, Kompression etc.. Allerdings finde ich nachwievor, dass die Summierungsunterschiede überbewertet werden, obwohl Sam selbstverständlich am besten klingt ... :D
 
sodale, ... mhm also ich hab das mal probiert ...

einige schlagzeug teile werden immer noch wiedergegeben ...
 
sind da irgendwelche effekte drauf? [g=108]hall[/g], kompressor whatever?

lg
flox
 
mhm, ...


sind drums vom korg padkontrol.

bzw. vielmehr das [g=8]plugin[/g] dfH superior.

extern hab ich keine effekte druff ...
 
Rephlex schrieb:
sind drums vom korg padkontrol.

bzw. vielmehr das [g=8]plugin[/g] dfH superior.

extern hab ich keine effekte druff ...

Sind das echte Audiospuren?
Die duerfen natuerlich nicht ueber [g=32]Midi[/g] oder sonstwas angetriggert werden sonst bekommst du bei jedem Durchgang eine andere "[g=5]Latenz[/g]" und bist somit nicht Phasenstabil.
Alles muss vorher auf einer Audiospur "geprinted" werden!

Auch [g=108]Hall[/g] oder Choruseffekte weil die nie synchron laufen.
 
ok, nachdem ich alle spuren auf audio gebounced habe, klappts.

dann is alles stumm ...

danke für aufklärung :)
 
Rephlex schrieb:
ok, nachdem ich alle spuren auf audio gebounced habe, klappts.

dann is alles stumm ...

Was ich auch erwartet habe.

Man sollte viel oefter mal diesen Phasentest, auch bei analoger Summierung, machen um zu "sehen was man hoert".

Meistens hoert man nur Gespenster.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
Antworten
1
Aufrufe
4K
Antworten
0
Aufrufe
32K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben