3. Remix-Contest

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Wennto: Reason kann ja, zumindest soweit ich sehe, keine direkten Audiospuren. Also habe ich den Gesamtsample in Samplitude geladen und dann jede einzelne Phrase exportiert, wobei ich den Anfang jeweils pixelgenau auf einen Bar-Unterstrich gesetzt habe. Ein langes Sample ist im Sampler nämlich recht ungünstig, stellte ich fest. Zu Beginn des Songs gäbe es dann nur ein NoteOn und wenn man später im Song anfängt auf Play zu drücken, hört man von der Spur leider nix. Und beim taktweise einspielen macht es keinen Spaß, immer wieder den ganzen Song von vorne zu hören. :)

Im Reason habe ich dann alle Samples (16 waren es) in einem Rutsch in den integrierten Sampler geladen und jeder Phrase dann genau eine Taste zugewiesen. Dann noch taktgenau das richtige NoteOn editieren, und schon hatte ich nach nur wenigen Stunden eine Reasonfähige Grundlage. Und die ganze Zeit dachte ich noch, so viel Arbeit, ich mache irgendwas falsch. Ich nehme mir selten Zeit, wirklich systematisch etwas über Reason (oder Samplitude) zu lesen. Learning by doing ist eher mein Motto. Aber ich vermute, gestern abend habe ich eher "learning nothing by bad doing" vollführt.

Exportiert aus dem Reason habe ich dann wieder ohne die Einzelsamplespur und erst im Samplitude dann die fette 24-Bit-Vocal-Spur eingeladen und dazu gesungen. Gleich alles in Samplitude zu machen, wäre vermutlich die Lösung fürs nächste mal. Nur dass ich mich dort noch nicht so mit den Instrumenten auskenne und außer den mitgelieferten Instrumenten auch weiter keine habe.
 
@popnapp

Ah..alles klar...du hast auch noch Samplitude, ich hätt mir die Art Deine Produktionen sonst nicht erklären können.
Na ich find Dein Vorgehen ein wenig umständlich - aber wichtig ist was rauskommt.
Und das ist spitze.Also egal ;-)
thx
 
@genesysx: wow, das nenne ich mal Vermeidung des Bluesschemas. Das Pitching ist cool, darauf bin ich selber gar nicht erst gekommen. Und die Freiheit wurde dann sehr schön genutzt. Klasse Melodie und Akkorde!
 
@popnapp: danke! finde deine version auch sehr gelungen, gerade mit den backingvocals. dachte zuerst das hättest du noch aus den gegebenen vocals gebaut aber das wär echt krass gewesen :D
gefällt mir.

als ich die vocals das erste mal gehört hab (roh) dachte ich mir nur "omg, wie willste denn daraus was machen? .... näää " .... und dann einfach mal mit der verwurstung angefangen. tatsache war, da war keine melodie zu erkennen also musste gepitched werden -> V-Vocal angeschmissen und Bastelstunde ... das war der Auftakt zur Idee :)
 
Genesyx: Genial!!

Von jetzt na glaubt mir keiner mehr, dass ich die Idee mit dem Pitching UNABHÄNGIG VON DIR auch hatte :-D
 
So bin grad auch nen schönen song am basteln der etwas in ne andere richtung geht ;)

Aber hätte da noch ne frage,

Hatt jemand von euch ein hochwertig Bass Vsti was natürlich klingt so richtung Rockbass/Metal?

Bräucht jemand der mal meine Bass midi Spur durch sein VSTi jagt und mir das dann schicken könnte.

Wenn sowas jemand machen könnte wär echt Traumhaft :)
 
So bin grad auch nen schönen song am basteln der etwas in ne andere richtung geht ;)

Aber hätte da noch ne frage,

Hatt jemand von euch ein hochwertig Bass Vsti was natürlich klingt so richtung Rockbass/Metal?

Bräucht jemand der mal meine Bass midi Spur durch sein VSTi jagt und mir das dann schicken könnte.

Wenn sowas jemand machen könnte wär echt Traumhaft :)


Könnt ich machen...Schick mir per PM!
 
@RND-perfect: ist doch wayne, mach einfach. das heißt ja nicht, dass die idee kopiert ist. ich denke dass so einige hier noch ne melodie in das gelaber pitchen werden, sonst klingts auch irgendwie nicht so knallig?!
 
sonst klingts auch irgendwie nicht so knallig?!

außer man macht nen Blues....Bei mir ist nachher denke ich 80% der Töne gepitcht ;-)
 
sonst klingts auch irgendwie nicht so knallig?!

außer man macht nen Blues....Bei mir ist nachher denke ich 80% der Töne gepitcht ;-)

okay das stimmt, also blues würde sich der song gut machen aber nicht dass das zu einfach wär :D
ich arbeite so gut wie nie mit vocals bei mir, da war das ne willkommene gelegenheit mal v-vocal auszuprobieren. kanns auch nur jedem ans herz legen der mal gern mit vocals arbeiten will aber nicht die möglichkeit hat da dran zu kommen ... einfach um mal ein gefühl dafür zu kriegen :) find ich top sowas und man lernt noch was dabei :)
 
So, ich hab auch was fertig...

ROTLICHT AN!!!! :lol:

Ich habs mal ein bisschen vintage, trocken und mit Live-Bar-Charakter.
Melodie der Stimme total neu, da stimmt kaum noch ein Ton in Vergleich zum Orginal!
Gitarre über Mikro abgenommen!

Hab erst noch vorgehabt eine E-Gitte und ne B3 einzubauen, dann dachte ich mir es reicht auch! ;-)

 
Hui, ein Remixcontest. Da mach ich mit.
Die bisher eingereichten Remixe zeichnen sich durch gekonntes Arrangieren/Songwriting aus. Klingen auch alle gut soweit.

Da ich immer gern neues ausprobiere, habe ich einen anderen Ansatz gewählt.

Keine externen Instrumente, Samples, Plugins etc.
Ausschließlich die original Gesangspur kam zum Einsatz. Geschnitten, Effekte usw. Also alles was "nicht Gesang" klingt, hat auch seinen Ursprung in dem Original File.
Ist insgesamt recht kurz geraten, Sound ziemlich LoFi...naja, Zeit knapp.

http://soundcloud.com/stereochrom/workfloh-remix

Grüße Floh

Edit: Bitte auf den Link "workfloh-remix" drücken.
 
@WorkFloh
Leider kann ich klicken wo ich will, da is nix

Edit: Jetzt geht es...Echt abgefahren - mal was ganz anderes!...Hört sich nach viel Arbeit an!

@all
falls ihr auf Souncloud hochladen wollte, achtet bitte darauf, dass die Datei zum download freigegeben ist. Ich möchte sie dann in meine Dropbox ziehen und im ersten Post verlinken.
 
@WorkFloh
Leider kann ich klicken wo ich will, da is nix

@all
falls ihr auf Souncloud hochladen wollte, achtet bitte darauf, dass die Datei zum download freigegeben ist. Ich möchte sie dann in meine Dropbox ziehen und im ersten Post verlinken.

Jetzt sollte es funktionieren.
 
Ich glaube ich muß erstmal tief durchatmen - hier jagt eine geile Nummer die andere - ich war zwar auf Überraschungen eingestellt, aber das habe ich nicht erwartet. Ich werde mich auch möglichst mit persönlichen Wertungen zurückhalten.
Aber einen kleinen "Futureshock" habe ich schon gekriegt, als ich die Beiträge von Genesysx und WorkFloh gehört habe. Aber meine Hörgewohnheiten sind da sehr flexibel. Hat schon was von "Art of Noise" oder Herbie Hancock ("Rock it" von der gleichnamigen LP "Futureshock") aus den frühen 80ern.
Wennto hat mir seine Version ja förmlich auf den Leib geschrieben, als hätte er gewußt, daß ich immer mal gerne Barmusik (besser noch Stripteasemusik) gemacht hätte, es aber nie dazu gekommen ist.
Also wenn das so weitergeht, wird das ein sehr spannender Contest.
Hier schonmal ganz herzlichen Dank, für die bisherigen Beiträge und allen anderen, die jetzt fieberhaft schrauben, viele kreative Ideen.
 
So hier mal mein Beitrag dazu :)

Hab mal ne ganz andere Songrichtung gewählt ;)

Und bevor ich nu an dem ding so wie ich mich kenne solang rumschraube bis ich eine Woche über den Einsendeschluss bin und dann merk: upps da war doch was xD

Dann lieber jetzt :)




Beste grüße

Sascha
 
:rock::]->:headbang:

(Beitrag im ersten Post verlinkt)
 
Den Rest der Vocals konnte ich leider nicht verwerten, daher nur eine Strophe.Echt witzig wie anders das produzieren mit Vocals ist...das artet immer in totale Schnipselarbeit aus.

 
Der große Frank Zappa (falls den noch einer kennt), hat es direkt auf den Punkt gebracht, als er sagte:
"Der Jazz ist nicht tot - er riecht nur ein wenig komisch" !

Jetzt mal eine frische Brise von mir und wer der Ansicht ist, daß es "old school" ist, der hat schlicht und ergreifend recht.
Außerdem fände ich es albern mit Mitte 50 so zu tun, als wäre ich 30, was ich ja de facto nicht bin.
Hier also mein vorläufiger (altergerechter) Beitrag zu den Vocals und zum Thema Jazz / Blues.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben