1176+La2a auf Vocals Please

  • #83
BD roh:



BD mit Tubetech:

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #84
hier meine vocalkompression mit zwei kostenlosen jsfx-scripten (1175 und la2a):

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken

1673219014803.png
 
  • Danke
Reaktionen: TheEar
  • #87
Immer erst LA2A und dann 1176.

Gibt auch einige Mischer, die sagen, erst die Spitzen mit dem 1176 abfangen, dann die dicke LA2A Creme drauf. Ich würds einfach ausprobieren, wie es am besten klingt.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #88
Gibt auch einige Mischer, die sagen, erst die Spitzen mit dem 1176 abfangen, dann die dicke LA2A Creme drauf. Ich würds einfach ausprobieren, wie es am besten klingt.

Ich mach jetzt den Schlaubi hier, denn der Yoad, der packt erst den LA2A auf den Master um ganz lässig die Lautstärke runterzufahren ohne zu compen. Dann kommt der 1176, der macht was auch immer er macht, ich hab das nie verstanden, bin zu doof dazu und daaaaaan kommt der großartige und weltberühmte LA2A wieder und der macht da an der Stelle genau das, was ich nie verstanden habe, weil ich an dem Tag einfach gefehlt habe weil Alkohol und Tüten irgendwie wichtiger gewesen seien. Oh mein Gott, ich laber mich hier um den Verstand.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: asli und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #91
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und Entone
  • #93
Geheimtipp: Dieser blaue Softube Tubetech-Dingens. Der macht wirklich Wumms.

Du meinst diesen hier, oder CL1B ? Ist grad im Sale für 149 statt 299 Schlappen.

Scheint eine neue Version gegeben zu haben, aber die Frontplatte hättens mal anständig staubwischen können. Der CL1B ist sanfter, weniger kratzig wie ein LA2A, das kann , aber muss kein Vorteil sein. Bei HardRock oder Metal würde ich zum LA2A tendieren, bei Jazzvoc ist der CL1B sicher ganz geil. Ansonsten kann man auch mal den ACME Opticom als LA2A versuchen, aber das nur nebenbei...
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #94
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #95
Man könnte jetzt drüber diskutieren, ob 150€ „billig“ sind für den schon recht betagten CL1B (wann kam der raus? 2004?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #96
Man könnte jetzt drüber diskutieren, ob 150€ „billig“ sind für den schon recht betagten C1LB (wann kam der raus? 2004?)
Der Channelstrip wurde vor ein paar Jahren aktualisiert.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #97
Der Channelstrip wurde vor ein paar Jahren aktualisiert.

Rrrrrrichtich ! Das kann man u.a. an den Staubkörnern auf der Frontplatte erkennen :girlp: Aber ich meine, Softube liefert ein digitales Staubtuch mit bei Kauf des CLB1 :yeah:
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #98
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #99
Hier mal beides mit Hardware:

1176->LA2A


LA2A->1176
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und SteinHal
  • #100
Also für meine Ohren klingt die Variante mit LA2A zuerst ruhiger und ausgewogener. Allerdings ist es nicht trivial, die Kompressoren bei der jeweils anderen Verpatchung einzustellen...
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und SteinHal

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben