1176+La2a auf Vocals Please

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
electrisizer
electrisizer
Registriert
20.12.10
Beiträge
2.056
Reaktionen
1.037
Punkte
5.237
Am besten kommt der 1176 parallel dazu und zwar volle Lotte komprimiert. mir taugt der 76 in der blauen Version von hairball audio. Der bringt viele harmonische Obertöne mit rein...
Der la2a ist mir manchmal zu langsam auf vocals. Für Pop oder softrock geht das, aber bei HipHop oder Metal haut der zu derbe Löcher in die vocs. Außerdem färbt meiner so gut wie gaaaaaar nicht. Tracking machen wir mit der voxbox und dem internen komp...
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Am besten kommt der 1176 parallel dazu und zwar volle Lotte komprimiert. mir taugt der 76 in der blauen Version von hairball audio. Der bringt viele harmonische Obertöne mit rein...
Der la2a ist mir manchmal zu langsam auf vocals. Für Pop oder softrock geht das, aber bei HipHop oder Metal haut der zu derbe Löcher in die vocs. Außerdem färbt meiner so gut wie gaaaaaar nicht. Tracking machen wir mit der voxbox und dem internen komp...
Ihr habt ne Voxbox? Krass!!!
 
electrisizer
electrisizer
Registriert
20.12.10
Beiträge
2.056
Reaktionen
1.037
Punkte
5.237
Die sind zum selber zusammenbauen wie ich das in Erinnerung habe. Konntest Du den mal mit einem UA HW 1176 vergleichen (zufällig)
ja gibts als diy kits aus amiland. die neuste version ist ohne manuelle verkabelung, das machts schon sehr einfach... ich habe noch die alten.

verglichen hab ichs mit der aktuellen UA version (black), dem klark teknik 76kt und einem Lindell Audio Clone fürs 500er format. den lindell fand ich am schlechtesten, da ganz komische Range und winzigem sweetspot. der UA und der KT sind gar nicht so weit auseinander, der KT einfach sehr sehr clean im vergleich. aber prinzipiell 1176 alike vom regelverhalten. von den KT sachen fand ich den pultec am besten, aber das nur am rande :)
besonders schön wären die 76er, wenn sie gleich parallelbearbeitung zulassen würden, wie z.b. der slate dragon. so mach ichs halt mit spur duplizieren und beimischen...
 
Ran
Ran
Registriert
02.08.02
Beiträge
2.471
Reaktionen
811
Punkte
4.976
Kein Plan ob es Overloud schon gab...recht flott eingestellt


comp.jpg
 

Anhänge

  • voice_test.wav
    4 MB
P
psinnovation
Registriert
02.10.22
Beiträge
363
Reaktionen
277
Punkte
1.199
Hallo zusammen,

ich mag ja so threads, wo es nur um, Plugins bzw. welches denn das Beste ist, meistens nicht so sehr. (Ich bin der Meinung, dass es ja immer um Kontext geht und was genau die Musik braucht.)
Aber ich würde zumindest bestätigen wollen, dass mir die beiden obigen Overloud Plugins auch sehr gut gefallen und auch öfter zum Einsatz kommen. Aus meiner Sicht eine der besten Simulationen (nicht weil sie noch genauer klingen (da klingt auch jede Hardware eben auch etwas anders), aber weil sie ein paar gute und gut nutzbare Zusatzfeatures haben und weil sie ein sehr brauchbares und gut klingendes Regelverhalten und Farbe haben (und eine freundliches Lizenz- / Copyschutz Implementierung haben)
aus meiner Sicht ein "Geheimtipp" (im Sinne von wirklich gut und selten in irgendwelchen Youtube Videos zu sehen) sind die beiden Magic Death Eye Kompressoren von DDMF. Das ist auch der Entwickler, der den PluginDoctor macht (auch ein Muß :))
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
765
NorthernDecay
NorthernDecay
G
Antworten
47
Aufrufe
5K
RefinedRough
RefinedRough
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
5K
goldline
goldline

Oft gelesene Themen

Oben