11. Vocal-Remix-Contest

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch von mir ein klienes Update, das Grobgerüst steht ... sag ich mal ...
S'ist bloß, dass ich mal die kompletten Vocals untergebracht habe ....
Da ist noch keine Feinarbeit gemacht. Die Stimme ist noch Original Helge, ohne Melodyne oda sowat.

Kaum n' EQ uff de Instrumente ... Intro usw. kommt alles noch.

http://soundcloud.com/clembauer/beyolie

Bitte valinkn.


So, iatz schläich i mi,

D'Ehre
 
WOW - echt gut, was Du aus den Voxes da geschnibbelt hast, also, wo und wie Du die verfrachtet und mit Instrumenten vollgepackt hast - alle Achtung.

Gefällt mir sehr gut.
Und das ist "nur ne Grobversion?"

Krass, echt krass :-o

Ich bin baff.
Baff ist: der Helge.
 
Hallo,

möchte auch mal meine Eindrücke bisher schildern und die Stücke aus dem Startpost ein klein wenig kommentieren.

@TGud,
finde ich sehr passend gemacht. Aus Helge's Gesang wird hier ein kompletter Song mit (für mich)
passender Akkordbegleitung. Schönes Gitarrensolo, und die Gesangsteile schön zusammengeführt.

@Lagoona,
mich schreckt der Synthsound ab, ist halt nicht meine Welt, sorry.
Es plätschert von der Komposition so vor sich hin und hat keine markanten Stellen.
Vielleicht mit Absicht!? Kann also nur nach der Instrumentenwahl gehen und diese liegt mir leider weniger.

@greatfun,
finde die Akkordwahl eigentlich sehr gut, ausser bei "the people will remember". Weiss aber auch nicht genau, was mich da stört.
Bei 1:23 denkt man, gleich kommt der Song "I will survive", gefällt mir gut!
Störend oder unpassend finde ich den stark halligen Snaresound!
Ansonsten sehr aufwendig und Helge echt stark ausgebaut.

@chiefrocka,
schöner Beat, es fehlt mir ein Akkordwechsel, der "BanjoSound" ist mal was Anderes, hat etwas
WildWest artiges.
Geht aber leider auf einem Akkord durch und ist mir somit etwas wenig um richtig zu "greifen".

@Asli,
Asli goes Rock juhu! Super Idee mit dem Chor.
Der Lauf im Refrain, sehr gut und soetwas erwarte ich da natürlich auch von Dir! Bin sehr gespannt, was noch kommt!

@soundkraft,
Shuffle ist ja genau mein Ding, allerdings will der "Drummer" nicht so recht mitshuffeln.
Die Orgel bereichrt das Ganze recht gut.
Es fehlt mir auch hier ein "catchy" Teil, aber leichter gesagt als getan, ich weiß!

@Beyolie,
da verwette ich meine Gitarre, wenn Du kein Depeche Mode Fan bist.
Könnte ich natürlich nicht machen, da ich keine Ahnung von den ganzen Sounds und Effekten habe.
Aber alleine für diese ziemlich authentische Soundkulisse Hut ab.

@Domeeka,
bisher für mich der schönste Song aus Croucho's ähh Helges Gesangsspuren.
Eine runde Sache mit Gitarrensounds Bläsern und schönen Akkorden.
Ein richtiger kompletter Song. Echt stark gemacht.

@octay,
also Dein SoloGitarrensound erinnert mich an die frühen Slade und dafür danke, eine meiner Lieblingsrockbands der frühen Siebziger.
Ich glaube zu wissen, daß Du damit einen Thin Lizzy artigen Sound ansteuerst und diese gerne hörst. Und tatsächlich sind beide Sounds eigentlich gleich. Für diese "späte" Erkenntnis nochmals danke!
BeimGesang wäre ich für -weniger ist mehr- und würde nicht zuviele doppelte Einwürfe machen.
Die Sologitarre vielleicht auch auf 1 Solo beschränken, während Helge nicht singt.

@Van Jarre,
pffff, das kann ja jeder, da musst Du aber noch etwas üben!

Ist natürlich nur Spass, eigentlich wollte ich fragen, wie machst Du das nur immer- so locker aus der Hüfte, wie ich annehme.
Erinnert mich an Rage against the machine und solltest Du noch weiter daran basteln, kommen da sicher noch ein par wilde Teile! Respekt.

So, nun will ich aber auch noch meinen Versuch zeigen:
Helges Gesang finde ich echt prima, ich wußte er kann das und mir sind auch spntan Akkorde eingefallen.
Als erstes ein Fis (na sowas).
Der Rest kam gleich darauf und wenn ich erstmal eine Idee oder ein Bauchgefühl habe, so ist dies meist unveränderlich und ich komme davon nicht mehr weg.

Diese Skizze soll also wiedergeben, wie ich Helges Gesang hier empfinde (kanns nicht anders erklären).
Ich habe kein Melodyne und fand es hier auch nicht nötig um Helges Gesang geradezubiegen

http://soundcloud.com/poker67/poker-1

PS: Ich weiß nicht, was diese -1 hinter dem Songnamen zu bedeuten hat, habe den Song ordnungsgemäß laut FAQ nur Poker genannt! Hoffe es ist recht so.

Wennto, bitte verlinken!

Gruß,

Poker
 
Merci derweil, aba die Fieselarbeit kommt ja erst noch, und da bin ich bisher meistensr grandios gescheitert; wäre nicht der erste Track, den ich "kaputtmixe und verschlimmastere"

hehe ...
 
Diese Skizze soll also wiedergeben, wie ich Helges Gesang hier empfinde (kanns nicht anders erklären).
Ich habe kein Melodyne und fand es hier auch nicht nötig um Helges Gesang geradezubiegen

Du hast echt immer coole Riffs am Start! Respekt! Kommt cool rüber. Gesang passt eigentlich bis auf die Backs. Die sind stellenweise schief (z..B. 2:33).

Gruß
Thorsten
 
@Poker:
Alta, da wollt ich schon meckern, wo zum Geier Dein Beitrag bleibt und dann kommt so n Hammer!!

MANN is das phatt!! Erinnert mich total an 70er Jahre Nummern (neben DubStep steh ich total auf die 70er - kontrastreicher gez wohl nimma, wa? xD ) und ich liebe Deine Power, die der Track verströmt total.

Boah, bin noch voll im Groove drinne!!
Super!!

Kritikpunkte sind die Drums, da würd ich das eine o. andere Fill nehmen und auch generell mal die eine o. andere Verschnaufpause für dieses Powerding von Dir.

Und bei 2:44 hat sich n VocalFehler eingeschlichen.

Ansonsten: :respekt:
 
@Poker
Erstmal danke für deinen Kommentar an meinem Track, von dir haette ich vernichtende Kritik erwartet, aber anscheinend bist du auch ein Guitar Freak und 70er Classic Rock Fettichist.
Und wo wir schon beim Thema sind :D
Dein Track unterschiedet sich Richtungsmässig nicht sehr viel von meinem ausser dass er exacter eingespielt tonal absolut Korrekt klingt.
Ach lassen wir diesen technischen schnick schnack, das ist Musik die ich immer noch gerne höre, egal wie es gespielt ist Basta!
 
Nee, nee, ich kenn ja meinen asli.

so so, Hellgay. @helge: Da kennst du mich ja besser als ich mich selber...;-)
Hab gerade unter KH ein wenig weitergebastelt. Ja, im Refrain muss noch ein bisserl mehr Druck rein - aber, soll schon ein Gegenpol zu den Versen sein, ich versuche.... ne, ne das wird jetzt Geschwafle...
Meine aber wirklich, dass das "harmonische" Empfinden, mit dem ich die Wörter "Home" und "Family" assoziiere, im Refrain als Kontrast zu den Schilderungen der harten Erfahrungen des Protagonisten in den Versen umgesetzt werden sollten in meinem Songmodell.

@octay:
der Übergang: der Ansatz der Drums in den Versen ( auch wenn die Files noch nicht abschließend programmiert sind) sollten ein wenig an John Bonham erinnern, diese LedZ.-Hommage wollte ich im Übergang ein wenig ausbauen, daher die Anleihen vom "Immigrant Song", mit der Slidegitarre aus der Anfangssequenz gemischt. Die Drumsequenz werde ich noch ausdünnen, damit sie nicht zu sehr im Kontrast zum Vers steht.

@wennto: is das tambourine nicht auf 11 oder 11.15 Uhr? ..........und @TGud: Refrain wird noch (is schon) ausgebaut, der Ref. war einfach erstmal "Idee festhalten", da kommen noch Riff-variationen und Licks und so rein. will jetzt erstmal das ganze Ding fertig bekommen, dann geht's an die Feinheiten.

Danke Euch allen für das Feedback :)

LG
Asli
 
Danke Euch allen für das Feedback

@asli : hamma version...Ich rocke...eben gehört...gefällt mir sehr gut
smil451c71f7edf7c.gif
 
Auch von mir ein klienes Update, das Grobgerüst steht ... sag ich mal ...
S'ist bloß, dass ich mal die kompletten Vocals untergebracht habe ....
Da ist noch keine Feinarbeit gemacht. Die Stimme ist noch Original Helge, ohne Melodyne oda sowat.

Kaum n' EQ uff de Instrumente ... Intro usw. kommt alles noch.

http://soundcloud.com/clembauer/beyolie

Bitte valinkn.


So, iatz schläich i mi,

D'Ehre

Das Ding mal durch einigermaßen professionelle Mixerhände gewandert, dürfte das echt einen richtigen Kracher ergeben.
Passt musikalisch gut zum Gesang und vermittelt ein schön authentisches DM-SynthPop-Feeling.
smil51.gif
 
also ich würd es nicht voll nach rechts pannen

@wennto: sowas lässt mir ja keine Ruhe. Hab gerade nochmal nachgeschaut: das Tambourine klebt im Moment auf exakt 11 uhr ......habe den KH richtig rum auf und die Boxen sind auch wie immer verkabelt.

@hopoh: danke dir für das Feeedback! :)

Muss jetzt Bubu machen, wird wahrscheinlich ne spannende Nacht, mein Kleiner hat Dünnpfiff.. :)

LG
Asli
 
@wennto: sowas lässt mir ja keine Ruhe. Hab gerade nochmal nachgeschaut: das Tambourine klebt im Moment auf exakt 11 uhr ......habe den KH richtig rum auf und die Boxen sind auch wie immer verkabelt.

dann ist hier bei mir was im Argen....prüfe ich morgen....

ach ja...angenehme Nacht...und gute Besserung an den Stöpsel...apropos Stöpsel...ach lassen wir das...:)
klo.gif
 
@Poker

@soundkraft,
Shuffle ist ja genau mein Ding, allerdings will der "Drummer" nicht so recht mitshuffeln.
Die Orgel bereichrt das Ganze recht gut.
Es fehlt mir auch hier ein "catchy" Teil, aber leichter gesagt als getan, ich weiß!

Ja, du hast es bemerkt. Anfags war ich bei 4/4 TAkt und daher sind auch die Drums...im Laufe der Zeit isses jetzt irgendwie fast ein 6/8tel Takt oder so geworden wegen der vielen Triolen und nun passen die Drums nicht mehr wirklich. DIe waren aber eh bisher nur was zum "festhalten" für mich.
Ich weiss ja auch nicht: Orgel oder Gitarre...ich schwanke noch...Orgel "fetzt" halt irgendwie nicht. :D

Aber ich bräuchte vllt doch nen guten Gitarristen der mir ein schönes Solo (kurz...8-12 Takte) irgendwo vor dem Epilog einspielt...und vllt nach den Strophen irgendwas... so 4 Takte ...du kennst nicht zufällig einen, der auch Zeit und Lust hätte, oder? :D

Den Platz dafür müsste ich allerdings erst noch schaffen.


Zu deinem Song:

Joah ....ein typischer Poker sag ich mal und das mein ich jetzt im besten Sinne.
Für mich erstaunlich, wie stimmig das auch ohne Melodyneeinsatz klingen kann.
In einem Punkt muss ich Helge zustimmen...da sollten ab und zu mal Lücken sein bzw Stellen wo mal kurz Gas weggenommen wird...und da dann mal vllt ein anderes Instrument als nur die Gitarren. Momentan isses noch etwas zu "durchgängig". Aber natürlich trotzdem um Längen besser als alles was ich zustande kriegen würde. Auf den Epilog bin ich auch bei dir, wie bei asli gespannt.
 
@Beyolie

Tolles Ding....aber nen Originalitätspreis wird das zumindest bei mir nicht gewinnen :D
Is mir schon zu arg an DM angelehnt ;) ...andererseits passend....grade im Epilog passt da auch helges Stimme wie Faust aufs Auge.

Bin also n bisschen im Zwiespalt....wäre für mich schon fast so ne Art Mashup.
Aber vllt kriegst du den Touch to Much an DM ja noch raus...es sei denn du willst das so....dann hab ich nix gesagt.
 
@soundkraft

Tja, begonnen hat das ja als nicht ganz zu ernst gemeinter Beitrag in # 41. Damals habe ich ganz bewusst auf DM abgezielt (wobei ich sagen muss, dass ich kein extremer Fan von DM war oder bin, kenne halt die bekannten Sachen - wie jeder andere auch).
Und weil ich eben kein Spitzenkenner von DM bin, kann ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen, welche Sounds DM - lastig sind und welche nicht. Es ist halt in Richtung 80er, an einer Stelle dachte ich schon, zu sehr Howard Jones, an einer anderen Stelle .... verrat ich nicht.

Aber, es passt halt i'wie auch wie A... auf Eimer. Gut, ich kann natürlich versuchen, den "Touch too much" rauszubügeln. Dieses Xylophon-ähnliche Teil oder der Synth ab 1:28 sind ja ganz schnell gelöscht, keine Frage. Andererseits auch wieder schade. Ich bin selber im Zwiespalt.

Übrigens: die zündende Idee für den Refrain lieferte sicher nicht DM. ;-)

Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Feedback, das ist mir ungemein wichtig. Ma gucken, was ich so weiter damit anstelle ....
 
Es geht mir gar nicht mal um den Sound..sondern um die Melodieen bzw die Elemente die den Song "people are people" eindeutig als so ne Art Vorbild erscheinen lassen. Vom Sound hab ich eh keine Ahnung (auch wenn mein Nickname das vermuten lässt)..hauptsache es klingt gut..egal aus welchem Jahrzehnt.

Fies ist natürlich dass auch eine Folge von 3 Noten schon manchmal "unverwechselbar " klingen kann...die darf man dann nienichwieder verwenden, weil dann Banausen wie ich nur noch daran denken.

Ok...egal...es ist ja auch nur meine Meinung und im Grunde würde ich das sogar geil finden, wenn du das Originalinstrumental von DM unter helges Vox legst....bzw umgekehrt...aber das wäre natürlich irgendwie am Sinn des Contest vorbei.

Machs wie Bohlen..schau dir jede Melodielinie an und ändere genau eine Note...Voila..neuer Song :D
 
@Locis:

Wow, das is ja ein Harmoniefeuerwerk! Sehr schön die Bläsergarnierung. Die Instrumente agieren noch zu sehr im Hintergrund, ruhig ein bisschen mehr nach vorne holen, finde ich.
Was ich mir beim Durchhören gewünscht hätte: dass der Gesang mal Pause macht und sich auch zwischendurch mal von der Dreistimmigkeit (is doch generiert, gell?) verabschiedet.

Auf jeden Fall ein sehr schöner Ansatz, der durch die Fülle der immer wieder neuen Wendungen und des permanenten Gesangseinsatzes auf Dauer den Eindruck erweckt, dass da jetzt unbedingt alle Vocals reinmüssen. Mit ein paar Cuts könnte das noch viel relaxter wirken.

LG
Asli
 
Danke asli für die Rückmeldung. Genau den Eindruck von "überladen" hatte ich auch - obwohl die Mehrstimmigkeit nicht durchgehend ist, aber da ist zu wenig Abwechslung. Okay also doch noch Mal ans Arrangement gehen. Wollte eigentlich nicht am Contest teilnehmen aus Zeitmangel aber jetzt versuch ich doch meinen Beitrag zu beenden...
 
Hier Mal alle Ideen gesammelt - noch nicht richtig gemixt aber dafür im Ablauf fertig. Orientiert sich vorallem an Helges Gesang. Kann verlinkt werden

https://app.box.com/s/jf37lxdt3jav9p78p06r

Hi Locis,

grundsätzlich eine schöne Idee. Aber ich bin da bei asli, etwas weniger Gesang (nicht alles nutzen) bringt vielleicht doch etwas Entspannung rein. Der Gesangseffekt ist Geschmacksache. Klingt ein wenig nach Weihnachtsfeier auf deinem Borg-Cubus ;-).

Ich würde doch den Gesang etwas mehr in Richtung Begleitung anpassen und nicht mit der Begleitung dem Gesang hinterher spielen.

Gruß
Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben