Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber was will man machen
NEEEEEIIIIIN, bloss nicht. Zumindest nicht wenn du noch länger Freude dran haben willst. Das Zeug sorgt auf dauer für Grünspan und ein ableben deiner potis.Falls möglich das Ding aufmachen und die Potis mit Kontaktspray einsprühen zwinker (Kontakt 60)
NEEEEEIIIIIN, bloss nicht. Zumindest nicht wenn du noch länger Freude dran haben willst. Das Zeug sorgt auf dauer für Grünspan und ein ableben deiner potis.
aber wenn noch garantie auf dem teil ist (übrigens nicht als zweitbesitzer) dann natürlich nicht dran rumfummeln!
Hätteste dir mal gleich den Pioneer A616 oder A717 etc geholt.Aber was will man machenLächeln
Hätteste dir mal gleich den Pioneer A616 oder A717 etc geholt.Aber was will man machenLächeln
Die Potis sind gekapselt hinter einer Abschirmung versteckt.
Der Lautstärkepoti ist mit einer Stange verlängert und sitzt hinten im Gerät auch hinter einer Abschirmung.
Hast schon recht, ich bin wohl in die Pioneer Serie verliebtwürd ich trotzdem jetzt nicht gleich sagen er hätt sich besser nen alten yamaha geholt *gg*
Welcher Sansui ist das ? Die Endstufen mit diesen Leuchtbalken fand ich damals wirklich gut...
Wo wir gerade bei "wer hat den Längsten" sind....
Ich habe die besten analogen Zappelzeiger ever im Wohnzimmer
![]()
![]()