Wer hat Lust zu mastern?

  • Ersteller splitterbox
  • Erstellt am
AndreD schrieb:

wie ist das denn jetzt gemeint??
das "mastering" war ja immerhin kostenlos,
60 Euro wären dafür auch 60 Euro zu viel...



AndreD schrieb:
klar kann jeder mal ins klo greifen, sind ja alle auch nur menschen..
Das sollte aber gerade bei einem Mastering Enigneer nicht der Fall sein.
Jedenfalls nicht in so einem Ausmaß...
Vielleicht sollte er das mit dem M/S Mastern mal überdenken und zu den Ursprung zurück kehren...Keine gute Werbung.
Und tut mmir leid - wer nicht hört das da was schief gegangen ist, hat nicht wirklich viel Ahnung...da hilft auch kein schönreden oder verteidigen.
 
Vielleicht sollte er das mit dem M/S Mastern mal überdenken und zu den Ursprung zurück kehren...Keine gute Werbung.

naja,
ich masse mir hier mal nicht an,
die qualität eines masters mit einem K401 zu beurteilen...

m/s mastering habe ich mir übrigends nicht ausgedacht!
es ist eine amtliche mastering-technik die von masterlab, brainworx, sterling und vielen anderen verwendet wird.
ich habe "nur" eine matrix fürs [g=539]cubase[/g] gebastelt!

der krasse stereo-effekt kommt vom omnisone,
das hat mit der matrix gar nichts zu tun! ;-)
 
tdh schrieb:
@ NiCKEL
ich habe diesmal keine phasenlineare EQs benutzt, da ich die EQ hauptsächlich zum Klängfärben angewendet habe.
Ich habe deswegen gefragt, weil nicht-phasenlineare EQs während einer MS-Bearbeitung immer Phasenschweinereien verursachen, sofern man die EQs für M und S jeweils verschieden einstellt (aber würde man das nicht tun, bestünde ja auch keine Notwendigkeit, während der MS-Codierung zu EQen). Wie das klingt und inwieweit das als *Phasing* hörbar ist, ist immer verschieden, aber man sollte immer darauf achten.

Habe allerdings keines der Master in diesem Thread angehört - kann also nicht sagen, ob Phasing bei Deiner Arbeit ein Problem ist. Nur beim lesen von "EQing während MS" klingeln bei mir immer die Alarmglocken...
 
Meine Meinung: Ein gutes Mastering Studio definiert sich im vorliegenden Fall nicht dadurch, den Titel mit vielen aufwendigen Tools und Psychoakustik-Firlefanz zu versehen, gegen die Wand zu fahren und abzuliefern! Von einem guten Mastering Ing. würde ich mir erwarten, dass er mir die Mixing-Fehler aufzeigt, die ich dann ausbügle, den Mix nochmal schicke und er dann wenig, aber gezielt komprimiert/eq'd/limitiert. Dafür bezahle ich dann gerne, ua. auch für die Beratung!

So wenig wie möglich, so viel wie nötig! Nicht die Mixing-Probleme aufs Mastering verlagern!

Warum ist es hier gängige Praxis, dass Mastering Treads hunderte von Einträgen ergeben, viel mehr als wenn es um Mixing Fragen geht? Das ist im HR total sinnlos!
 
AndreD schrieb:
wolfgang schrieb:
In Zukunft wuerde ich mich, an deiner Stelle, nicht mehr so weit aus dem Fenster lehnen...

wie ist das denn jetzt gemeint??

Wer ein schlechtes Master nicht mal erkennt und dieses auf Biegen und Brechen staendig versucht schoen zu reden...

das "mastering" war ja immerhin kostenlos...

Ah, und deswegen darf es schlecht sein?

klaus hat aber schon hits von howard-carpendale, undo lindenberg, schürzenjäger, nino de angelo und vielen anderen gemischt...

Gemischt ist nicht gemastert!

klar kann jeder mal ins klo greifen, sind ja alle nur menschen...

Nur wenn derjenige in´s Klo greift der dann den letzter Arbeitsschritt macht ist es bloed...

bisher habe ich auch sehr gute ergebnisse erhalten...

Wie willst du das beurteilen wo du den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Master nicht mal erkennst?
 
Moin moin!

Mein Gotts schlägt das Wellen hier!
Hätten sich mal so viele gemeldet, als ich den Mix zum [g=94]Feedback[/g] freigegeben hab....

Aber ein Ziel hab ich dennoch erreicht: "Communicate" können wahrscheinlich schon etliche hier mitpfeifen :)

Gruß,
Dieter
 
Wolfgang schrieb:
Wie willst du das beurteilen wo du den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Master nicht mal erkennst?

wie gesagt,
bin gerade in kökn bei meiner freundin und ich habe nur einen akg k401 da..
im hamburger studio mit den q8 kann ich es schon besser beurteilen.
höre mir es da in jedem fall auch noch mal an!
..dass die seiten zerren hab ich ja schon im ersten post mit dem link zum master erwähnt!

..lade gerade eine neue "harmlose" version ohne omisone und etwas weniger rms-pegel hoch..
 
mhh harmlose Version?

Ist immer noch schlimm anzuhören.
Immer noch ultra Stereo verbreitert - immer noch kein Druck.
Immer noch matschig und immer noch viel zu heftig an die Wand gefahen.

sorry geht gar nich...nich mal n bisschen.
So jemand darf sich Mastering Engineer schimpfen, der nach dem zweiten mal mastern immer noch so etwas abliefert?
 
ich werd heut abend auch nochmal rangehen, nach dem Motto "scheiss auf den Sound, Hauptsache es knallt". :D

mehr Tiefmitten, mehr Gitarren, mehr [g=105]Gain[/g].
 
krass, richtig an die wand gefahren, das 2. master von klaus. bsp: 1:37.. sehr deutliches [g=147]pumpen[/g] zu hören..
 
AndreD 108

>>>
klaus findet es aber nicht mehr so spannend..
<<<

N:
Verständlich.
Ändert aber nichts an den Bauchplatschern.

Seine Arbeit hat hier im Forum, nicht zuletzt durch deine Agitation, erhebliche Aufmerksamkeit erlangt.
Offensichtlich mehr, als es ihm selbst wert ist.

Hat er wirklich die "neutrale" Version als Quellmaterial verwendet und nicht die "smashed".

Anyways.
Wenn er das so stehen lassen will...

Das Thema bewegt sich jetzt eher auf eine Frage der persönlichen Ehre hin, als auf einen fachlichen Austausch.
Ich würde daher aus diesem Geprokel die Aufmerksamkeit herausnehmen.

Es hat jeder bekommen was er wollte :)
 
nitromaniac schrieb:

Es hat jeder bekommen was er wollte :)

Vor allem ich:

- Tolle Masters
- Viel Aufmerksamkeit
- Prügel

Danke und Over.
 
es ging hier ja um ein kostenloses master,
kein patient ist gestorben, kein flugzeug abgestürzt und kein kraftwerk in die luft gegangen ;-)

wenn öffentlich mastering und mastering workshops angeboten werden,
kann man sich im forum auch drüber auslasssen, finde das vollkommen ok!!

nächste woche kommt ja der nächste workshop bei musotalk! :x

kenne klaus schon seit 15 jahren und er hat in dieser zeit schon ganz fette sachen gemacht.
wenn kunden von uns zu ihm gehen um mastern und mischen zu lassen kommen diese für eine weitere zusammenarbeit wieder und insbesondere bei den konsumenten kommen die sachen sehr gut an.

finde es aber schon seltsam,
dass einerseits kaum einer bereit ist einen angemessene betrag fürs mastering zu zahlen und dann erwartet wird, dass ein 500.000 EUR studio vorhanden ist.

das grosse studio von klaus (chameleon-studio) zieht im monat alleine 1.500 EUR an strom, hinzu kommt miete, wartung von bandmaschinen, pulten u.s.w.

um wirtschaftlich arbetein zu können müssen am Tag min. 1 % der investitionen reinkommen, bei 200.000 EUR wären das schon 2.000 EUR / tag...
 
AndreD schrieb:
um wirtschaftlich arbetein zu können müssen am Tag min. 1 % der investitionen reinkommen, bei 200.000 EUR wären das schon 2.000 EUR / tag...

mit ein paar akustischen Notmaßnahmen in der Größenordnung 10000 Euro wär man schon deutlich weiter ...

plus eine neutrale Abhöre für 10k mit genug [g=118]Bass[/g], genug Power und gute Transienten.

dafür zahlt der Kunde dann auch 60 Euro :)
 
AndreD

>>>
das grosse studio von klaus (chameleon-studio) zieht im monat alleine 1.500 EUR an strom, hinzu kommt miete, wartung von bandmaschinen, pulten u.s.w.

um wirtschaftlich arbetein zu können müssen am Tag min. 1 % der investitionen reinkommen, bei 200.000 EUR wären das schon 2.000 EUR / tag...
<<<

N:
Was soll denn dass jetzt werden?

Jetzt musst du nur noch den Anus des Uranus hineinrechnen, mit dem Tagesdatum multiplizieren und eine Flasche Universal-Specificum auf ex leeren.
Das! ist echte Rache an der Menschheit!

Ich gehe jetzt noch ein paar Schafe waschen...
Von irgendwas muss ein Unternehmer ja leben :)
 
@AndreD: Jetzt wird deine Argumentation langsam peinlich.
 
find ich auch....
 
Das Bashing könnte man jetzt aber schon mal nen bisschen runterfahren ...
 
Pint-One schrieb:
ja natürlich wenn ich meiner mutter das vorspiele findet die auch das master mit den meisten höhen, bässen und welches am lautesten ist am besten

bei meiner wär's genau umgekehrt :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben