Lust, einen Rocksong zu mastern?

  • #21
Der bestehende Master ist sehr "gitarrisch" gehalten :-) und sehr laut, aber dann eben auch etwas körperlos oder flach auf der anderen Seite...

Kann man so machen finde ich und wenn man es in einen Albumkontext stellt, muss man eh die Lautheiten auf einander einstellen.
Eine richtige Bühne ist's so halt nicht...
Sollte so damals sicherlich aber auch kein Werk sein, sondern eher frecher Bodycheck?

Egal - laut ist's sowieso, also ist meine Version leiser.
Dafür vielleicht "detailreicher" um mal ein Wort dafür zu nehmen...



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #22
Tja, ich hab mal in alle reingehört, und sind alle ziemlich cool, vielen Dank nochmal!

Einen Favoriten selbst auszumachen ist unmöglich. Ich werde mal ein paar Male reinhören, am besten auch mit frischen Ohren.
 
  • #23
hier nochmal ne zweite version.
hat nochn zackn mehr schmackes und ist ein wenig analoger...

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken.


meine empfehlung:
alle versionen in die daw packen und direkt miteinander vergleichen...
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #24
Tja, ich hab mal in alle reingehört, und sind alle ziemlich cool, vielen Dank nochmal!

Einen Favoriten selbst auszumachen ist unmöglich. Ich werde mal ein paar Male reinhören, am besten auch mit frischen Ohren.

Hör doch auf,
du willst nur nix Zahlen :D
Jetzt gibst du erstmal jedem Hier schön 500 Euro und danach sprechen wir über Anpassung/en, was aber noch mal extra kostet :D
 
  • #25
Weiß nicht, ob dieser Versuch irgendetwas taugt. Die Nummer ist jedenfalls ein klassisches Beispiel für "Drummer ruiniert den Sound".
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #26
Weiß nicht, ob dieser Versuch irgendetwas taugt. Die Nummer ist jedenfalls ein klassisches Beispiel für "Drummer ruiniert den Sound".


Ich finde das klanglich ziemlich gelungen, aber was hast Du mit den Becken gemacht? Ich meine, klar, die killen alles. Aber bei Dir lösen sie sich irgendwie in digitales Schneegestöber auf. :D Supresser? RX?
 
  • Danke
Reaktionen: georgyj und speedtom
  • #27
Hier mal die Summe:



Zum Vergleich einfach Ozone 8 im Autopiloten (Taget: CD - medium intensity). Klingt eigentlich besser. :D




Paar Gedanken zum Mix:

Lead Vocals tendenziell zu laut und zu unkontrolliert. Hätten viel stärker via Kompressor gebändigt werden können.

Becken klingen grausam und sind viel zu laut. Kann man im "Master" nicht ohne deutliche Nebeneffekte abfangen, habe mal einen Kompromiss versucht.

Gitarren um 400 und 2000 zu viel.

Bassarm, Kick hat keinen Punch / Low End.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #28
Iron5 Limiter Test:
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #29
Habe 3 Varianten erstellt:
Am Besten mal mit Variante 3 starten
In Variante 3 habe ich unter anderem versucht die Becken in den Griff zu bekommen
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #30
Habe es durch meine Mastering Chain geschickt und bisschen angepasst.
Die MP3 hat ein paar Intersample Peaks laut Metering, die Wave aber nicht, also alles ok.

Hier die MP3:


Man ist echt gezwungen alles auf Dropbox hochzuladen weil dieser rec.de Player andauernd spinnt....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #31
Vielen Dank Männer!

Ich denke ich mache mal ein Shoot-out am Wochenende, ist doch einiges an Material geworden.

Generell habe ich allerdings beim kurzem Drüberhören den Eindruck gehabt, dass die Versionen, die sehr bei den Becken eingreifen wollen, zu sehr die Gitarre mit abgreifen. Ich finde den Beckensound gar nicht schlecht, das hatte mich gar nicht gestört. Ein bisschen kraftlos, zu leise, zu wenig Lowend, aber ansonsten ist das halt der Mix, den er gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: leary
  • #32
Ich denke das Mischseitig das LoEnd zu flach gemixt ist.
Im Grunde ist es ein Brummbass ohne wirklichen Punch.

Die Kick kickt nicht und der Bass ist flächig/legato gespielt, was im Zusammenspiel undynamisch klingen muss.
Zu wenig Transienten unten rum und dann noch stationäre Signale in den Präsenzen wie lang klingende Becken und hohe Kompressionsgrade...
Na ja.
Das ergibt halt dann eben ein Klangbild dieses Zuschnitts.

Ist halt jetzt mal so geworden :-)
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #33
Vorgaben von @speedtom umgesetzt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #34
Kritikpunkte von @speedtom versucht umzusetzen.

Das klingt völlig zerstört. Wenn du das wegen whatever nicht hörst, dann bringt das ganze nichts.

Habe es durch meine Mastering Chain geschickt und bisschen angepasst.
Die MP3 hat ein paar Intersample Peaks laut Metering, die Wave aber nicht, also alles ok.

Hier die MP3:


Man ist echt gezwungen alles auf Dropbox hochzuladen weil dieser rec.de Player andauernd spinnt....

Der klingt ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: speedtom und SilentWarrior
  • #35
Acceleration von Airwindows könnte ein wenig helfen gegen garstige Becken. Kost' nix.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #36
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #37
Ich habe mir noch eine weitere Version gemacht, einfach so...



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #38
hier nochmal ne zweite version.
hat nochn zackn mehr schmackes und ist ein wenig analoger...

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken.


meine empfehlung:
alle versionen in die daw packen und direkt miteinander vergleichen...

Ich habe mich jetzt für diese Version von jet2 entschieden, vielen Dank Uli! Hat für meine Ohren nicht dramatisch in den Sound eingegriffen, aber mehr Druck und Kante erzeugt, was will ich mehr.

Und natürlich einen recht lieben Dank an euch alle Männer, da waren tolle Master dabei, die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
  • #39
hier nochmal ne zweite version.
hat nochn zackn mehr schmackes und ist ein wenig analoger...

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken.


meine empfehlung:
alle versionen in die daw packen und direkt miteinander vergleichen...

Ich habe mich jetzt für diese Version von jet2 entschieden, vielen Dank Uli! Hat für meine Ohren nicht dramatisch in den Sound eingegriffen, aber mehr Druck und Kante erzeugt, was will ich mehr.

Und natürlich einen recht lieben Dank an euch alle Männer, da waren tolle Master dabei, die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
danke, das freut mich sehr!
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben