Das mit der besseren Aufnahmequalität wird aber wohl für absehbare Zeit nix, wenn bei den jetztigen Aufnahmen der Band nicht klar geworden ist, dass die ziemlich für die Tonne ist.
Ich finde, abgesehen von den Drums, die Qualität eigentlich gar nicht so unbrauchbar. Klar, der Gesang kommt ziemlich mittig und wenig "edel" daher - aber das ist für die Stilistik doch vollkommen ok.
Und es gibt noch so'n paar andere Dinge, die man vielleicht anders machen könnte, der Bass klackert ziemlich heftig rum, die Gitarren kann man auch ohne Mic (per DI Box am Speaker-Out) abnehmen und dann in 'nen IR-Plugin schicken, etc. - aber das ist ja alles ohne weitere Kosten zu bewerkstelligen (bzw. kann man zumindest damit rumexperimentieren), sodass unterm Strich als wirklich kritische Sache mMn nur die Drums bleiben. Keine Ahnung, wie die aufgenommen wurden, aber wenn man's ernst meint, kann man sich eigentlich immer mal für ein paar Tage was zusammenleihen (bei halbwegs guter Vernetzung sogar umsonst oder für 'ne Kiste Bier), was einem zumindest bessere Resultate als die aktuellen liefert. Oder sich mal in einem kleinen Demo-Studio für 1-2 Tage Drumaufnahmen einmieten, kostet auch nicht die Welt, man muss die Nummern halt nur gut drauf haben, damit man schnell damit durch ist.
Naja und, ähem, das geht dann direkt an den TE: Eine gewisse Sorgfalt sollte man durchaus an den Tag legen. Wenn ich im Hintergrund rumlabere, während die Sängerin da ihre Sachen aufnimmt, dann spricht das erstmal nicht wirklich für Qualitätssicherung. Wenn hinsichtlich der anderen Signale auch so lax mit den Aufnahmen umgegangen wurde, dann kann man da sicherlich auch nochmal was reißen.
Wie bereits gesagt, das sind an sich die Dinge, denen ich mich widmen würde, dann bekommt man vielleicht eine Qualität hin, bei der sich etwaige spätere Tricksereien dann auch lohnen können.