AndreD schrieb:
Wolfgang schrieb:
Hhmmm, also ohne jetzt hier einen Kollegen an´s Bein pinkeln zu wollen aber:
So geht das ja gar nicht!
So ein "versautes" Mastering hab ich ja, von einem Profi, schon lange nicht mehr gehoert.
...komisch,
im blind test fand meine freundin das master vom klaus am besten

(sie konnte die spuren selber durchschalten, alle master wurden natürlich auf gleiche gehörte lautstärke gebracht)
aber das mag _sicher_ damit zusammenhängen, dass meine freundin bis auf flötenunterricht in der grundschule so viel plan vom musikmachen hat wie ich vom kindekriegen.
..sie hört einfach gerne und viel musik wie blue, b2m und coldpay, ist also "nur" konsument...
naja, jeder jeck ist anders
das limiting ist schon hart an der grenze,
werde mir das noch mal genauer ansehen.
laut klaus waren die verzerrungen bereits vorher da, wurden nur durch das mastering verstärkt,
wavelab soll im original mehr fehler gefunden haben als im fertigen master...