Warum hat J E D E R Noob ein NT1-A?


sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
11.693
Punkte Reaktionen
9.995
Punkte
41.776
Hui. Schon fünf Seiten über ein Mikrofon, das nach Meinung mancher Nutzer nicht so gut ist. Potzblitz!

Ich hab einen Küchenmixer, der auch nicht so gut ist. Freut Euch schon mal auf den epischen Thread, den ich hier demnächst darüber eröffne. Noch vor der Sommerpause und mit vielen Bildern!
 
Nachtschicht
Nachtschicht
Registriert
20.08.11
Beiträge
7.867
Punkte Reaktionen
4.392
Punkte
21.183
Bloss weil etwas überbewertet ist, ist es ja noch lange nicht schlecht. Ist doch immer noch ein anständiges Ding für den Preis, gerade bei diesen bundle deals mit Spinne und hastenichgesehn.

Bin jetzt auch kein Fan, aber wenn ein Hersteller es schafft, in dieser kurzlebigen Welt mal etwas längerfristig so zu etablieren, kann man's ja auch einfach mal gönnen.
 
Laber Rhabarber
Laber Rhabarber
Akkord-Arbeiter
Registriert
07.04.18
Beiträge
3.314
Punkte Reaktionen
2.093
Punkte
9.637
Für Brot und Butter Aufgaben tuts das Dingens schon. Hatte es mal vor vielen Jahren an einer Akustikgitarre, das war so schlecht nicht.Ich hatte jedoch die Ur-Variante, also mit dem leicht grünlich schimmernden Body. Für Vocs, oder gar Violine muss es wohl beim Mischen eine Katastrophe sein, was den HF Bereich angeht (Violine war mit KM184 und RME Fireface 400 schon ein Graus....) Das NT1A gibts sicher auch bald beim McDonalds zum Maximenu. Spätestens dann bin ich dabei ! :yeah:
 
rkdk
rkdk
Registriert
26.06.12
Beiträge
20.403
Punkte Reaktionen
12.128
Punkte
57.353
Bevor wir in die sechste Saite gehen, mal Butter auf die Tische. Es soll Unterschiede geben!
und twar gibt nach dem NT1A ein überarbeitetes jüngeres nanmes NT1, was pfiel besser klingen soll und auch ohne diese schrillen Nervhöhen (Chinahöhen darf man nicht wohl mehr schreiben, ist rassistisch) daherkommen soll. NT1 und NT1A sind twei komplett unterschiedliche Mikros, da sie jeweils andere Kapseln besitzen, das NT1 hat angeblich eine lineareren Frequenzgans.
Wer kennt beide und mag hier frei neutral auftischen?
Frage für einen Freund.
 
Zuletzt bearbeitet:
E
Eiermann
Holz Ohren
Registriert
29.08.20
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
1.192
Punkte
5.506
Wie kommt das? :schulterzuck:

Soo billig ist es auch wieder nicht..
Die haben alle Cash in ne Täsch,
du näsch :D

Wird wohl von viele Leuten genutzt die gegen ein fremdes Playback ankämpfen müssen und da scheint das Mikro für diese Leute am besten zu funktionieren, es muss den Mix praktisch durchschneiden können :D
Wenn man Musik von Grund auf selbst Produziert und mischt wird man ein passendes Mikro suchen / nutzen.
Man hört was man hört und zu Anfang hört man eben nicht viel, das entwickelt sich mit der Zeit, dann wird man wieder ganz andere Ansprüche bekommen.
Darum ist ein Musiker / Mischer / Ton-ing was auch immer so ein Goldesel für die Entwickler.

Edit: was noch ein Grund sein kann, bei dem Preis ist noch ein Zähne Bleaching drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
FredTadge
FredTadge
Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
4.489
Punkte Reaktionen
1.553
Punkte
9.471
Ich denke, wir sind der Lösung hier schon ganz nah:

1. Das NT1A ist ein brauchbares Mic zu einem sehr brauchbaren Preis.
2. Es ist groß und sieht deutlich teureren Mikros sehr ähnlich.
3. Dabei sind eine Spinne, ein Kabel und ein Poppschutz im Preis enthalten, alles drei kostet Geld und jeder Noob MUSS das haben.
4. Da es ein Einsteigermic ist, wird es in der Regel von Einsteigern bewertet. Diese empfinden eine Überbetonung in den Höhen in der Regel als gut. Ist Hifi!
5. Seien wir doch mal ehrlich, außer @whitealbum und 3-4 anderen, kann doch keiner hier im Forum zwei beliebige Großmembraner in einem Blindtest auseinanderhalten. Vielleicht wisst hier noch, dass ich hier letztes Jahr einen Blindvergleich des Slate VMS mit vier verschiedenen Gefells gemacht habe. Das Ergebnis war eindeutig uneindeutig: https://recording.de/threads/gesangsmikro-shootout-microtech-gefell-vs-slate-vms.237954/
6. Durch die Gründe 1-4 hat es sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Wie überall im Internet bedeutet das Überschreiten einer gewissen kritischen Menge eine plötzliche Explosion der Verkaufswerte. Dazu kommt, dass es dadurch auch bei Thomann das "Icon" für Großmembranmikros ist, in den Verkaufwerten an Platz 1 steht und fast 14x soviele (und genau so gute) Bewertungen wie das AT2035 hat:
1.png
2.png
3.png
 
F
fpmusic22
Registriert
08.07.20
Beiträge
208
Punkte Reaktionen
107
Punkte
540
Tolle Zusammenfassung!
 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
9.470
Punkte Reaktionen
6.113
Ort
Bremen
Punkte
27.932
Ich sehe gerade das Sennheiser MK4 kostet momentan nur 288,-???
 
DanielaX
DanielaX
Boxen-Luder
Registriert
27.02.19
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
634
Punkte
2.720
...Ich dachte immer alle ha'm das SM7B? Achso, ..na weil's gut ist. Ich hab auch eins, aber das NT1. Für das Geld ist es wirklich saugut! Das ist mir lieber als das SM7B, nur weil Michael Jackson das bevorzugte.

😺👋
 
F
fpmusic22
Registriert
08.07.20
Beiträge
208
Punkte Reaktionen
107
Punkte
540
Ich sehe gerade das Sennheiser MK4 kostet momentan nur 288,-???
Der Preis ist schon länger so und ich habe das MK4, aber auch das NT1A. Letzteres hatte ich mir zuerst gekauft, um live Gesang und Gitarre wiederzugeben. Das hat für meine Zwecke gereicht und das wurde mir von Freunden empfohlen.

Dann, als ich auch was aufnehmen wollte, hab ich mir das MK4 dazugekauft und bin sehr zufrieden damit! Das ist natürlich deutlich besser, kostet aber auch ca. 130€ mehr. Dazu kommt noch die Spinne (99€) und Kabel und Popschutz. Also für einen Einsteiger schon eine deutlich Mehrinvestition.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
13.542
Punkte Reaktionen
9.063
Punkte
40.835
Bloss weil etwas überbewertet ist, ist es ja noch lange nicht schlecht. Ist doch immer noch ein anständiges Ding für den Preis
Ein paar Bürsten drangeschnallt und es eignet sich sehr gut zum Kloputzen. Liegt gut in der Hand. Ein sehr anständiges Ding.
 
rkdk
rkdk
Registriert
26.06.12
Beiträge
20.403
Punkte Reaktionen
12.128
Punkte
57.353
hab ich mir das MK4 dazugekauft und bin sehr zufrieden damit! Das ist natürlich deutlich besser, kostet aber auch ca. 130€ mehr. Dazu kommt noch die Spinne (99€) und Kabel und Popschutz. Also für einen Einsteiger schon eine deutlich Mehrinvestition.
Jetzt mal ehrlich... da kaufen (nicht nur) Einsteiger immer wieder regelmäßig viele Plugins, Sample Libraries und andere Hardware und Instrumente, teure Rechner, auch Investitionen betreffend Studiotisch, Raumakustikelemente - aber bei diesem Hauptarbeitswerkzeug, eben dem Mikrofon (was man meist zudem ja nur 1x kauft!) da wollen sie komplett sparen??? und nehmen ein billiges viel schlechter klingendes Paket, nur weil da im Preis ne Spinne und nen Popschutz mit bei ist?!? wie passt das zusammen... Ich verstehe das halt nicht. Es tut mir leid.
 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
9.470
Punkte Reaktionen
6.113
Ort
Bremen
Punkte
27.932
...Ich dachte immer alle ha'm das SM7B? Achso, ..na weil's gut ist. Ich hab auch eins, aber das NT1. Für das Geld ist es wirklich saugut! Das ist mir lieber als das SM7B, nur weil Michael Jackson das bevorzugte.

😺👋

Huh? Michael Jackson hat SM7 bevorzugt? Du, der Producer hat ihm das vor's Maul gestellt und sagte sing, ich hab die Schnauze voll von deinen Sonderwünschen. Ausgerechnet war Michael in dem Moment so eingeschüchtert, dass er nicht mehr nach dem NT1A fragen mochte. Somit wurde Thriller leider mit dem besseren Mikro aufgenommen. Zum Glück.

Spass bei Seite das SM7B halte ich mir einem passenden Preamp für unschlagbar. Klar, da wären noch das C12 oder M49 aber der Preis!
 
rkdk
rkdk
Registriert
26.06.12
Beiträge
20.403
Punkte Reaktionen
12.128
Punkte
57.353
ach wie witzig... da gibt´s sogar was Passendes von Youtubefarm®

 
Kassette
Kassette
Registriert
05.02.16
Beiträge
4.644
Punkte Reaktionen
4.004
Punkte
16.737
Ich denke, wir sind der Lösung hier schon ganz nah:

1. Das NT1A ist ein brauchbares Mic zu einem sehr brauchbaren Preis.
2. Es ist groß und sieht deutlich teureren Mikros sehr ähnlich
3. Dabei sind eine Spinne, ein Kabel und ein Poppschutz im Preis enthalten, alles drei kostet Geld und jeder Noob MUSS das haben.
4. Da es ein Einsteigermic ist, wird es in der Regel von Einsteigern bewertet. Diese empfinden eine Überbetonung in den Höhen in der Regel als gut. Ist Hifi!
5. Seien wir doch mal ehrlich, außer @whitealbum und 3-4 anderen, kann doch keiner hier im Forum zwei beliebige Großmembraner in einem Blindtest auseinanderhalten. Vielleicht wisst hier noch, dass ich hier letztes Jahr einen Blindvergleich des Slate VMS mit vier verschiedenen Gefells gemacht habe. Das Ergebnis war eindeutig uneindeutig: https://recording.de/threads/gesangsmikro-shootout-microtech-gefell-vs-slate-vms.237954/
6. Durch die Gründe 1-4 hat es sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Wie überall im Internet bedeutet das Überschreiten einer gewissen kritischen Menge eine plötzliche Explosion der Verkaufswerte. Dazu kommt, dass es dadurch auch bei Thomann das "Icon" für Großmembranmikros ist, in den Verkaufwerten an Platz 1 steht und fast 14x soviele (und genau so gute) Bewertungen wie das AT2035 hat
Jetzt muss ich aber mal schmunzeln, sorry.
Punkte 2-4 sagen gar nichts über die Qualität des Mikros aus.
Punkt 5…dass das uneindeutig war, kann man ja nun beim besten Willen nicht behaupten.
Es sei denn, du liest nur, was du lesen und hörst nur, was du hören willst.
Das ist dann aber klassisches Opfer der eigenen Erwartungs- und Wunschhaltung.
Punkt 6 sagt wie 1-4 weniger darüber aus, wie das Mikrofon wirklich ist, aber dafür sehr viel, wie (oberflächlich) heutzutage Meinungen gebildet werden und wie bereitwillig die Masse darauf einsteigt.
Mach ein paar Sternchen in deinen Shop und ein paar Zahlen dahinter, völlig egal, woher und wie die zustande kommen - die Mehrheit frisst es ohne nachzufragen und gibt dem Bild zusätzlich Futter.
Dafür gibt es heute ganze Geschäftsmodelle, die sich ausschließlich um so etwas kümmern.
Wer’s glauben will, bitte.

Die einzigen Meinungen, die für mich in so einem Shopsystem wirklich was aussagen, sind die mit den niedrigwertigen 1, 2 Sternchen. Und nur die schau ich mir auch an.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
13.542
Punkte Reaktionen
9.063
Punkte
40.835

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
2K
Barmbeker
B
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
81
Aufrufe
9K
Rocky Balboa
R
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Oben