Folk-Session etc..
Wenn ich neu in einer Stadt bin suche ich eigentlich immer erstmal nach etwas, das mir nicht fremd ist. Ein italienisches Restaurant ist schon mal kein schlechter Einstieg und ich hatte Glück, auf der anderen Seite der Straße war ein Club mit Live-Musik. Die nette Dame vom Nebentisch erzählte mir, das wäre das "etc..", eine Institution seit den frühen 60'ern. Der Laden hat überlebt, weil er das "etc" immer geschickt vor, mit und nach dem Zeitgeschmack anpassen konnte.
Ich also rüber. Über dem Eingang ein offensichtlich handgemaltes Schild mit der Aufschrift "Jazz, Blues, Folk etc..", wobei das "etc" mit den beiden Punkten dahinter riesengroß war. Auf der Bühne eine Sängerin, die sich auf dem Akkordeon begleitet. Fantastisch! Spanisch ist ja eine dermaßen lyrische Sprache - genau mein Fall.
Leider gab es nur noch ein letztes Lied. Sie kam von der Bühne ging auf mich zu, wurde aber von einem verdammt großen Typen in Empfang genommen. Hinten auf seinem Shirt stand "7 ft 2!", vorne "Or 7 ft 4?". Wohl ihr Freund, dachte ich - und so war es. "Sorry". Ich saß am Künstlertisch. Ich versuchte eine vorsichtige Kontaktaufnahme. "Gibt es hier öfters so gute Musik", fragte ich. Sie sagte: "Nächste Woche spielt Berry. Session, ich spiel auch mit". Berry übernahm das Ruder und fragte mich aus. "Auch Musiker?" Ich antwortete "Ich hab früher viel Folk gemacht". Er, "Pickups?" Ich erzählte von meinen beiden Billy Lawrence Akustik-Pickups, die ich grad günstig auf dem Flohmarkt geschossen hab. Er, "Mitbringen!". Auf meinen fragenden Blick ergänzte er, "Die haben in meiner Szene einen einzigartigen Ruf. Die bleiben auch bei heftigster Distortion klar. Wir machen nächste Woche Session!" Mir blieb nur ein angedeutetes Lächeln.
Zur Session konnte ich immerhin einen der neuen Kollegen mitbringen, der mir als Saxofonist vorgestellt wurde. Das Sax entpuppte sich vor Ort als Casio-Plastik-Spielzeug mit MIDI-Ausgang. Was es alles gibt!? Berry hatte einen Drummer für das alte Sonor-Schlagzeug aufgetrieben, die Akkordeon-Frau bekam die Solo-Gitarre. Dem Kollegen mit dem Blaswandler wurde der Job als Bass zugewiesen. Berry selbst hat ein GDM12 Mikro mitgebracht, das in seiner Hand aussah, wie ein Bonbon. Ich dachte nur, Hauptsache er verschluckt es nicht. Unter den Arm geklemmt noch ein altes Echolette-Effektgerät - cool. Ach ja, und dann war da noch ein Akustik-Gitarrist namens Arti. Er bekam den Humbucker, ich nahm den Single Coil. "Arti sieht dich an und weiß, was du spielen willst und spielt mit". Ok, dachte ich, lass ich mich überraschen.
Meine Frage nach einem Lead-Sheet wurde mit einem kurzen "Du kommst zurecht, nur am Ende der Chorus zwei mal" beschieden. Aha! Da war mir klar, das hier etwas einmaliges geschehen wird und startete eine Aufnahme auf meinem yPhone, die ich euch hiermit präsentiere..Play it loud..
Viel Spaß
m.
Anhang anzeigen 151115