Vocal Remix Contest 24/25 Neuwahlen und Triumphzug

Es waren mal wieder viele gute und ein paar sehr gute Beiträge dabei. Mein Dank an alle, die mitgemacht oder organisiert haben. Ich habe eben meine Punkte übermittelt.

Mein persönlicher Favorit erinnerte mich sofort an Morricone ;-)
 
So, gevotet. Meine Bewertung setzte sich aus drei Teilen zusammen:
1. Technisch/Handwerklich/Sound
2. Komposition
3. Subjektiver Geschmack

Daraus der Mittelwert ergab die Punktzahl. Hier meine Anmerkungen:
UserMemo
AndaragingaSound etwas unausgeglichen, Gitarre (Melodie) Töne nicht ganz sauber getroffen, Teilweise wirkt es etwas zusammengeschnitten, Drums (Breaks) nervös.
AsliSound/Produktion wie erwartet top, Refr. Cool gemacht mit dem elektro-Glitch-Zeugs, Hätte mir mehr Rammsteinbegleitung (also ruhig etwas härtere Gitarren , Gitarren lastiger) gewünscht.
B.S.Nicht mein Ding. Liegt wohl auch am Gesang. Handwerklich aber gut gemacht.
BasDer Gesang ist immer noch nicht meins, Auswahl des Musikstil passt. Mix könnte etwas mehr nach vorne gehen. Die Gitarren etwas mehr auf die 12.
BeyolieGruß von Tarantino ;-), Idee finde ich gut. Leider verliere ich mich irgendwie im weiteren Verlauf. Gerade nach hinten raus…
drei-Haare-BartSchöne, runde Nummer. Sound hat noch etwas Luft. Gefällt mir.
En_A_I_Zeh_Ka_E_Sound ist bei solchem Elktrozeugs immer sehr heftig. Für meinen Geschmack etwas zu weit weg vom Hit. Ist interessant, mir aber zu abgedreht. Aber handwerklich eine saubere Produktion.
givem-fearAuch nicht meins, liegt aber an der Art des Gesangs. Musikalisch finde ich es nicht schlecht. Schöne Steigerung nach hinten. Dann den Trommeltanz am Schluss. Sehr gut.
LocisErst dachte ich Queen??? Aber nur bei den ersten Takten. Irgendwie finde ich das Arrangement etwas strange. Elektro, Rock und Flöte? Kommt da noch Gesang… ah jetzt. Solosound ist etwas fett für den Rest. Spielst Du die Gitarre?
Mike2009Disco Time, Der Sound ist irgendwie unklar. Würde mir hier einen transparenteren Mix wünschen. Könnte vielleicht etwas ausgedünnt werden. Steckt unheimlich viel an Instrumenten drin. Jetzt auch noch Bläser. Sind die echt?
Mike3000Drums zu leise? Der Mix hat im Ganzen noch Luft nach oben.
misterkanisterDie 80er, yeah. Harmonien eiern manchmal etwas "zufällig" durch den Song. Wirkt zumindest so auf mich. Mix könnte etwas aufgeräumter sein. Stellenweise verwischen die einzelnen Elemente.
mWermutSo richtig wollen die Harmonien sich nicht dem Gesang fügen. Zumindest in meinem Ohr. Hast viel reingepackt und auch alles vom Handwerklichen gut gespielt. Aber der "Klebstoff" will nicht haften. Ist das noch ein vergessener Schnipsel am Schluss?
nooobEinstieg schonmal sehr gut. Der Gesang ist aber auch schwierig zu verpacken. Passt aber ganz gut. Schöner Solo/Mittelteil. Unterm Strich gefällt mir die Nummer sehr gut. Aber… der Text bzw. Inhalt des Textes rauscht bei der Verpackung komplett an mir vorbei.
octayEin typischer Octay halt. :) Ich weiß jetzt auch nicht was ich schreiben soll. Deine Motivation und dein Arrangement finde ich klasse. Du lieferst fast immer bei jedem Contest ab. Dafür großes Lob. Meine Musikerseele hält sich mal mit Feedback zurück…;-)
TGudTja, was soll ich sagen…. Irgendjemand schrieb "komischer Gitarrensound" Es handelt sich dabei um eine Bariton Akustikgitarre welche über Piezo abgenommen wurde.
TurquoiseCooler Einstig. Jetzt kommt gleich die Gitarren-Bratz-Wand….Hä? Leider nicht. :-( Hätten gerne noch weitere Teile verbaut werden können.
zoolanderKlingt etwas überladen in meinen Ohren. Mir fehlt auch etwas die Linie, welche ich vor mir her pfeife wenn der Song vorbei ist… Kann aber auch an mir liegen.
 
Schluss, aus, vorbei!

Ich habe heute leider tatsächlich noch eine Probe, von daher wird die Siegerehrung in der Tat erst morgen stattfinden.
Ihr könnte so lange ja noch ein bisschen an den Fingernägeln bzw. dem, was nach all der Aufregung noch davon übrig ist, kauen.
 
@TGud Danke Dir , Trotzdem ein geiles Feedback, alter Companion und Gitarrero mit perfekten timing.
@All haette gern ein Feedback für alle die mit Teil genommen haben hinterlassen. Habe mir aber alles im Halbschlaf über Kopfhörer angehört. Jedes Stück kam dermasen super rüber, vom Timing, vom Mix, von der Anpassung Instrumente zu Gesang und umgekehrt , fühlte mich wie im Paradies der Perfektion in meiner Playlist. Bis...mein Stück kam, glaubt es oder nicht. Das hat mich sowas von abgetörnt, es klang für mich nach Otto-Normal und war sehr störend. Fazit: Ihr habt alle von der Kreativitaet her sehr gute Arbeit geliefert. Da hab ich noch viel zu lernen. Respekt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis...mein Stück kam, glaubt es oder nicht. Das hat mich sowas von abgetörnt, es klang für mich nach Otto-Normal und war sehr störend. Fazit: Ihr habt alle von der Kreativitaet her sehr gute Arbeit geliefert. Da hab ich noch viel zu lernen. Respekt!!!
Lieber Octay , das sehe ich absolut nicht so ,und muss dich jetzt mal aufbauen 😊

...deine Musik und auch der Remix hier ist eben spezieller gegenüber dem Konventionellen was man so hört. Es ist sicher nicht wie du schreibst "Otto-normal"...
Ich höre viel neue Indi-neo-pop-oder -wie-das-heisst- Musik mit meinem Sohn, da sind Sachen dabei ( mit extrem viel Erfolg ) die würden hier bei einer rein technischen Bewertung total untergehen. Aber sie haben etwas, eigenes, neues, eben nicht konventionelles. Ich sehe das ähnlich bei deinen Produktionen, diese verspielte leicht jazzige Guitar teilweise aus dem Off, die individuellen manchmal versetzten Rhytmen und die ganz eigenen Voiceintegrationen…das ist für mich octay, und ich mag diesen Style neben den hochausgereiften und technisch perfekten Produktionen gerne hören.

Wollte ich nur mal gesagt haben 😊

Und manche Kollegen sehen das ja ähnlich

Dodo-L über octay
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, etwas zu hören, was man vorher noch nie gehört hat, dann muss man Octay hören.
Alter, vielen vielen Dank für so ein Kleinod! Das ist wirklich aus einer anderen Dimension! Wir sind doch immer sehr eng in unserem Denken/Fühlen/Musikmachen. Du erweiterst unseren Horizont!

Kaschek über octay

Ich würde zwar nicht unbedingt sagen, dass Stimme und Instrumental super zusammenpassen, aber irgendwie hat das den Qctay-Charme. Schräg-veträumt. Ein eigener Stil.

Popnapp über octay

Das Timing ist lose, die Vocals sind nicht immer perfekt auf dem richtigen Ton, aber alles verströmt irgendwie eine lockere, unaufgeregte Stimmung. Perfekt für ein Live-Konzert in kleinem Rahmen. Die Gitarre spielt stimmungsvoll und eigenständig als Begleitung. Die Nummer hat was.

mWermut über octay

Endlich mal jemand, der diese eine schöne Wendung aus „Beautiful Stranger“ für sich interpretiert und weiterführt. Tonal und rhythmisch mit dem Charme der frühen African Beat- und Reggae-Aufnahmen, wo es immer mal wieder abseits von Metronom und temperierter Stimmung grooved, bewirkt der Song bei mir eine angenehm entspannte Gefühlslage.

En A I Zeh Ka E über octay

Gitarreneinstieg kommt schön, angenehme Stimmung….. Was auffällt, dass die eher schweren, melancholischen Vocals (von der Grundstimmung her) auf dem Instrumental leichter, positiver wirken. Cool, dass die Vocals so flexibel sind/wirken und das Instrumental das macht. Habe ich gerne gehört.
 
So, die Stimmen sind ausgezählt, ich habe alle persönlichen Zuwendungen entsprechend in die Resultate einfließen lassen, vielen Dank dafür! Das vorläufige Endergebnis wird der Rest der Wahlleitung vermutlich so ca. am frühen Abend bekanntgeben, ich persönlich muss jetzt den Flieger nach Lagos erwischen.
 
Nachdem die Bewertungen ja nicht mehr beeinflusst werden können, teile ich zwischenzeitlich schonmal den aktuellen Stand des Ursprungs meiner Spur. Ich mache noch einen gesonderten Feedback-Thread im passenden Unterforum - hier nur schonmal für diejenigen unter euch, die sich gewundert haben wie zur Hölle der Refrain funktionieren soll ;)



Edit: Irgendwie klingt diese Version seltsam - ich lade später nochmal eine saubere Version hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr fett. Geht gut ab. Aber auch hier finde ich den harmonischen Verlauf etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn es so sein soll ist es so. Halt Independent ;-)
Edit: Irgendwie klingt diese Version seltsam
... stimmt. Da ist noch Luft im Mix.
 
Wollte ich nur mal gesagt haben 😊
Lieber Octay , das sehe ich absolut nicht so ,und muss dich jetzt mal aufbauen 😊

...deine Musik und auch der Remix hier ist eben spezieller gegenüber dem Konventionellen was man so hört. Es ist sicher nicht wie du schreibst "Otto-normal"...

Leider ist es aber in Contests hier durchaus üblich, dass es auch Voter gibt (und das gar nicht mal so wenige), die auch gerne die allerniedrigesten Punktekarten zücken. Vielfach in den letzten Auswertungen nachzulesen. Leider, wie gesagt. Davon bin ich auch kein Fan.
Ah, gefunden. @Turquoise hatte das damals hier im Mainstream Contest so schön aufgedröselt. Das war zwar ein etwas abweichendes Bewertungskonzept, zeigt aber trotzdem, wie ungnädig die Voter sein können. Dort wurden Punkte in drei Kategorien vergeben, ist also nicht ganz vergleichbar. In anderen Contests mit nur einer einzigen Bewertung, gibt es die 1-3-Punkte Leute aber ebenfalls.
@Sascha Franck
Vielleicht kannst du später dann auch ein paar Details zur Statistik verraten? Fände ich interessant.


da sind Sachen dabei ( mit extrem viel Erfolg ) die würden hier bei einer rein technischen Bewertung total untergehen.
+1. Da bin ich ganz auf deiner Seite. Ich hab auch irgendwann schon einmal geschrieben, dass viele meiner Lieblingssongs hier krachend auf den letzten Plätzen landen würden. Einfach auch, weil die Hör- und Spielgewohnheiten andere sind. Ich denke, wir sind uns einig, dass im Forum eher Handgemachtes dominiert und manche Songs deshalb eher stiefmütterlich behandelt werden. Außer es ist ein elektronischer Contest.
 
Leider ist es aber in Contests hier durchaus üblich, dass es auch Voter gibt (und das gar nicht mal so wenige), die auch gerne die allerniedrigesten Punktekarten zücken. Vielfach in den letzten Auswertungen nachzulesen. Leider, wie gesagt. Davon bin ich auch kein Fan.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wozu gibt es ein Voting, wenn es unerwünscht ist, das die Umsetzung auch bewertet wird (nach Punktesystem)? Dann dürfte es kein Voting geben. Dann sollte der Contest unter dem Motto stehen: Zeigt mal alle her was ihr tolles aus dem Gesang gemacht habt. Und gebt alle Feedback was euch so positiv aufgefallen ist.

Ist eine andere Ausrichtung und eigentlich m. M. nach auch nur eine gewisse Beweihräucherung. Ich finde konstruktiv ist es in erster Linie auf die Schwächen einer Produktion hinzuweisen. Dieses "Wir hören mit dem Herzen..." ist nicht mein Ding. Nur Lob bringt einen nicht weiter.

Beispiel DSDS. Da sind Leute die meinen es drauf zu haben weil Ihr Umfeld sie immer nur liebevoll gelobt hat (Mama, Papa, Oma etc.), bis Dieter kommt und das erste Mal die Sache objektiv bewertet. Hätte mal jemand gleich ehrliches Feedback gegeben, währe dem Teilnehmer die Schmach erspart geblieben.

Ist aber nur meine Meinung.

Gruß
Thorsten
 
@TGud
Da hast du mich aber komplett falsch verstanden.
Schau dir meinen Text bitte nochmal im Zusammenhang an. Das Konzept eines Contests ist mir schon bewusst.
 
Nachdem die Bewertungen ja nicht mehr beeinflusst werden können, teile ich zwischenzeitlich schonmal den aktuellen Stand des Ursprungs meiner Spur. Ich mache noch einen gesonderten Feedback-Thread im passenden Unterforum - hier nur schonmal für diejenigen unter euch, die sich gewundert haben wie zur Hölle der Refrain funktionieren soll ;)

Anhang anzeigen 152321

Edit: Irgendwie klingt diese Version seltsam - ich lade später nochmal eine saubere Version hoch

Danke. Das Original hat genau den Vibe, der mir bei im Prinzip allen Bas-Versionen gefehlt hat und von dem ich dachte, dass die Vocals danach verlangen.

a world of dust and full of rust - my heart is broken

Ich hatte immer den Eindruck, dass es dafür etwas Dramatischeres, Düstereres braucht. Insbesondere die Version von Mike2009 fand ich dafür viel zu happy.
 
Um vllt den Text noch zu erklären:
Der Song ist Teil eines Konzept-Albums, eine Vater-Sohn Geschichte in einer dystopischen Zukunft. Der Sohn klagt die Generationen einer Eltern und Großeltern an und verlässt die Erde um an einem anderen Ort ein neues Leben aufzubauen - der Vater kann nicht mitkommen.
"My Sun" is aus Sicht des Vaters, als das Raumschiff mit dem Sohn abhebt und am Himmel verschwindet - aber er es gerade noch sehen kann. Er erinnert sich dabei an die Erklärungen des Sohns, warum er geht, gemischt mit seinen Erinnerungen als der Sohn noch klein und die Welt vermeintlich heil war.
 
Leider ist es aber in Contests hier durchaus üblich, dass es auch Voter gibt (und das gar nicht mal so wenige), die auch gerne die allerniedrigesten Punktekarten zücken.

Naja, dazu muss man hat sagen, dass es keinerlei allgemeingültige Skalierungen gibt. Und so bewerten einige im Bereich 7-10, andere im Bereich 3-8 und wiederum andere, die die ganze Breite ausnutzen. Ich muss gestehen, dass ich letzteres eigentlich bevorzuge, denn wozu soll es ansonsten bspw. den Bereich 0-4 überhaupt geben?

@Sascha Franck
Vielleicht kannst du später dann auch ein paar Details zur Statistik verraten? Fände ich interessant.

Uh, mal sehen. Da müsstest du schon nach speziellen Sachen fragen. Ich kann sowas nicht automatisieren und muss dann komisch manuell rumwursteln.

Ansonsten: Dauert noch ein bisschen.
 
Um vllt den Text noch zu erklären:
Der Song ist Teil eines Konzept-Albums, eine Vater-Sohn Geschichte in einer dystopischen Zukunft. Der Sohn klagt die Generationen einer Eltern und Großeltern an und verlässt die Erde um an einem anderen Ort ein neues Leben aufzubauen - der Vater kann nicht mitkommen.
"My Sun" is aus Sicht des Vaters, als das Raumschiff mit dem Sohn abhebt und am Himmel verschwindet - aber er es gerade noch sehen kann. Er erinnert sich dabei an die Erklärungen des Sohns, warum er geht, gemischt mit seinen Erinnerungen als der Sohn noch klein und die Welt vermeintlich heil war.
Top!

Ich hatte mich gefragt, ob es my son oder my sun heißt. Den Wiederaufbau der Erde und dass der Vater eigentlich schon zu schwach dafür ist hatte ich auch verstanden. Also alles in allem - obwohl ich mich nicht superintensiv mit Deiner Spur auseinandergesetzt haben, weil ich ja an einer anderen arbeitete - war ich da schon nah dran. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
Naja, dazu muss man hat sagen, dass es keinerlei allgemeingültige Skalierungen gibt. Und so bewerten einige im Bereich 7-10, andere im Bereich 3-8 und wiederum andere, die die ganze Breite ausnutzen. Ich muss gestehen, dass ich letzteres eigentlich bevorzuge, denn wozu soll es ansonsten bspw. den Bereich 0-4 überhaupt geben?
Ich wollte jetzt auch prinzipiell keine Grundsatzdiskussion draus machen, bei hopoh klang das nur so (zu) schön und vielleicht fallen die Votes diesmal auch anders aus, als ich es erwarte. Bin gespannt.

Ich mag ja die Ausnahme sein, aber selbst wenn mir beim Voten ein Genre prinzipiell gar nicht gefällt, überlege ich mir, ob es denn in meinen Augen gut ins Genre selbst passt. Growls z. B. finde ich halt recht selten geil (Ausnahmen bestätigen die Regel), ebenso ausgiebiges Gitarrengegniedel, das dem Song keinen Mehrwert gibt, sondern nur zeigt, dass man sein Instrument beherrscht.

Wenn es gut gemacht ist, gibt es von mir trotzdem Punkte im oberen Drittel dafür. Auch wenn der Gesang so gut eingebunden ist, dass ich kein Remix heraushöre, sondern ein Original ist der Song weiter vorn dabei, als wenn die Vocals mit dem Instrumental "fremdeln" Bei 1-3 Punkten müsste (bei meiner eigenen Skala) ein Titel schon echt hart danebenliegen. Das wäre dann aber auch mehr als nur ein paar technischen Fehlern geschuldet.

Natürlich kann das jeder so halten, wie er mag, aber da es @TGud ja ansprach: Auch mein Bewertungssystem ist weit weg von "hast du fein gemacht und über den Kopf streichel".
Konstruktives Feedback ist immer gut - und anders kam es bisher auch nicht rüber. Passt mir doch genauso.
Der Rest ist einfach persönlicher Geschmack und niemand will nur neun Punkte sehen. :) Die gabs von mir z. B. auch nicht.
 
So, wie möchten es die Anwesenden denn präsentiert haben? Letztes Jahr gab's gleich den Gewinner und den schalen (höhö) Rest im Nachgang.
 
Wollte ich nur mal gesagt haben
Danke Dir 1001 mal, war halt etwas satt gehört vom eigenen Beitrag und da ist man mal froh, wenn sich etwas Abwechslung bietet, die wirklich gut verarbeitet ist. Muss zugeben das ich manche dafür beneide.
Ansonsten allen lieben Dank die Feedback gemacht haben, ihre Stimme hergeliehen haben, das ganze organisiert haben. Und zuletzt an die, die mit abgestimmt haben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben