> Nun gut, wenn es so ist (eine Statistik würde mich allerdings interessieren).
> Wozu allerdings ein Songwriter oder gar eine Punkband inline-[g=32]MIDI[/g] unbedingt
> benötigt, erschließt sich mir nicht so richtig.
Zum Beispiel für die virtuellen Instrumente, die nicht-vorhandene oder nicht-aufnehmbare Realinstrumente ersetzen. Schlagzeug, Orgel, Klavier usw. usf. kommen heute auch in klassischerweise handgemachten Genres virtuell zum Einsatz. Ich fürchte hier ganz einfach, dass du mit deinen spezifischen Anforderungen ([g=17]DAW[/g] als Bandmaschine) klar eine Nische besetzt. So arbeitet hier fast niemand.
> da muss man ein paar Sachen einstellen (dauert 10-20 Minuten Forenleute
> helfen gern ) dann geht erst mal alles ootb.
Hier widersprichst du dir ein bisschen selbst.
> (mindestens) zwei fanatische Parteien gegenüber stehen
Vielleicht hast du da Recht

Dabei möchte ich doch nur eines festhalten: Zur Zeit ist [g=547]Linux[/g] nur für einen sehr speziellen HR-Kreis wirklich geeignet. Wer was anderes erzählt (z.B. dass sich mit [g=547]Linux[/g] vernünftige [g=32]MIDI[/g]-Produktionen oder professionelle Produktionen fahren lassen), der leitet in die Irre.