
tubeless
Gesperrter User
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
> #100
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann darfst du dir aber auch so einiges anderes nicht mehr kaufen...von Kaffeemaschinen über Autos, Küchengeräte, Schuhe.....mehr Mittel in Werbung anstatt Produktentwicklung stecken steht überall an der Tagesordnung.Ich verschwende auch keine Zeit mehr in Produkte, die dank einer überbezahlten Presseabteilung mehr Mittel in die Werbung statt in die Produktentwicklung stecken. Auf diese Werbeversprechungen falle ich persönlich nur einmal rein.
Was ein Quark. Jeder hat seine Werkzeuge, ob Handwerker oder Audio-Mensch. Und jeder kann natürlich auch mit anderen Werkzeugen arbeiten, aber mit den Tools, die ihm am Besten liegen und mit denen er jahrelang arbeitet, ist er natürlich am produktivsten. Und die Zeit, sich in neue Werkzeuge einzuarbeiten / umzugewöhnen kostet häufig eben Geld, weshalb man den Umstieg auf ein neues Werkzeug eben erst dann vollzieht, wenn es unbedingt nötig ist.Wer meint, ausschließlich mit speziellen Programmen produktiv sein zu können, gibt lediglich zu erkennen das er nicht ohne die von ihm benötigten Programme, nicht wirklich zu gebrauchen ist.
Dann wird er sich gezwungenermaßen ein neues Tool seiner Wahl suchen.Wer hingegen ohne seine speziellen Tools nicht auskommt, hat ein Problem was er selbst noch nicht realisiert hat. Dies zeigt sich spätestens dann, wenn es die Tools nicht mehr gibt.
bensommerfeld schrieb:
Was für nen Prozessor hast du denn in deinem Rechner? Nicht zufällig einen von Intel? Die sind nämlich auch "rechtmäßig verurteilt" von der EU.
bensommerfeld schrieb:
Und wenn du von Ausspioniern und "ohne mein Wissen etwas mit meinen Daten anstellen" redest (einige Posts vorher)...dann kann ich dir aufgrund meiner Erfahrung in meinem Beruf nur sagen: Schalt sofort dein Internet ab und bitte auch dein Handy. Wenn du wüsstest, was alles ohne dein Wissen oder deine Zustimmung mit den Daten, die du alleine auf verschiedenen Internetseiten hinterlässt, gemacht wird, hättest du das konsequenterweise schon längst tun müssen.
Das geht inzwischen z.B. auch soweit, dass Hotlines anhand deiner Rufnummer automatisch auswerten, von welcher Straße und daraus resultierend aus welcher Käuferschicht du voraussichtlich kommst und du dann entsprechend bevorzugt oder nach hinten geschoben wirst in der Warteschleife.
Alles beruhend auf den Daten, die jeder von uns pö a pö z.B. im Netz und über viele andere Kanäle hinterlässt.
bensommerfeld schrieb:
---> Vergiss dieses "Spionage Argument" einfach. Das betrifft nicht nur MS, sondern unser gesamtes Kommunikationssystem. Dagegen sind die Redmonder noch brave Herren.
bensommerfeld schrieb:
Dann darfst du dir aber auch so einiges anderes nicht mehr kaufen...von Kaffeemaschinen über Autos, Küchengeräte, Schuhe.....mehr Mittel in Werbung anstatt Produktentwicklung stecken steht überall an der Tagesordnung.Machiko schrieb:
Ich verschwende auch keine Zeit mehr in Produkte, die dank einer überbezahlten Presseabteilung mehr Mittel in die Werbung statt in die Produktentwicklung stecken. Auf diese Werbeversprechungen falle ich persönlich nur einmal rein.
bensommerfeld schrieb:
Was ein Quark. Jeder hat seine Werkzeuge, ob Handwerker oder Audio-Mensch. Und jeder kann natürlich auch mit anderen Werkzeugen arbeiten, aber mit den Tools, die ihm am Besten liegen und mit denen er jahrelang arbeitet, ist er natürlich am produktivsten. Und die Zeit, sich in neue Werkzeuge einzuarbeiten / umzugewöhnen kostet häufig eben Geld, weshalb man den Umstieg auf ein neues Werkzeug eben erst dann vollzieht, wenn es unbedingt nötig ist.Machiko schrieb:
Wer meint, ausschließlich mit speziellen Programmen produktiv sein zu können, gibt lediglich zu erkennen das er nicht ohne die von ihm benötigten Programme, nicht wirklich zu gebrauchen ist.
bensommerfeld schrieb:
Dann wird er sich gewzungenermaßen ein neues Tool seiner Wahl suchen.Machiko schrieb:
Wer hingegen ohne seine speziellen Tools nicht auskommt, hat ein Problem was er selbst noch nicht realisiert hat. Dies zeigt sich spätestens dann, wenn es die Tools nicht mehr gibt.
Sagt ja auch niemand, dass es "richtig" ist. Ich sage nur es hat wenig Sinn bzw. ist meiner Meinung nach eine bodenlose Argumentation, gegen MS zu schießen mit dem Spionage-Argument - weil andere Firmen, mit denen du regelmäßig zu tun hast, noch viel mehr Dreck am stecken haben.Du relativierst.
Nur weil es vermeintlich "alle" machen ist es noch nicht richtig.
Verstehe ich das richtig. Du beziehst wissentlich mutwillig Produkte von Betrügern weil für Dich ja eh alle Betrüger sind?
Genau. Und im Verhältnis dazu, was alleine mit den Daten, die du bei jedem Klick(!) auf die meisten bekannten Webseiten hinterlässt, angestellt wird, ist MS ein sehr braver Hund im Hinterhof.Es kommt auf die Verhältnismäßigkeiten an.
Ich nehme es nicht an. Is mir aber auch wurscht, weil ich mit Excel wenig am Hut habe. Und wenn ichs nutze, komme ich ans Ziel.Du bist ja vom Fach. Rechnet eigentlich Excel jetzt richtig? Funktionieren Fußnoten in großen Dokumenten auch in Word zuverlässig?
tubeless schrieb:
Es ist offensichtlich, dass Du von Handwerk und Werkzeugen und deren Zusammenhang mit guten Arbeitsergebnissen keinen blassen Schimmer hast, sonst kämest Du kaum auf solch hirnlosen Kappes.
Du bist ja vom Fach. Rechnet eigentlich Excel jetzt richtig?
Brocken schrieb:
Aha? GNU-Tools sind also durch die Bank perfekt?
Brocken schrieb:
Ardour zerlegt es nicht mehr alle halbe Stunde?
Brocken schrieb:
Jepp, mit einer Kreissäge kann man kleine Holzpüppchen schnitzen, wenn man bereit ist, elementare Kreissägenkenntnisse über einen Zeitraum von vielen Jahren zu erwerben. Jeder, der [g=547]Linux[/g] für Audioanwendungen einsetzt, hat kein Interesse an Produktivität. Das ist ein, ähem, Fakt.
Wolfgang schrieb:
Jungs, seht ihr denn nicht das ihr genau das macht was Machiko von euch will?
Nein, sind sie durchaus nicht, viele sind sogar ausgesprochen Fehlerhaft...Brocken schrieb:
Aha? GNU-Tools sind also durch die Bank perfekt?
Ardour zerlegt es nicht mehr alle halbe Stunde?
Brocken schrieb:
Jeder, der [g=547]Linux[/g] für Audioanwendungen einsetzt, hat kein Interesse an Produktivität. Das ist ein, ähem, Fakt.
Brocken schrieb:
Jeder, der [g=547]Linux[/g] für Audioanwendungen einsetzt, hat kein Interesse an Produktivität. Das ist ein, ähem, Fakt.
Brocken schrieb:
Oh Gott, merkst du denn nicht, was du da machst!? Du kritisierst MS-Software dafür, nicht in jeder Hinsicht perfekt zu sein, um damit dein pro-[g=547]Linux[/g]-Argument zu stützen; und das haut nur hin, wenn du akzeptierst, dass du damit [g=547]Linux[/g]' Perfektion implizierst. Denn Word und Excel funktionieren in 98% aller Fälle sehr gut. Wer daraus ein Argument zimmern möchte, der muss mir beweisen, dass die OO-Konkurrenz in > 98% aller Fälle funktioniert.
Brocken schrieb:
Um Machiko folgen zu können, muss man einen ganzen Batzen Zusatzannahmen akzeptieren. Zum Beispiel dass MS böse/inkompetent ist. Wer das tut, hey, dem lege ich [g=547]Linux[/g] klar ans Herz. 99% aller Musikschaffenden tun das aber nicht. Mit Leidenschaft pro Windows/MacOSX hat das doch garnichts zu tun - die Leidenschaft entspringt Machikos (und zum Teil auch deiner) Argumentationsweise. Ihr hüpft munter zwischen Ebenen. "Klar, [g=547]Linux[/g]-Audio schränkt ein, aber das ist künstlerisch wertvoll!" - "Klar, [g=547]Linux[/g]-Audio schränkt ein, aber mich interessiert es ja gar nicht, was ihr für Software benutzt!" - et cetera.
Das NERVT im ärgsten Maße.