Studiokopfhörer

Eiskalt87

Eiskalt87

Registriert
14.12.12
Beiträge
132
Reaktionen
19
Punkte
241
Hallo Zusammen.

Für mein Studio hab ich Monitore Yamaha 80 und für den vergleich benutze ich die DT 770.

Jedoch merke ich mittlerweile das oftmals auch das Mobile Recording z. B. mit größeren Besetzungen gefragt sind.

Nun überlege ich mir etwas höher wertige Kopfhörer für den mobilen Einsatz anzuschaffen.

Ab welchem Preissegment ist dies den Studiotauglich?
Also ab wann kann man relativ lineares Hören erwarten?

Ich bin im Home-recording Bereich tätig, möchte jedoch langsam mein Equipment auf ein nächstes Level bringen wo man vernünftige Ergebnisse erzielen kann.

Ziel sind klassische, volkstümliche, handgemachte Musik wo in den Jazz - Stil gehen.

Vielen Dank für euer Feedback.

Gruß
 
Schau bei Audeze. Gute Kopfhörer
 
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87
Hier besteht eine gewisse Einigkeit, das der ATH-R70X sehr gut ist, ich empfehle den mal per Suchfunktion hier abzuchecken.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Eiskalt87
Ich habe gute Erfahrungen mit dem beyerdynamik DT 1990 Pro und habe mich letztens gefreut, wie schön die Tiefenstaffelung zu hören gewesen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87
Der ATH ist offen, also nicht mobil zu gebrauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87
Naja ich dachte an ein Preis-Segment bis 400 Euro....das glaube ich das der LCD - X klasse ist :D
 
  • #14
Naja ich dachte an ein Preis-Segment bis 400 Euro....das glaube ich das der LCD - X klasse ist :D
Oh...dann schwierig.
Die guten sind meist offene Bauweise aber dann nicht so gut für das Recording.

Ich habe noch die Yamaha HPH MT 8 neuwertig rumliegen.
Sind auch gut, aber kommen nicht an die r70x ran
 
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87 und Schlumpfpeter
  • #15
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87, Draiden, Entone und eine weitere Person
  • #16
r70x von welchem Hersteller?

Was kosten die ca?

Naja wie gesagt ich mische natürlich bei mobilen Produktionen direkt über das X4 UAD ab. Also sprich ich glaube nicht das es hörbar wäre wenn man offene KH hätte, da doch die Mikrofone bei den Musikern stehen und diese doch einen gewissen Abstand haben.

Was meint ihr?
 
  • #17
Hör Dir mal die Kopfhörer von Austrian Audio an!
 
  • Danke
Reaktionen: mjmueller und Eiskalt87
  • #19
r70x von welchem Hersteller?

Was kosten die ca?

Naja wie gesagt ich mische natürlich bei mobilen Produktionen direkt über das X4 UAD ab. Also sprich ich glaube nicht das es hörbar wäre wenn man offene KH hätte, da doch die Mikrofone bei den Musikern stehen und diese doch einen gewissen Abstand haben.

Was meint ihr?
Ath r70x
 
  • Danke
Reaktionen: Eiskalt87

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben