Röhrenamp bei Minus-Temeraturen/feuchter Keller?

  • Ersteller Ersteller Leo2
  • Erstellt am Erstellt am
Leo2

Leo2

Registriert
25.01.05
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
193
Darf man einen Röhrenamp bei Minus-Temperaturen durch die Gegend schleppen.
Kann man den auch in einen etwas feuchten Keller stehen lassen?

Transport - und Lagertips wären super!


Liebe Grüße

Leo2
 
...''Kann man den auch in einen etwas feuchten Keller stehen lassen? ''...

Ja, aber nur, wenn er ganz besonders schnell vergammeln soll ! :D

Die Luftfeuchtigkeit kondensiert an allen Metallteilen .
 
das soll heißen?
 
die metallteile fangen an zu rosten!!! und das ist nun wirklich nicht so gut für das gute stück.
 
was ist "rosten"??? :|
 
es geht kaputt.
 
Bei meinem hat die Stoffbespannung nach 14 Tagen geschimmelt. Dann hab ich ihn raus. Recht viel länger häts die Elektronik auch nicht ausgehalten. Feuchte Keller sind nono.
 
Leo2 schrieb:
was ist "rosten"??? :|

da hättest du mal besser aufpassen sollen in der schule. ;)


wenn du dein gerät von a nach b tragen tust passiert da nix...aber im feuchten keller stehen lassen,ist wie auf den müll schmeißen.
 

Zurück
Oben