Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha, die Amps laufen dann wohl schneller. Die hab ich nicht, bei mir sind es 1176er, Pultecs, Neves (alles ohne Unison) die nicht unter 512 Samples laufen.Ich kann einige Plugins in okayer Latenz mit der internen UAD Quad spielen, d.h. RME AIO auf 64 Buffer, Low Latency Mode der UAD Quad, Ampegs und JMP gehen z.B. okay
Bei meinem MacBook Pro (Late 2013) funzt Thunderbolt mit 'ner Apollo Twin einwandfrei.Liegt da an dem alten Thunderboltanschluss des Macbook von 2011 und ist bei Neueren stabil?
He, he, ... alles eine Frage des Preises.Vielleicht kaufe ich mir einfach genau dein Setup ... Muahaha! Verkaufst du es mir?
Ich kann Dir die Latenz auf die ms gar nicht sagen. Ich benutze das MacBook ausschliesslich zum Mixen, d.h. ich importiere .wav Dateien in Cubase, und die UAD Plugins verwende ich dann als Inserts oder Sends.Welche genau Latenz bei tabiler Treiberperformance hast du denn mit deinem Setup, wenn ich fragen darf (und du antworten möchtest?)
So, hier sind also die Werte bei 1024 Samples Buffer Size (nicht 512 wie ursprünglich erwähnt):Welche genau Latenz bei tabiler Treiberperformance hast du denn mit deinem Setup, wenn ich fragen darf (und du antworten möchtest?)
Jau, mach ich heute Abend. Aber nicht, dass Du dann das Babyface wieder zurückschicken musst.@Kosaken-Kaffee Danke noch einmal für deine Mühe. Wenn du noch Energie für meine Problemchen hast, wäre es langfristig super zu wissen wie die Latenz bei kleinstmöglicher Samplezahl ist unter der Voraussetzung, dass natürlich keine Störgeräusche auftreten. Aber vorerst habe ich meine Lösung gefunden.
Hier sind die Werte für 32 Samples Buffer SizeWenn du noch Energie für meine Problemchen hast, wäre es langfristig super zu wissen wie die Latenz bei kleinstmöglicher Samplezahl ist unter der Voraussetzung, dass natürlich keine Störgeräusche auftreten.
Okay, die Werte würden aber dieselben bleiben.Mit ASIO Guard gilt das aber nicht!
Bitte probiere das Apollo auch ohne asio Guard aus, da dann eher Störgeräusche auftreten, weil man die 23ms zusäzliche Latenz bei live geschichten nicht haben will, wie "neu" schon oben erwähnt hatte.
Die Frage ist das überhaupt ohne Störgeräusche betreibbar.Okay, die Werte würden aber dieselben bleiben.