G
Gel Mitglieder 16064
Guest
bin raus
Ach nö. Und was ist dann die oblique Mode? Eine obligatorische Mode für den Fall der Fälle?
Ich hab halt kein Akustik studiert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
bin raus
Lambda hab ich mal gegoogelt. Scheint was mit ner Formel zu sein und mit Flaschen in die man hinein pustet. Aber wie soll ich das nun auf mein Wissen oder den Raum anwenden? Ich könnte einen Kasten bauen. Kleines Loch. Dann mal pustendas wäre dann lambda.
Jetzt mal ernsthaft. Lamda hin oder her. Ich bau nun erstmal weiter oder?
Ich versteh von den Ausführungen wirklich nur die Hälfte, weil das Fachsprache ist.
Lambda hab ich mal gegoogelt. Scheint was mit ner Formel zu sein und mit Flaschen in die man hinein pustet. Aber wie soll ich das nun auf mein Wissen oder den Raum anwenden? Ich könnte einen Kasten bauen. Kleines Loch. Dann mal pustendas wäre dann lambda.
Jetzt mal ernsthaft. Lamda hin oder her. Ich bau nun erstmal weiter oder?
Ich versteh von den Ausführungen wirklich nur die Hälfte, weil das Fachsprache ist.
Lambda ist die Wellenlänge. Aber das ist Geheimwissen.
bin raus
Ich nö. Und was ist dann die oblique Mode? Eine obligatorische Mode für den Fall der Fälle?
Ich hab halt kein Akustik studiertKann man das nicht mit einfachen Wörtern vermitteln?
Was bist du eig für ein Vogel ey? Alle möglichen Leute versuchen hier, dir Tipps zu geben, @Synophon erklärt dir tiptop Grundlagen mit Bildern und allem um zu verstehen, weshalb du überhaupt irgendwas baust, und dir fällt nix weiter ein, als ihn zu veralbern. Kein Wunder, wenn dann auch bei anderen Projekten keiner mehr Bock hat zu helfen. Du musst ja nicht den Anspruch haben ein großer Akustiker zu werden, aber man kann seine Ignoranz auch deutlich subtiler zur Schau stellen als du..
Nein das Problem ist dass ich noch keine Sinn hinter den physikalischen wissenschaftlichen Formeln erkennen kann oder wie ich das nutzen könnte für meinen Raum.
Die Boxen strahlen ja überall hin. Also könnten Probleme überall sein.
Die Ausprobiertricks von coffee boy waren doch sehr anschaulich und bildlich erklärt.
Mir ist noch unklar warum ich ne Wellenlänge berechnen muss: also wofür? Nehmen wir 100 Hz. Ich berechne die Geschwindigkeit oder Millisekunden und habe dann eine Idee, wo der Erstreflektionspunkt 100 Hz liegt im Raum? Also ob ich Decke oder Boden behandeln muss? Ich bin aktuell total lost in der Theorie. S bir weiß ich, dass man es durch Rücken der Box weg bekommt. Aber wie man das berechnen sollte mit den Formeln ist mir zb unklar. Ich hab mal gesehen dass man erstreflektionen berechnen kann.. Aber das gibt einem auch nur eine Idee, wo es sein könnte. Ob es stimmt sieht man erst, wenn da mal Matten hin gestellt werden.
Ich bin ja froh daß ich im Ansatz rew verstehen kann... Oder auch amroc.
Ich darf mal kurz dazwischenfunken..Schallgeschwindigkeit ist 343 m/s. Eine Division durch Frequenz und Voila, Wellenlänge ist da!
Sbir ist eine Welle, die sich selber auslöscht. Die Welle geht raus, kommt zurück(Reflexion) und wenn die Welle die zurück kommt sich mit der raus gehenden Welle phasenversetzt überlagert, heißt ein Wellenbauch im Original Auftritt wo von der reflektion ein Wellenberg kommt, löscht sich das aus.
Die hier angesprochene Reflexion ist nicht die gleiche wie Erstreflektionen. Die sbir relevanten Wellenlängen breiten sich kugelförmig aus, Erstreflektionen sind eher Strahlen.
Hierfür ist die Länge der Welle entscheidend. Denn die Wellenlänge gibt an auf welcher Strecke ein Wellenberg und ein Wellenbauch Auftritt. Deshalb verschiebt sich die sbir Frequenz, wenn man die Box verrückt, also den Abstand zwischen Box und reflektierender Fläche ändert.
Jegliche Aufstellung von absorbern beeinflusst sbir, das kann mittendrin dann auch Mal richtig übel aussehen.
Deshalb ergibt es Sinn, sbir erst ganz zum Schluss anzugehen, zu gucken, kann man es dann mit Boxen rücken und/oder SUB schon lösen, oder muss da noch mehr gemacht werden?
Was ich schrieb war einfach nur für das Verständnis für dich, da du schriebst, das du mit den vorigen Posts nicht viel anfangen konntest.