Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt drauf an , kann besser klingen muss aber nicht.Trotzdem klingt ein guter Preamp besser, als ein farbloser Eingang am Interface
.....bissel Röhrensättigung rein zu bringen.
DAS macht dann schon nen doch recht großen Unterschied aus, je nachdem wie "heiß" man das Teil anfährt.
Ich habe diesen test vor 2 Jahren ebenfalls gemacht und danach meinen Preamp verkauft
Direkt ins Interface ja. RME UFX oder Babyface.ok. Gehst du dann direkt in deinen Wandler? (RME, meine ich gelesen zu haben, oder?)
Nimmst du denn auch echte Instrumente auf? (meine, du bist primär im Elektro Zuhause?)
Ich fand es nicht, ich habe meinen Goldmike genau deswegen verkauft.Letztens beim Mukkerkollegen fand ich Aufnahmen selbst über seinen kleinen alten staubigen Goldmike-Röhrenamp deutlich besser als direkt über die Pre-Ins der RME UC.
Du meinst jetzt aber nicht den Goldmike, oder ?oben ging es auch darum, in die Röhren Sättigung zu fahren.
Warum wird denn nur über Röhre gesprochen? Der Klassiker 1073 ist doch z.b. gar kein Röhren Gerät oder? Sind die übertrager nicht das was am meisten Sound macht und die Sibilanten schön im Zaum hält? Also wenn ich z.b. die Spuren von warren huart höre, dann brauch ich da gar nix mit de-essing und sättiging und bla machen, im Gegenteil, dort kann man endlich mal Air boosten ohne das es dir den ganzen mix ins Jenseits zischelt. Er nutzt einen BAE 73 oder so ähnlich