
hannes77
- Registriert
- 15.03.09
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 40
@Nachschicht:
Wow, Hut ab. Das ist wirklich mal ein super Beitrag! Besser hätte mans nicht sagen können!
Ich würde jedoch behaupten, dass die Engineers bei einer Peter Gabriel oder Seal - Produktionen nicht auf MixBuskompression verzichten. Der Griff zum Busskompressor ist ja in erster Linie keine Entscheidung hinsichtlich der Dynamik, sondern eher eine klangästhetische Entscheidung, denn es hilft einfach den Mix leichter zusammenzufügen!
Der Song "Szüz Mária", welchen ich hochgeladen hab, demonstriert dies eindrucksvoll. Klar ist die komprimierte Version lauter und könnte deshalb als besser empfunden werden, einmehr oder weniger geschultes Gehört wird jedoch leicht auch die Klangänderung wahrnehmen können.
Es klingt einfach alles homogener, frischer, .....................
Außerdem, wenn wir schon bei Klangesoterik sind: Es klingt meiner Meinung nach auch wesentlich räumlicher, bzw die Tiefenstaffelung ist einfach besser!
Wow, Hut ab. Das ist wirklich mal ein super Beitrag! Besser hätte mans nicht sagen können!
Ich würde jedoch behaupten, dass die Engineers bei einer Peter Gabriel oder Seal - Produktionen nicht auf MixBuskompression verzichten. Der Griff zum Busskompressor ist ja in erster Linie keine Entscheidung hinsichtlich der Dynamik, sondern eher eine klangästhetische Entscheidung, denn es hilft einfach den Mix leichter zusammenzufügen!
Der Song "Szüz Mária", welchen ich hochgeladen hab, demonstriert dies eindrucksvoll. Klar ist die komprimierte Version lauter und könnte deshalb als besser empfunden werden, einmehr oder weniger geschultes Gehört wird jedoch leicht auch die Klangänderung wahrnehmen können.
Es klingt einfach alles homogener, frischer, .....................
Außerdem, wenn wir schon bei Klangesoterik sind: Es klingt meiner Meinung nach auch wesentlich räumlicher, bzw die Tiefenstaffelung ist einfach besser!