Metal Contest Vol. 3 - iz da!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und, wie laufen die Vorbereitungen so?
Ich besinne mich etwas mehr auf meine Prog-Wurzeln ala Dream Theater. Der Instrumental-Track ist soweit auskomponiert mit einem hohem Gitarrensoloanteil und einigen Tonartwechseln. Ich handhabe es wie du, dieses Mal keine Vorab-Schnipsel :D

Jetzt muss ich nur noch meine Solo-Gitarrenkünste wieder entstauben ... mir graut es schon vor dem Recording. :eek:
 
Sind das eigentlich auch Spanier o_O
 
@Schludi
Zurück noch mal zum StingRay.
Am besten finde ich die einfachen aus Esche mit Ahorngriffbrett und die normale zweibändige Elektronik. Wobei ich immer den Sabre dem StingRay vorziehe. Eine gute Alternative zum StingRay sind die G&L L2000 und Asat.
Man muss bei denen leider den Lötkolben anwerfen um die Humbucker zu splitten und mit etwas Geschick hat man dann einen Soundmonster.
Das coole ist, man bekommt bei G&L den Neck den man am liebsten hat. Egal ob Jazz oder Preci, geölt oder lackiert.
Bei Ernie Ball heißt es fick dich!
Die Elektronik ist zweibändig und entspricht fast der alten StingRay Elektronik.
Die StingRay mit dreiband find ich persönlich ein nogo
 
@Schludi
Zurück noch mal zum StingRay.
Am besten finde ich die einfachen aus Esche mit Ahorngriffbrett und die normale zweibändige Elektronik. Wobei ich immer den Sabre dem StingRay vorziehe. Eine gute Alternative zum StingRay sind die G&L L2000 und Asat.
Man muss bei denen leider den Lötkolben anwerfen um die Humbucker zu splitten und mit etwas Geschick hat man dann einen Soundmonster.
Das coole ist, man bekommt bei G&L den Neck den man am liebsten hat. Egal ob Jazz oder Preci, geölt oder lackiert.
Bei Ernie Ball heißt es fick dich!
Die Elektronik ist zweibändig und entspricht fast der alten StingRay Elektronik.
Die StingRay mit dreiband find ich persönlich ein nogo
Hmm vielleicht ist das ja was... Ich wollte mir ehe mal nen neuen Bass zulegen. Mein Bass ist ein "Johnson" (keine Ahnung ob es das noch gibt) den ich mal wir ca 130 DM in nem kleinen Musikladen als "Jazz Bass" angedreht bekam. Ich finde er lässt sich schwer spielen und man braucht viel Kraft. Die Saiten sind weiter vom Griffbrett weg welches wiederrum ausgebleicht und trocken ist.

Ich muss dazu sagen das ich nicht rein Metal damit spielen will. Ich hätte noch so ein paar alte 80er 90er Sachen die ich mal als Cover einspielen würde. Mein Ziel lediglich damit reich zu werden :/
 
Mach doch nen neuen Thread zum Bass auf. Das würde mich auch interessieren, was es dann wird. Hier läuft das sonst ein bisschen durcheinander.
 
Ich hätte da ne Idee zum Thema Listening-Session. Und zwar: https://w2g.tv/
Watch2Gether habe ich zum Podcasten einige Male genutzt. Im Grunde funktioniert es wie Zoom und andere Tools, nur mit dem coolen Feature, dass Medien im Browser abgespielt werden können. Und zwar werden die nicht über den Kommunikationskanal gestreamed, sondern synchron bei allen direkt im Browser geladen. Die Songs müssten dann nur vorher zu Soundcloud oder youtube und können dann von dort bei allen gleichzeitig laufen.
 
Liest sich sehr vielversprechend. Top.
 
Das klingt ja recht interessant. Können die anderen denn da auch sprechen, oder haben nur der/die Mods die Möglichkeit dazu?
 
Gebraucht nen Hunni und macht alles, was man braucht.
Hast du so ein Ding?
Ich liebäugle ja auch immer mit nem Bass ... alleine schon aus Showzwecken ... :eek: ... war aber immer zu geizig und habe da Angst vor mangelnder Stimmstabilität sowie der Intonation gehabt. Hab mir aber so ne Jackson Kelly für 300 Ecken geholt und war überrascht wie gut die ist. Wenn's bei nem Bass ähnlich ist, schreib ich's vielleicht mal auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann.
 
Bitte gesonderten Fred für den Bass. Ich habe nichts gegen OT generell, aber das zerfasert sonst im Kontext zum Contest zu sehr.

Nothing for ungood.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
698
Aufrufe
29K
Ennui
Ennui
muffy
Antworten
181
Aufrufe
19K
muffy
muffy

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben