G
Gelöschtes Mitglied 86663
Guest
Hi, das hängt davon ob man in besagter tropischer Region trotzdem gerne eine kühle Wohnung hätte.Kann mir nicht vorstellen, dass sich Schimmel ansetzt, wenn man jeden Tag lüftet.
Natürlich schimmelt es drinnen, wenn draußen permanent über 65% Luftfeuchtigkeit sind. Du bekommst die Feuchtigkeit ja nicht aus der Bude raus.
Da müssten in diversen tropischen Regionen ja ganze Siedlungen von Schimmelbefall betroffen sein. Wo ist da die Logik ?
Wenn überall draußen wie drinnen das gleiche Klima herrscht, dann konsensiert auch nix.
Ohne Konzession zum Konsensieren darfst Du im Ausland übrigens keinen Whirlpool im Tonstudio betreiben

Ich habe meinen Yamaha Flügel immer sehr stimmstabil , der Studionachbar mags kaum glauben, und bin froh, daß die Sonne nicht draufknallt. Hab innerhalb eines Jahres nur wenig nachstimmen müssen. Und da hatten wir sicher auch mal 65 % Luftfeuchte und mehr, genauso im Winter mit trockener Heizungsluft. Einen Luftbefeuchter brauchen solche Holzinstrumente aber schon im Winter. Im Sommer ists egal, die Stradivari sollte halt nicht in der direkten Sonne stehen.