Low-Cut wirklich ein Muss?

Setzt du prinzipiell einen Low-Cut in deinen Songs ein?

  • Ja

    Stimmen: 54 58,1%
  • Nein

    Stimmen: 39 41,9%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • #341
ich extende mal die Frage vom TE damit es nochmal so viele Seiten werden :D

Live - wie macht ihr das ? ^^^^^^^^


kann ich alle lo cuts benutzen? Neumann VS Mackie lo cut oder beide?
was klingt vintage gemastert ohne Bits kaputt zu machen?

und was ist der Unterschied zwischen Low Cut und diese Linie die anfangs eine Steigerung hat?
 
  • #342
das meinte ich... gottschalk macht genau das, was ich mit einem resonanten lc filter auf der kick maken tue. man kriegt den punch durch den boost halt nicht ohne the gerumpel... deswegen: cut below

2F329449-E0C5-4F11-99C6-84CA0C0F53BF.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #343
Generell kommt der 96dB/oct HPF @ 16kHz immer gut. Muss aber nicht auf jede Spur. Auf dem Master langt auch. Dann gibts keine Probleme mehr im Bassbereich :D
 
  • #344
Ja danke...
Das hast du gut gemacht...
 
  • #346
welchen Hardware Low Cut oder emulation empfehlt ihr jetzt ?
 
  • #347
Mach noch ein [Gelöst] in den Threadtitel. Die Frage ist sicher bis in den Herbst beantwortet.
 
  • #349
der fred braucht einen low cut! :D
 
  • Danke
Reaktionen: mwa
  • #351
lowcuts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Schlumpfpeter
  • #354
kann ich alle lo cuts benutzen?
Nicht "kann". Du musst alle low cuts benutzen. Chuck Norris benutzt unendlich viele.

und was ist der Unterschied zwischen Low Cut und diese Linie die anfangs eine Steigerung hat?
Die Linie, die anfangs eine Steigerung hat, hat eigentlich keine Steigerung, sondern steigert sich erst langsam entlang einer Niederung, welche sich zunächst tangential einem Dithering-Algorithmus nähert, bevor dieser den low cut und die Linie parallel im Quantennirwana mit einer Symbiose aus Franzl Lang und Biene Maja im Suff ertränkt.
 
  • #355
ok danke ich verstehe so langsam ob es ein muss ist oder nicht


eine Frage noch
in welcher Reihe schaltet man Low Cuts ein ?
Ich hab am Pult, im EQ, in der DAW ganz viele und am Mic eins

gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie die einzuschalten sind damit das Signal
in der DAW breiter kommt ?
 
  • #356
ich würde erst die d-lo (deep low), dann die mid-lo und bei bedarf am ende die j-lo nehmen.
dann hast du auf jeden fall die tiefe raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #359
Also ich bin ja eher so der Ficker.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben