Hm, vielleicht hab' ich ja doch noch 'ne Idee. Mal gucken, wie der restliche Gesang sich einarbeiten lässt, die Passage passt, finde ich jedenfalls, sowohl harmonisch wie auch energetisch (ist echt arg hingepfuscht, aber man hört ja, worum es geht), oder?
Klar - aber a) gibt's da ja viele Nummern, denen man das nachsagen müsste, b) isses ja nicht zwingend 'ne schlechte Reminiszenz (Referenz sage ich lieber mal nicht...).
Danke, aber hm, ähm, ja. Wie's bei mir halt so mit dem Abgeben ist. Aber es ist ja tatsächlich noch Zeit, vielleicht verplempere ich die ausnahmsweise mal nicht mit anderen kruden Ideen.
Triggern is for kids. Die Spuren sind top, wenn auch teilweise an der Clippinggrenze. Man merkt, dass hier richtig gute Mikros in richtig guten Räumen verwendet wurden. Resonanzen oder unschöne Frequenzen sind kaum zu finden, die Aufnahmen sind sehr gut formbar. Bei der Snare wollten sie laut Youtube Video in Richtung Alex van Halen gehen. Das ist ihnen wirklich gut gelungen. Leider mag ich den Alex van Halen Sound nicht so sehr, klingt mir zu mittig-knödelig. Aber ich werde trotzdem ohne Samples auskommen. Die Gitarren habe ich heute Abend schon mal reamped über Engl und Marshall Besteck. Das wird ganz witzig.
Also ich glaube ein paar Fallstricke haben die eingebaut. Der, der direkt natürlich auffallen sollte, das Down-pitching. Der 6/4 Teil (noch nicht nachgehört). Jemand noch was entdeckt?
Der Text wurde ja schon angesprochen - ganz geil, wenn man dazu im Kontrast das HOFA-Video des letztjährigen Contests sieht. Kunstschnee und rote Mützchen vs. "it's pretty stupid what we do".
Man lernt dazu. Die letzten Jahre waren die Weihnachtsnummern derart kitschig, das ich die mir nicht in Schleife antun konnte. Diesmal is ok.
boa... ihr seid alle so musikalisch... braucht man fürs mischen denn Infos über Takt- und Tonart? Was fangt ihr mit solchen Infos an? Ist zwar etwas offtopic aber eine ernst gemeinte Frage...