Gitarren-Aufnahme: Beliebteste Speaker / Amp-Ketten fürs Recording?

  • Ersteller lovemakemusic
  • Erstellt am
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Was sind Eure beliebtesten Speaker oder auch Amp-Ketten fürs Recording?

Also nennt spezifische Speaker, Amps, Combos oder auch Mikrofone vor diesen Speakern, die zu einer sehr guten Aufnahme geführt hatten.

(-->Bitte hier keine Kemper, Amp-Sims oder andere neumodische Möglichkeiten, um ein analoges und aufwendiges Recording zu umgehen. )
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.437
Reaktionen
6.031
Ort
Noisedorf
Punkte
27.022
Es kommt alles auch auf das aufzunehmende Genre an. Ich nehme das, was vorhanden ist.
ABER: In letzter Zeit, falls möglich, Amp-Sims :LOL:
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Amp-Sims finde ich ja mittlerweile auch ziemlich brauchbar! ;)
krass. Poste doch mal was von Deiner Sim hier. Würde mich mal interessieren wie es klingt. Nimm mal ein Fuzz-Pedal, dreh es voll auf und geh damit in die Speaker Sim. Klingt bestimmt krass, wenn Du den DI etwas in den Overdrive treibst?
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.437
Reaktionen
6.031
Ort
Noisedorf
Punkte
27.022
Klingt so:

Neural DSP Amp Sim klang hier deutlich besser als der Vox AC 30 Mit SM57 oder 210TG.
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Paula, 18W Marshall, G12M Greenback, SM57 --> old school Rock'n Roll
Strat, Fender Vibrolux oder Deluxe Reverb, E906 --> Fender Clean mit Sparkle
Mit Strat oder Tele in einen Vintage 5E3, das klingt so geil da kannst du jedes Mikro nehmen --> Neil Young lässt grüßen
Mit HighGain kenn ich mich nicht aus, - da würde ich mit Scuffham sGear etwas zusamenfrimeln, aber das ist ja ein anderes Thema.
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Klingt so:
Anhang anzeigen 122329
Neural DSP Amp Sim klang hier deutlich besser als der Vox AC 30 Mit SM57 oder 210TG.
Voll dosig. Das findest Du gut?

Ein AC30 mit zwei Blue Alnicos kann enorm hell klingen so stark zerrend.
Mit zwei Celestions und vernünftiger Mic Positionierung zb MD421 und 201tg würde der Amp deutlich besser klingen. Dann noch zwei weitere Ribbon-Mics für den Raum mit 8ter Charakteristik davor.
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.437
Reaktionen
6.031
Ort
Noisedorf
Punkte
27.022
Voll dosig. Das findest Du gut?
Sehr dosig finde ich es nicht. Equen muss ich sowieso. Jedenfalls klingt es deutlich besser als der original Amp und eine seperate Regie brauche ich auch nicht.
"Wer seinen Amp mit mehr als 2 Mics abnimmt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." (Unbekannter Verfasser)
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Paula, 18W Marshall, G12M Greenback, SM57 --> old school Rock'n Roll
Strat, Fender Vibrolux oder Deluxe Reverb, E906 --> Fender Clean mit Sparkle
Beides bestimmt cool! Aber jeweils nur ein Mic? Ich nehme immer mindestens zwei und mische die zusammen. Eins alleine hört sich immer eher zu dünn an. Vor allem das 57 und 906 sind ja eher Hochmitten orientiert. Da drunter ein Ribbon oder 421 würde fetter klingen.
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Sehr dosig finde ich es nicht. Equen muss ich sowieso. Jedenfalls klingt es deutlich besser als der original Amp und eine seperate Regie brauche ich auch nicht.
"Wer seinen Amp mit mehr als 2 Mics abnimmt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." (Unbekannter Verfasser)
...eher wer Amp Sims nutzt hat vermutlich irgendwann einmal versagt und innerlich aufgegeben, sich noch die Mühe zu machen... (bekannter Verfasser)
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Beides bestimmt cool! Aber jeweils nur ein Mic? Ich nehme immer mindestens zwei und mische die zusammen. Eins alleine hört sich immer eher zu dünn an. Vor allem das 57 und 906 sind ja eher Hochmitten orientiert. Da drunter ein Ribbon oder 421 würde fetter klingen.
Hab ich nie getestet, habe auch nicht den endlos großen Mikro-Fuhrpark, aber damit du das besser einordnen kannst - ich bin lediglich pragmatisch agierender HobbyMusiker.
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Hab ich nie getestet, habe auch nicht den endlos großen Mikro-Fuhrpark, aber damit du das besser einordnen kannst - ich bin lediglich pragmatisch agierender HobbyMusiker.
Kein Thema... Eigentlich fast alle Profis nehmen zwei Mics. Egal wo Du schaust und liest. Viele nehme zB ein Ribbon + Sm75 oder auch MD421 + Sm57. Meistens nehmen die auch noch den echten Room dazu auf und mischen den leise dazu... Einige nehmen auch eine 2x12" und nehmen den linken Speaker und den rechten Speaker jeweils mit einem Mic ab. Die Methoden sind vielfältig.
Bei Combos wird u.a. auch hinter dem Combo abgenommen via Phase Flip Schalter am Preamp, um die Bässe aus dem Combo mitzunehmen, die hinter dem Speaker entstehen.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.312
Reaktionen
11.709
Punkte
51.553
V-Type und A-Type in 2x12 für die vintage-mäßigeren Sachen.
und 2x V30 in der anderen 2x12 für die härteren Sachen.

Vor jeder Box steht ein SM57 und ein Bändchen.

Mehr habe ich bisher nie gebraucht.
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Kein Thema... Eigentlich fast alle Profis nehmen zwei Mics. Egal wo Du schaust und liest. Viele nehme zB ein Ribbon + Sm75 oder auch MD421 + Sm57. Meistens nehmen die auch noch den echten Room dazu auf und mischen den leise dazu... Einige nehmen auch eine 2x12" und nehmen den linken Speaker und den rechten Speaker jeweils mit einem Mic ab. Die Methoden sind vielfältig.
Bei Combos wird u.a. auch hinter dem Combo abgenommen via Phase Flip Schalter am Preamp, um die Bässe aus dem Combo mitzunehmen, die hinter dem Speaker entstehen.
Jep schon klar,... es macht sicher Spaß die letzten Quäntchen heraus zu holen und es ist auch sinnvoll wenn der Rest passt.
Ich beobachte leider insbesondere im Hobbybereich, dass da zuerst an den letzten Quäntchen gefeilt wird, - das große Pfund aber, nämlich erstmal einen guten Sound aus dem Instrument und dem Amp zu bekommen vernachlässigt wird ;)
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Auch mal zwei kurze AC30 Simulationen. Eine HW Bodentreter, eine VST


Anhang anzeigen 122337

Anhang anzeigen 122339
ist Off Topic:
(-->Bitte hier keine Kemper, Amp-Sims oder andere neumodische Möglichkeiten, um ein analoges und aufwendiges Recording zu umgehen. )
War mir ja schon vorher klar, dass nun alle hier posten wollen, dass man nur noch mit Amps Sims einen vernünftigen Ton bekommen könne.... Mach am besten einen Thread auf: "Amps Sims: Welches sind die besten in 2023?"

Hier soll es nur um analoge Aufnahmen gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
whitealbum
whitealbum
Registriert
22.01.06
Beiträge
10.852
Reaktionen
8.758
Punkte
37.591
Ich beobachte leider insbesondere im Hobbybereich, dass da zuerst an den letzten Quäntchen gefeilt wird, - das große Pfund aber, nämlich erstmal einen guten Sound aus dem Instrument und dem Amp zu bekommen vernachlässigt wird ;)

So siehts aus!
 
neu
neu
Registriert
24.10.15
Beiträge
982
Reaktionen
332
Punkte
2.193
...eher wer Amp Sims nutzt hat vermutlich irgendwann einmal versagt und innerlich aufgegeben, sich noch die Mühe zu machen... (bekannter Verfasser)
...eher: Wer den Unterschied zwischen Sims und Real hört, ist... Nerd.
#Globuli

Ich bitte mal wieder um einen (EQ-angepasste) A-B-Vergleich (natürlich ohne BEschriftung was was ist) und @lovemakemusic solls erraten! ;) (bei 6 von 10 gibt es ne Tendenz und ich gebe mich ehrlich geschlagen!)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
49
Aufrufe
4K
Graham
Graham
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Oben