maiklrobinson
- Registriert
- 15.11.07
- Beiträge
- 82
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 109
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
blaushop schrieb:
.
Nochwas zur VST-Bridge: Die ist doch dafür da, in ein 32-Bit -Cubase 64Bit-Plugins (oder andersrum) zu integrieren oder?
.. im 32bit modus 64bit plugins.. da hast du nur die plugins die 64bit sind auf der vstBridge:
warum es viele anders herum machen!
essential schrieb:
So, jetzt auch mal kurz was von mir zum Thema:
1. Installation: Ohne irgendwelche Probleme
2. Cubase öffnet ohne irgendwelche Probleme
3. Laden eines alten Projektes ohne irgendwelche Probleme
4. Abspielen des Projektes ohne irgendwelche Probleme
5. Speichern der Projektes ohne irgendwelche Probleme
6. Schließen von Cubase auch ohne irgendwelche Probleme
Alle Plugins lassen sich laden. Ohne Probleme.
Es gab keinerlei Auffälligkeiten im Betrieb.
Und ich habe auch überhaupt nichts anderes erwartet !
.
Schuldig, und ich weiß jetzt schon, dass ichs beim nächsten Update wieder machen werde.alpenjodel schrieb:
Wie manche sich doch immer wieder aufgeilen lassen![]()
alpenjodel schrieb:
essential Du kennst Cubase auch so gut wie kein anderer hier,hast Du auch nichts anpassen müssen oder sonst wie Hand anlegen müssen?
Ist doch seltsam das es so viele gibt daß sie Probleme haben.
Auf solche Updates sollte man sowieso nicht gleich zugreifen,erstmal runter laden,abwarten was die anderen so für Probleme zu berichten haben und wenns ausgereift klingt installieren vorher nicht.
Sunstorm schrieb:
Ich habe Cubase 5 einmal in der 32bit Version installiert (für all die "alten" Projekte, welche v.a. 32bit plugins verwenden) und einmal die 64bit Version (für die neuen Projekte). Momentan hat jede Version seinen eigenen voreingestellten VST-Ordner mit jeweils den Plugins drin.