Ben's DIY monitorboxen

  • #601
das war auch meine erkenntnis als ich nen 300 euro eigenbau mit 600 euro aktivlautsprechern verglich. kein vergleich, andere liga!

billig (fertig) monitore taugen nicht!

Selbst um einiges teurere. Das ist auch kein Wunder, wenn man da reinguckt ist es ziemlich billiges Material (dünnes Sperrholz ohne Verstrebung o.Ä. und ein Signalpfad mit massig Schrottbauteilen, da kann einfach nichts gutes rauskommen. Und natürlich unterdimensionierte Verstärker. Und Bassreflex klingt nach allem was ich jetzt gehört habe immer kompromitiert.
 
  • #602
Ich werde übrigens eventuell diese Strebe hier enfernen, damit ich die Weiche noch untergebracht bekomme:D
Meint ihr, dass das schlimm ist?

Würde ich nicht machen, die Stabilisierung von Boden und Deckel ist dann nicht mehr vollständig. Der Entwickler hat sich da ja was bei gedacht. Ich hab die Weiche in drei Teilen gebaut und in der Box verteilt, und wenn Du normale Bauteile nimmst ist die weit kleiner und weniger komplex als meine. Warum baust Du die nicht einfach selber, ist wie Malen nach Zahlen.
 
  • #603
Jepp habe ich auch schon gedacht! Leider habe ich sie dem Kelr schon gegeben:D Da komme ich so schnell nichmehr dran^^ Ich will auch nicht sagen gib sie wieder her ich machs selbst:)

Mensch dann lasse ichs eventuell doch lieber...

Oder ich verleime es anschließend wieder!?


edit: das Teil ist ja schon fertig ich bekomme nix mehr auseinander... Wo sind denn bei dir die 3 Teile?
 
  • #606
Ich könnte auch hinten ne Platte raussägen... aber das würde ich gewiss niemehr richtig dicht bekommen...
 
  • #607
genauso hätte man es machen müssen... leider komme ich da ja nichtmehr dran;)

Na ja, ich muss die auch da reinfummeln. Ein Einlass hinten für die Weiche wär schon sinnvoll, mit Dichtungsband kriegt man das auch zu, ist halt noch mal aufwendig und bei ner fertigen Box schwer nachträglich zu machen. Ich wüßte aber auch gar nicht, wie ich die Weiche in einem Stück aufbauen würde und gleichzeitig die nötigen Abstände der Spulen zueinander einzuhalten. Es sind ja einige.
 
  • #608
Ich wüßte aber auch gar nicht, wie ich die Weiche in einem Stück aufbauen würde und gleichzeitig die nötigen Abstände der Spulen zueinander einzuhalten. Es sind ja einige.


uh, genau das hat mein Weichenbaumann vor, hat allerdings auch grad Probleme mit Lieferzeiten von Teilen.
Er hat zwar die Zeichnung der Box aber ich hoffe, das ers so hinkriegt, das es keine Probleme gibt.
Er hat Standard-Lochplatinen gekauft, sagt er, und das das eigentlich klappen sollte.

lg
 
  • #609
Wenn ich nicht richtig rankomme, dann bekomme ich sie ja auch nicht befestigt...

Wie ist das mit den Abständen? In den 3 Schaltkreisen hat man ja trotzdem mehere Spulen... also werden schon manchmal 2 nebeneinander sitzen...
 
  • #610
Such mal den Thread durch, hier hat schon jemand eine Zeichnung verlinkt, wie das mit den Spulen laufen muss.

Und das Teil klingt weiter grandios! Ich höre laut, laut, laut ohne dass es nervt, und immer schön druckvoll... :-)
 
  • Danke
Reaktionen: BenHalen
  • #611
Geil geil gei:D
 
  • #612
Wie sich ja schon gezeigt hat, hat die Weiche noch verbesserungspotential. Aus dem Grund käme sie bei mir nach aussen.
 
  • #613
Ich kann sie eh nicht verbessern;)
 
  • #614
ich gehe ganz stark davon aus, dass du es trotzdem nicht lassen kannst wenn jemand hier seinen vorschlag veröffentlicht ;-)
 
  • #615
Haste eventuell Recht... ;)
Aber zur Not kommt man ja auch dann noch dran:)
 
  • #616
Mein Tischler ist Gestern fertig geworden. Gefällt mir sehr gut! Hier die Bilder.
Er muste noch Anpassungen für die Chasis vornehmen. Das 3D-Modell und die Zeichnungen haben ich dementsprechend geändert.
 

Anhänge

  • DIY Monitor 01.jpg
    DIY Monitor 01.jpg
    108 KB · Aufrufe: 138
  • DIY Monitor 02.jpg
    DIY Monitor 02.jpg
    87 KB · Aufrufe: 135
  • DIY Monitor 03.jpg
    DIY Monitor 03.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 142
  • DIY Monitor 04.jpg
    DIY Monitor 04.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 131
  • Danke
Reaktionen: DaPaul und Kellergnom666
  • #617
Hier die angepassten Zeichnungen als pdf-, dwg-, dxf-Format.

Die Aussenwände haben hier eine Stärke von 20mm.
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: DaPaul und Kellergnom666
  • #618
Und das dazugehörige 3D-File im STEP-Format.
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: DaPaul und Kellergnom666
  • #619
Jetzt fehlt nur noch die Weiche.
Wir stellen uns jetzt die Frage wie man die Weiche am Besten unterbringt. Mein Elektronik-Kumpel meint auch dass es besser wäre die Weiche in drei Teile aufzuteilen. Da ich bei meiner Variante von hinten gut an das Innenleben des Monitors rankomme, müsste das gut möglich sein.
Ich hab mal die in Frage kommenden Stellen markiert:

Abmessungen:

rot - 218mmx118mm
blau - 120mmx89mm
gelb - 120mmx128mm
grün - 145mmx129mm
 

Anhänge

  • Weicheneinbau_01.jpg
    Weicheneinbau_01.jpg
    58 KB · Aufrufe: 143
  • Danke
Reaktionen: DaPaul
  • #620
Ja klasse! Ich habt glaube ich alles richtig gemacht! Einfach super die Dinger!
 

Zurück
Oben