Ben's DIY monitorboxen

  • Ersteller BenHalen
  • Erstellt am
Hat schon jemand weiter gemacht ? Oder sogar schon fertig ?
Den Schaltplan für die Weiche hab ich an einen Kollegen weitergegeben, weil ich davon garkeine Ahnung hab.
Der war wenig beeindruckt und meinte soweit kein Problem.
Der bestellt mir auch die Teile und lötet mir das Ding zusammen wenn ich mein ok gebe.
Hätte vorher aber gerne weitere Höreindrücke als nur die von Matthias.

lg
.
 
weitere höreindrücke wären schon schön aber irgendjemand muss ja mal ins kalte wasser springen;)
bei der weiche gibts ja ne günstige und ne teure variante... welche willste bauen?

falls dein kollege mal ne einkaufsliste machen könnte und du diese hier posten könntest, würde ich mich riesig freuen und weiterbauen!
ich komme leider nicht mit der einkaufsliste klar;)

habe eventuell jemanden, der das netterweise für mich macht... mal schaun! aber wenn das nicht klappt dann brauche ich hilfe bei der bestellung!

gruß benni!
 
Moin Benni,

ich hab mit Interesse mitgelesen und möchte mir die Monitore nachbauen. Von der Elektronik habe ich keine Ahnung, aber ich habe einen Freund der Ahnung hat.

Folgende Liste hat er erstellt (ohne Gewähr) für eine Weiche:

Dazu kommen noch 3 St. Glimmerkondensatoren für ca. 5 Euro / St. und versand

Shop:

http://www.plus-elektronik.de/shop/index.htm


Vielleicht ist das eine Hilfe!?

Gruß

Mark
 

Anhänge

  • ScreenShot002.jpg
    ScreenShot002.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 129
hat dein kollege auch etwas ahnung von boxen oder nur von strom allgemein?
welche glimmerkondensatoren soll ich da nehmen? ;)

vom preis her denke ich mal, das ihr schon die bessere variante genommen habt oder?


ansonsten: VIELEN 1000 DANK!!! genau darauf warte ich schon die ganze zeit!!!
echt super geil!


edit: is nur eine weiche oder? puh dann kosen 2 ja 140 tacken :D
 
Ja so sieht es aus!
Er hat die Liste nochmal überarbeitet. War wohl noch ein kleiner Fehler drin.
 

Anhänge

  • Bauteilliste.xls
    22 KB · Aufrufe: 154
  • ScreenShot003.jpg
    ScreenShot003.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 124
ok thx! und was ist mit diesen komischen glimmerkondensatoren? ;)
 
Dazu habe ich diese Aussage bekommen:

"die Glimmerkond. werden parallel zu den "Reihenkondensatoren" geschaltet. Diese Kondensatoren sind sehr schnell im Aufladen, aufgrund des Dielektrikums. Dadurch wird das Übertragungsverhalten gerade im Hochtonbereich verbessert"
 
@ Total-Ich

kannste das auch mal im Musiker Board posten? Gibt gewiss auch da Leute, die sich drüber freuen würden!
http://www.musiker-board.de/studiom...udiomonitore-diy-bezahlbar-hochwertig-15.html

Interessante Sache! Die Weiche von Matthias hat noch nichtmal die Hälfte gekostet glaube ich ;) Aber eventuell isses so hier ja auch einfach nochn Zacken besser!?

Dein Kollege scheint ja auch ein Audio verrückter zu sein oder :D
 
Hab ich gemacht! ;-)
 
geht natürlich billiger wenn nicht mundorf draufsteht. aber die weiche ist einfach aufgrund der vielen bauteile sehr teuer. gerade grosse kondensatoren kosten richtig asche... kein wunder werden basslautsprecher meist aktiv getrennt heuzutage...
 
weitere höreindrücke wären schon schön aber irgendjemand muss ja mal ins kalte wasser springenzwinker

Ich wette, das Dutzende Leute hier drauf warten, bis Du Deine Boxen fertig hast und einen Eindruck vermitteln kannst, bevor sie selber loslegen :)

Ich werd meinem Kollegen jetzt das Go geben und ihn anweisen, doch kostengünstig zu sein ^^

Wenn sich das krass unterscheidet, werd ich das auch posten.

Bei 250€ für Chassis, 140€ für Weiche und dann noch nette kleinigkeiten wie Spachtel, Lack, Klemmen usw ist man ganz schnell im Bereich einer HS80M, das wäre so meine "Traum"-Box gewesen als WiederEinsteiger.
Da wird einem dann doch unwohl, wenn man das Endergebnis nicht kennt. :)

lg
 
Ich habe die Chassis bei plus-elektronik für jeweils ca. 40 € bestellt... (Mittel- und Hochtöner) da kommste also ca. auf 160 €...
http://www.plus-elektronik.de/shop/index.htm
Aber trotz allem... Matthias hat die Weiche glaube ich für ca. die Hälfte gebaut;)
Das mit diesen Glimmerdingena hat er glaube garnicht gemacht... aber wenns besser ist!?

Ich will ja auch gerne ins kalte Wasser springen aber komme eben nicht so richtig weiter, weil ich nich so recht mit der Weiche klarkomme:)
 
Die Glimmer Kondensatoren sind optional - also muss man nicht verbauen. Sie sollen eine Verbesserung darstellen.

Schön wäre es wenn der Weichenentwickler (Matthias) mal einen Blick auf die Liste werfen könnte und ne Aussage dazu macht. ;-) Es müsten bis auf die Glimmer Kondensatoren alle von Ihm vorgesehene Komponenten sein. Wie er auf die Hälfte des Preises gekommen ist ...???
 
... ja mal warte eventuell sagt er ja noch was dazu!
Die Glimmerkondensatoren sind noch nicht in der Liste enthalten oder?
Gibt ganz verschiedene... welche soll man da nehmen und wo bekommt man die für 5 € das Stück ¿? :)
 
So, bei uns gibts ne Planänderung!
Kollege meinte, wir warten bis zur Hobbytronic ( Elektronik-Messe hier in Dortmund Ende April).
Da würde er auf jeden Fall günstiger an die Bauteile kommen und mit etwas Glück sogar an die Chassis. Also vor Mai wird das wohl nix bei mir, was mir aber vom Budget und Zeitlich sehr entgegen kommt.
Vieleicht gibts bis dahin ja auch neue Infos oder ich kann mir endlich Eure fertigen Boxen ansehen ;)

lg
 
Ok alles klar... bis dahin werden meine ja hoffentlich fertig sein ;)

Ich hoffe, dass Matthias mal was zu der Einkausliste von Total_Ich sagt...
 
@daVogi:
geht natürlich billiger wenn nicht mundorf draufsteht.

Naja - ich habe die letzten Tage mal in diversen Shops "gebummelt". Wenn Visaton (reichelt.de) draufsteht, wirds noch teurer.

Andere Hersteller sind dann vielleicht 10 bis 15% billiger, dafür gibt es nicht alles in einem Laden.

Oder hättest Du einen Tip?

Noch eine Anmerkung zu Total Ichs Rechnung:

Da ist Lötzinn für 6€ dabei, dass man ja nur einmal braucht. Platinenklemmen sind dabei - eine Platine aber nicht.

5€ pro Weiche könnte man noch sparen, wenn man für die Mitteltöner statt der Audyn-Kondensatoren einfach Elko Glatt von Intertechnik nimmt. (Hat Matthias als Option beschrieben)

Clemens
 
Welche Platinen muss man da nehmen und wieviele? wo bekommt man die glimmerkondensatoren für 5€ und welche sollte man da nehmen?
Wäre schön, wenn Matthias mal was dazu schreiben würde...
Er hat in seiner Rechnung 50 € für die Weiche angegeben... sah so aus, als würde er damit beide meinen.
 
Er hat in seiner Rechnung 50 € für die Weiche angegeben... sah so aus, als würde er damit beide meinen.

Das stösst mit zur Zeit auch (unangenehm) auf.


Welche Platinen muss man da nehmen und wieviele?
Normal soll eine Weiche auf eine Platine. (Denke ich!) Ob es eventuell auch ohne Platine geht, weiss ich nicht.

Clemens
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben