Am PC Komponieren

Na Englisch ist schon kein Problem für mich.
Wo gibt es eigentlich eine Demo von Cubase?

Ich will mir ja auch eine bessere Soundkarte kaufen. Die sollte jedenfalls nicht teurer sein als 150€, Gibt da vielleicht auch gute Angebote wo es ein Programm dabei gibt, wie zB bei diagnositix und welche Soundkarte ist da überhaupt Empfehlenswert?

MfG Dawni
 
Also wenn ich nich schon so auf Cubase wär, würde ich mit Reaper anfangen. Freeware und Gut!


Take a look...


greetings

le basti
 
Reaper sieht ja zum recorden als freeware nicht schlecht aus, aber wie will ich damit Musik machen, so ganz alleine mit dem Programm?
 
aber wie will ich damit Musik machen, so ganz alleine mit dem Programm?

indem du dir kostenlose [g=77]vst[/g]-instrumente besorgst, die es en-masse gibt.

aber klar - wenn du einfach und ohne irgendwas runterzuladen schnell n liedle zammen klicken willst erstmal, ist es mit fl studio sehr leicht. der urspüngliche ansatz von fl studio ist pattern basiertes musizieren mit einem "step [g=70]sequencer[/g]". auch wenn fl studio mehr kann, ist das pattern basierte musizieren die grosse stärke von dem teil.

das sind verschiedene ansätze, die diese programme verfolgen.

wenn es um musik mit vielen akustischen instrumenten geht ist meiner meinung nach der cubase/reaper ansatz immer noch geeigneter. wenn du viel mit audio-aufnahmen und -spuren arbeitest.
 
Naja, Akkustische Instrumente will ich ja überhaupt nicht nutzten, halt nur die E-Gitarre und nichts anderes. Und mit der Gitarre werde ich jaq auch nur 1-2 Spuren aufnehmen, der Rest sollte ja irgendwie mit dem PC gehen (Drums, [g=118]Bass[/g], Keyboard, Effekte usw). Wie kann ich denn die kostenlosen [g=77]VST[/g] Instrumente in Reaper einbinden?
 
Bei Reaper musste bei Optionen den Pfad angeben wo die [g=89]Vsti[/g] sind. das Wars
 
Reaper Manuals / Hilfe:

http://www.documentwrite.com/reaper/chm/REAPER_Setup_Guide.chm

http://www.documentwrite.com/reaper/index.html

http://www.cockos.com/wiki/index.php/Reaper_Documentation


Using [g=89]VSTi[/g] instruments

[g=77]VST[/g] instruments ([g=89]VSTi[/g]) can be used with REAPER by following these steps:

1. Create a new track.
2. Click on "fx" to open the FX window.
3. Click on "Add". REAPER will scan the [g=77]VST[/g] directory listed in "Preferences (Ctrl+P) > FX Plug-ins > [g=77]VST[/g] plug-ins" and display a list of the available plugins.
4. Select a [g=8]plugin[/g] and click "OK". REAPER will load the selected [g=8]plugin[/g] into the FX chain.
5. Close the FX window.
6. Right-click on the Record button and select a [g=32]MIDI[/g] input ([g=32]MIDI[/g] devices are set in "Preferences > Audio > [g=32]MIDI[/g]").
7. Record-arm the track by clicking on the Record button.
8. Click on the speaker icon to select Input monitoring.
9. Play something from your [g=32]MIDI[/g] keyboard to make sure you are receiving [g=32]MIDI[/g] correctly.
10. Press the Record button on the transport to start recording.
11. When you have finished recording, press the Stop button. A window will pop-up asking if you wish to save or delete the recording.
12. Assuming you've just recorded an awesome take, select "Save all".
13. Click the Record button to dis-arm the track.
14. Press Play to listen to your recording.
15. Repeat at will.
 
hab reaper selbst noch nicht ausprobiert... aber das ist schon eher die richtung programm die für dich für audio aufnahmen interessant ist.

Und da es kostenlos ist, würd ich dir auf jedenfall mal raten es auszuprobieren.
Mit nen paar anständigen freeware [g=77]Vst[/g]/[g=89]Vsti[/g] kannste schon ne ganze ganze menge anstellen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben