Klar, nur klingt es dann halt mit 1/4 der Arbeit bereits nach 50%. Aber wie gesagt, wenn man 100% haben will, muss man eben 4x länger dran arbeiten. Aber das ist doch bei allem so, dass je weiter nach oben es geht, umso aufwendiger wird es.
- tolle Formeln sind das von Dir mit 1/4 und 50% und 4x = 100%

Nee, aber im Ernst ... dat is nich zwingend richtig. "Was lange währt wird endlich gut" ist oft schon in die Hose gegangen. Ich glaube, dass man im Kreativprozess - egal ob schreiben, komponieren, malen - auch sein Projekt zu Tode verbessern und ausbessern kann. I-wann muss ja auch ma Schluss sein. Den Begriff "verschlimmbessert" kennste doch, oder? Ich glaube nicht unbedingt an Deine Formel, obwohl ich Dir prinzipiell (auch eines meiner L-Wörter) zustimme, da ich auch so ein Arbeitstier bin und eeeeeeeeeewisch für ein Projekt benötige. Das liegt nun mal bei jedem selbst, was ich auch am Anfang des Topics meinte: jeder muss selbst wissen, wohin er will. Wenn vanJarre es schnell haben will ohne viel Edit-Gedöns, ok, dann ist das so, wir experimentierfreudigen Arbeitstiere sind da eben anders, ob das Ergebnis dann dadurch immer besser ist ... naja ...
Ich benötige nicht ewig für ein Projekt, genau genommen höre ich sogar oft von Berufsmusikern, dass ich äusserst schnell bin. Aber wo Du schon den Vergleich mit anderen Künsten nimmst.
Es gibt nunmal keine "Tricks" wie man schnell UND gut ist. Symphobia ist schnell und instant, das ist das Konzept, aber es büßt dafür an viel Flexibilität ein. VSL und LASS wiederum finde ich persönlich ZU flexibel, da finde ich EW Konzept mit den Mikrofonpositionen wesentlich angenehmer.
Nunja, ich würde dann ja mal vorschlagen, dass Du mal deine beste ProjectSAM Epic Trailer Mucke hier reinstellst und wir uns alle aus erster Hand überzeugen können
- Damit die ganzen Kompositionsgötter, Altmeister, Yodas und Kalifen der Musik hier das dann feddisch machen? Der arme vanJarre!

[/quote]
Nein, ich wollte mich wie gesagt überzeugen, gern auch per PM.
Ich hör das sehr deutlich heraus ...
- MEINEN Respekt hast du dann im Übrigen auch

[/quote]
Dynamedion (kennt denke ich jeder) sagt, sie spielen immer mehr mit echtem Orchester ein, weil der Laie zwar GUTE (!) Samplesachen nicht erkennt, aber im Vergleich zu einer echten Aufnahme dann sofort als unecht enttarnt und das echte besser findet. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig "Musiker" den "normalen Menschen" zutrauen.
Und ich höre sowieso sofort, wenn die Akustik nicht stimmig ist und Instrumente unnötigerweise auf einmal ein/aussetzen, nicht gedoppelt werden können etc.
Es wird schnell ein Brei, da die Anzahl der Stimmen nicht realistisch bleibt.
Ich würde auch ansonsten mal vorschlagen die besten EW Demos anzuhören (Bergersen) und die besten ProjectSAM Demos. Da sieht man ganz schnell was für ein gewaltiger Unterschied da herrscht wenn jemand fähiges hinter dem Rechner sitzt.
- ich glaube nicht, dass für die meisten der DIREKTE Vergleich entscheidet. Mal ehrlich: ein Forum entscheidet innerhalb des Forums, aaaber ... wenn ich im Kino sitze oder mir ne DVD ansehe und dabei die Filmmusik ertönt, dann frage ich mich doch nicht, womit das erstellt wurde, sondern dann entscheidet das primitive "gut" oder "schlecht". Ich glaube ganz einfach, dass die meisten auf Geschmack hin entscheiden und nicht womit das Essen zubereitet wurde, wenn Du verstehst, was ich meine. Da hören - denk ich - nur besagte Kompositionsgötter stiergenau hin.[/quote]
[/quote]
Also letztens im Kino kam noch den "Prometheus" Trailer gesehen... die Musik dort war so ÜBELST schlecht, dass mich heute auch gar nicht mehr wundert, das viele Leute keinen Sinn mehr für die Unterscheidung haben, denn was im Kino läuft, MUSS ja top sein
