6. Mixcontest 2016

Also ich wäre momentan da und benütze gerne den Lautstärkeregler (siehe Bild)

Für diejenigen die sich schwer tun mit dem anpassen der Lautstärke der Mixe untereinander, da kann ich das LUFS Meter von Klangfreund empfehlen.
Einfach auf jede Spur das teil legen, achten das alle einer Gruppe zugeordnet sind und dann einmal exportieren. Das Meter misst dann die Lautstärke während des Bounce und ma muß dann nur noch eine gewünschte Lautstärke auswählen und schon sind alle Mixe fast gleich laut.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-06 um 08.15.12.png
    Bildschirmfoto 2016-11-06 um 08.15.12.png
    39,3 KB · Aufrufe: 161
Und täglich grüßt das Murmeltier. ;)
 
Ach ich geb einfach lauten Presswursten keine Punkte ; ) Minus 10 als Richtwert finde ich gut.

Und ich gebe jener Ausarbeitung die meisten Punkte, die mich am meisten überzeugt.
Auch wenn es nur best of the worst wäre.

Wenn ein -14 dB RMS Mix am besten daherkommt dann der.
Und wenn ein -7 dB RMS Mix wie Nickelback abzockt und den Song perfekt emotional transportiert - guess what :)
 
Ich bin im Abschluss, sprich Mastering...

Besser kriege ich es glaube ich auch nicht hin.
Ich habe 2 Neustarts gebraucht um einen Einstieg zu finden - Pffft...

Insgesamt 16 Stunden.
As good as it gets.

Das ist mein Moneyshot aus dem Mastering von gerade eben :)
 

Anhänge

  • C6-061116-Stillleben.jpg
    C6-061116-Stillleben.jpg
    734,3 KB · Aufrufe: 134
Ach ich geb einfach lauten Presswursten keine Punkte ; ) Minus 10 als Richtwert finde ich gut.

Und ich gebe jener Ausarbeitung die meisten Punkte, die mich am meisten überzeugt.
Auch wenn es nur best of the worst wäre.

Wenn ein -14 dB RMS Mix am besten daherkommt dann der.
Und wenn ein -7 dB RMS Mix wie Nickelback abzockt und den Song perfekt emotional transportiert - guess what :)

mach das so... aber wenn man schon ne Vorgabe macht, um Mixe vergleichbar zu machen in den Levels, und sich dann nicht daran hält, finde ich das einfach unfair.

Es ist schon so, dass laute Mixe gegenüber den leiseren oft bevorzugt werden. Besonders dann später im Endvoting, wo die Leute kurz reinhören und fix ein paar Punkte verteilen. Sollte es Ausreißer geben, werde ich diese bewusst leiser machen.

Die Studio One Mastering Suite hat auch einen Lautstärke-Messer und nach diesem kann ich dann alles schön angleichen und sehen, wer wie laut gemischt hat.
 
Hi Zusammen :)

m_tree hat klare Vorgaben zu diesem Contest gemacht, wer mit diesen Vorgaben nicht klar kommt, hat ein Problem und das sind nicht die Vorgaben ;-)

Nach durchlesen dieses Threads kristallisiert sich das Problem heraus, das einige mit der Pegelvorgabe nicht klarkommen, weil sie unter den leiseren Bedingungen keinen Glue hinkriegen etc.

Das ist aber wie oben erwähnt, nicht das Problem der Vorgaben ;-)


Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.

Die Stelle ( " Höhepunkt " ) im Song, für die RMS Bewertung ist so ziemlich am Ende des Tracks ( Tambourine / Schreier Part ). Um Anzeigeunterschiede der verschiedenen Pegelmeter auszugleichen würde ich die Kickgrenze bei - 9,5 dB fest tackern, so ungenau sind die digitalen Pegelmeter auch nicht ;-)


Groovy Greetz
 
m_tree hat klare Vorgaben zu diesem Contest gemacht, wer mit diesen Vorgaben nicht klar kommt, hat ein Problem und das sind nicht die Vorgaben ;-)

...

Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.

tja dann hätte man gleich am Anfang festlegen müssen, was "-10 dB" genau bedeuten, war aber nicht so. Drei Pegelmeter, nicht selten drei verschiedene Werte. Ich mag DurchschnittsRMS übers File, alles andere ist Bullshit. Ein bassigerer Mix profitiert davon, dass er als nicht so laut empfunden wird, wenn man anfängt zu gewichten.

Allein für Wavelab 6 ist x dB das, was für Wavelab 5 x dB - 3 ist, er rechnet also 3 dB dazu.
 
Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.

Die Stelle ( " Höhepunkt " ) im Song, für die RMS Bewertung ist so ziemlich am Ende des Tracks ( Tambourine / Schreier Part ). Um Anzeigeunterschiede der verschiedenen Pegelmeter auszugleichen würde ich die Kickgrenze bei - 9,5 dB fest tackern, so ungenau sind die digitalen Pegelmeter auch nicht ;-)


Groovy Greetz

stimmt, könnte er machen, mit der Prämisse, dass diese Leute dann aber nochmal neu einreichen dürfen. Aber wenn hätte er es so ankündigen müssen - das geht jetzt nicht mehr. Also kann man nur an die Vernunft der Leute appellieren.

Wie ich damit umgehe, habe ich ja nun Kund getan. Presswürste könnten dann nämlich nach Abgleich gar nicht mehr so gut klingen wie Songs, die vernünftig gepegelt wurden vorab.

Groovy Greetz zurück.
 
flipnaut schrieb in #125:

...
mach das so... aber wenn man schon ne Vorgabe macht, um Mixe vergleichbar zu machen in den Levels, und sich dann nicht daran hält, finde ich das einfach unfair.

...

Zum anhören habe ich sowieso alles in der DAW und ziehe mir über Clipgain die Lautheiten in einer Loopstrecke über das Meter auf den selben RMS.

Das dauert 10 Sekunden je Titel und dieser Käse ist gebissen.

Die Lautheit ist auch nicht alles was entscheidend ist, oder?
Und eine Torte besteht auch nicht nur aus Sahnecreme mit einer Erdbeere oben drauf, sondern es braucht auch Kuchen als Trägersubstanz.
 
m_tree hat klare Vorgaben zu diesem Contest gemacht, wer mit diesen Vorgaben nicht klar kommt, hat ein Problem und das sind nicht die Vorgaben ;-)

...

Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.

tja dann hätte man gleich am Anfang festlegen müssen, was "-10 dB" genau bedeuten, war aber nicht so. Drei pegelmeter, nicht selten drei verschiedene Werte. Ich mag DurchschnittsRMS übers File, alles andere ist Bullshit. Ein bassigerer Mix profitiert davon, dass er als nicht so laut empfunden wird, wenn man anfängt zu gewichten.

stimmt... deshalb sollten einfach alle es auch so machen: Tracks in die DAW ziehen. Lautstärken angleichen mit einem Messgerät. Erst dann die Mixe durchhören/vergleichen.
 
Ich hör mir alle nur rückwärts abgespielt an.
 
Aber nich, dass sich ein Tor zur Hölle öffnet und der Beltzebub mithören will :)
 
m_tree hat klare Vorgaben zu diesem Contest gemacht, wer mit diesen Vorgaben nicht klar kommt, hat ein Problem und das sind nicht die Vorgaben ;-)

...

Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.

tja dann hätte man gleich am Anfang festlegen müssen, was "-10 dB" genau bedeuten, war aber nicht so. Drei Pegelmeter, nicht selten drei verschiedene Werte. Ich mag DurchschnittsRMS übers File, alles andere ist Bullshit. Ein bassigerer Mix profitiert davon, dass er als nicht so laut empfunden wird, wenn man anfängt zu gewichten.

Allein für Wavelab 6 ist x dB das, was für Wavelab 5 x dB - 3 ist, er rechnet also 3 dB dazu.

Du kannst in Wavelab die AES-17 Gewichtung abschalten...
 
Wie schon gesagt:

-10dB RMS an der lautesten Stelle ist nur ein grober Richtwert.

Ich werde die Mixe nicht auf Lautheit prüfen.

Es wird kein Mix wegen zu hohen (oder zu niedrigen) Durchschnittspegeln gekickt.

Ich hatte nachträglich angeboten, mich um eine korrekte Angleichung nach LUFS zu kümmern, wurde aber von mehreren Seiten nicht befürwortet ...

Also ... calm down!


... und wenn wir gerade schon mal beim Thema Regeln sind :D

Top5 oder Top10? Mein Vorschlag: Bei weniger als 20 Mixen Top5, ab 20 Mixen Top10.
Ein internes Voting will ich auf jeden Fall machen, im öffentlichen Voting hätte ich die Spreu vom Weizen schon gerne getrennt. :)

Beim letzten Contest wurden die Ergebnisse des internen Votings und die Namen der Finalisten bis zum Schluss anonym gehalten. Das würde ich auch gerne so machen. Thema Fairness und so ;)

D'accord?
 
ich habe btw gestern abgegeben... der zweite Mix war's. Danach habe ich noch einige Sachen ausprobiert, die alle nicht funktioniert haben, wie z.B. Resonanzen raus ziehen und solche Sachen. Das hatte dann mehr kaputt gemacht als besser...

Und meine beiden Snares sind immer noch beide phasen inverted. Was auch immer da passiert ist, wenn man die Overheads anpasst, werden beide Snares auch gedreht :D

Da ich diesmal nur Plugins genommen habe, war der Mix eigentlich diesmal auch wieder extrem schnell fertig. Gute Ausrede, wenn er nichts geworden ist ;)
 
Ich hoffe m_tree hat die Eier, Tracks zu kicken die nicht Regelkonform sind.
Da ich davon ausgehe, dass niemand die Regeln bewusst missachtet (kein Replacing, keine neuen Spuren), wird das wohl nicht nötig sein ;)

Die RMS Angabe ist wie gesagt nicht bindend und nur ein Richtwert, damit überhaupt irgend eine Angabe vorhanden ist. Ich hätte ja auch -15 oder -5dB RMS machen können, und das wäre dann schon ein gewaltiger Unterschied, obwohl RMS keine korrekte Lautheitsangabe ist.
 
So bin auch soweit fertig denke ich. Jetzt noch etwas ziehen lassen und die Tage nochmal mit frischen Ohren reinhören.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T
m_tree
Antworten
116
Aufrufe
11K
Gel Mitglieder 16064
G
m_tree
Antworten
58
Aufrufe
4K
m_tree
m_tree
U
Antworten
15
Aufrufe
1K
Saurus
Saurus
B
Antworten
366
Aufrufe
24K
Lieferzeiten
Lieferzeiten

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben