6. Mixcontest 2016

@ m_tree: weist du noch was ihr genau für die e-gitarren im refrain verwendet habt (gitarre/amp)?

lg
luki
 
Denke bin jetzt auch mit meinen Mix fertig. Will aber nach paar Tagen Abstand noch mal rein hören.

@m_tree: Das Kick Sample gefällt mir. Wo hast du das her?
 
@ m_tree: weist du noch was ihr genau für die e-gitarren im refrain verwendet habt (gitarre/amp)?
War ein Blackstar Amp, soweit ich weiß. Gitarre weiß ich nicht mehr.

@m_tree: Das Kick Sample gefällt mir. Wo hast du das her?
Geklaut :D

das war echt gut damals. Beurteilen der Mixe war dann einfacher.
Also von mir aus machen wir das so. Womit wurden die Mixe damals angeglichen bzw. wer hat das gemacht?
 
jm hatte die Mixe angeglichen vor Onlinestellung. Wer das war.... hmm vl Bordon.
 
Entweder gibt es eine verbindliche & sinvolle Lautheitsvorgabe oder nicht. Wenn die Mixe jetzt noch von jemandem processed werden, dürft ihr meinen Mix gerne auslassen.

Übrigens gibts nicht mal bei *weltweiten* Contests Vorschriften zur Lautheit. Diese kann nämlich genauso ein Wertungspunkt sein wie alles andere.

Ich habs jetzt mal auf ca. -10 RMS gemacht, obwohl es ziemlich doof ist, zumal jedes Messmittel etwas anders ausspuckt und ich es sowieso nicht viel lauter gemacht hätte.
RMS taugt auch gar nicht für eine sinnvolle Messung. Müsste EBU LUFS longterm über die gesammte Songsstrecke sein.

Wer mit etwas Dynamik (Strophen / Ref) Mischt, hat gleich den Kürzeren gezogen mit einem RMS Max-Wert. Ein Mix ala Nickelback wo die Strophe genaus derbe ins Gesicht ballert wie der Refrain, ist dann über die Strecke deutlich lauter mit gleichem Spitzenwert.

Zusammenfassung: sch**ss auf eine Vorgabe und macht das Zeugs halt selber kurz ein bisschen lauter oder leiser, da fällt einem ja kein Bein aus. Mastert jemand lauter als er es schafft ohne den Sound zu schreddern, dann gibts zumindest von mir sowieso Abzug dafür. Ist in der heutigen Zeit etwas deutlich lauter als -10 RMS, dann ist er sowieso doof :)
 
Danke @RefinedRough.

Ich hatte mich nämlich gerade schon erkundigt, wie ich die Mixe nach LUFS am besten angleichen könnte, ohne sie nochmal neu rendern zu müssen.

Wer mit etwas Dynamik (Strophen / Ref) Mischt, hat gleich den Kürzeren gezogen mit einem RMS Max-Wert
U.a. darüber hatte ich auch schon mit rauschkiller per PM gesprochen.
Stichwort umgekehrte Verlaufsdynamik.

Ich könnte auch einfach einen integrated LUFS Wert von z.B. -12 über den gesamten Mix im Startpost angeben und dazu das MeldaProductions Loudness Plugin verlinken.
 
Jetzt im laufenden Contest, wo einige schon abgegeben haben, ist es eher nicht so toll was an den Regeln zu ändern.
 
OK, dann bleibt alles beim alten. Find ich auch besser und erspart mir zusätzliche Arbeit.

2 Mixe wurden bisher abgegeben, übrigens.
 
Jetzt sind es drei!
smil451c7211b9e19.gif
 
Zusammenfassung: sch**ss auf eine Vorgabe und macht das Zeugs halt selber kurz ein bisschen lauter oder leiser, da fällt einem ja kein Bein aus.

Danke. Wohin darf ich den Schampus schicken?
 
Die dickste, undynamischste und lauteste Presswurst wird sowieso gewinnen :D

4 Mixe bisher, mit meinem 5.
 
Genau... Da ist sie ja wieder

Die Frustrationsrethorik :)

Totkomprimert, processed, durchgejagt, Presswurst, Badewannig... to be continued...

Es gewinnt einfach jener Beitrag der zu diesem Zeitpunkt am besten gefällt, auch wenn es einem selber nicht gefällt.
Mehr ist da nicht dahinter.

Morgen ist Rot das neue Blau.
 
Also die Lauheit s Diskussion hat doch BobKatz vor zwei Jahren schon für beendet erklärt. ist doch mittlerweile völlig überbewertet.

Ich schlage hiermit vor, doch lieber Detailliert über die individuelle Mischstrategie und was ich wie und wo mache am Track hier während des Mixcontest s zu berichten. Also mal genau einen Workflow darlegen wie ich die Drum s bearbeite, usw. Hosen runter ! Das weckt viel mehr das Interesse bei all denjenigen die nicht Mitmischen und nur mitlesen. Teile dein Wissen ist doch unsere Devise im Netz. Hierbei würde meiner Meinung nach, eine sehr spannende, konträre und sicher angeregte Mix Diskussion entstehen können. Danke.
 
Ich schlage hiermit vor, doch lieber Detailliert über die individuelle Mischstrategie und was ich wie und wo mache am Track hier während des Mixcontest s zu berichten.

Oh, meine ist ganz einfach:

Ich höre mir den Mix an und wenn mich der Song nicht überzeugt, dann arbeite ich weiter am Mix.
Und erst, wenn ich das Gefühl habe, dass der Song mich auf seine musikalische Reise mitnimmt, bin ich zufrieden.

Die Drums sind mir da Schnuppe. Und selbst wenn die Becken wie verrückt pumpen, Hauptsache die Reise wird interessant.

Aus diesem Grund verstehe ich immer diese Regeln nicht. Soll doch jeder machen wie er meint.
Einzig was mich an Regeln stört, sie werden dann bei Nichtbeachtung sofort unwirksam.
Sprich, der eine verwendet keine Samples und der andere bleibt bei RMS unter -10dB während der nächste tun und lassen kann wie er will.

Das ist dann eine unfaire Situation für denjenigen der sich an die Regeln hält, weshalb ich alle Regeln mal den Klo runter spülen würde.
Eine scheint mir sinnvoll zu sein, keine neue Spuren einspielen usw. das geht dann schon ins Producing, aber der Rest?
 
Ach ich geb einfach lauten Presswursten keine Punkte ; ) Minus 10 als Richtwert finde ich gut.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T
m_tree
Antworten
116
Aufrufe
11K
Gel Mitglieder 16064
G
m_tree
Antworten
58
Aufrufe
4K
m_tree
m_tree
U
Antworten
15
Aufrufe
1K
Saurus
Saurus
B
Antworten
366
Aufrufe
24K
Lieferzeiten
Lieferzeiten

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben