6. Mixcontest 2016

Zum Thema Lautheit noch mal. Hat das jetzt irgendeine Konsequenz wenn die Vorgabe komplett ignoriert wurde oder ist das allen wurscht? Ich mein klar, ich heul grad rum weil mein mix nicht der beste ist und behaupte natürlich ohne die rms vorgabe hätte ich anders gemischt, aber wieso wurde denn diese Vorgababe gemacht? Ich hätte nämlich dann version 11 und nicht version 167 abgegeben...
Es war nur ein Richtwert und deswegen wird es keine Konsequenzen bei Nichteinhaltung geben.

Ist wohl wirklich besser wenn überhaupt keine RMS oder LUFS Angabe gemacht wird. Einfach frei Schnauze.
Aber für diesen Contest wurde das eben so gemacht. Damit musst dich jetzt einfach abfinden, sorry.

Bin ich der einzige, der Die Akustische Kick (in) super fand?
Scheinbar schon :D
So schlimm finde ich sie jetzt auch nicht, aber ich weiß eben auch, dass sie nur durch ne andere Ausrichtung des Mikros noch ne ganze Ecke besser wäre. Das Mikro war 3cm vorm Schlagfell, direkt da wo der Beater auftrifft. Mit der selben Bassdrum (gleiche Felle ...) und dem gleichen Mikro hab ich danach wesentlich bessere Aufnahmen nur durch ne andere Ausrichtung hingekriegt (relativ mittig in der BD).
Der Mixing Engineer vom Studio meinte damals jedenfalls, dass man die Spur in die Tonne kloppen könnte. War wohl einfach übertrieben.

Also ich mache bei weitem schlimmere Drumrecordings. Völlig ernst gemeint!! Trotzdem bekomm ich dann nen coolen Sound hin.. irgendwie gehts immer, man muss nur wissen wie und wie weit man verbiegen kann ohne einem zarten Pflänzchen (Musiker) auf die Füsse zu treten weil er sich schon zu sehr an was (Roughmix, Müll...) gewöhnt hat und davon nicht mehr loskommt Lachen
Also IMO sollte schon immer erstmal das Ziel sein, eine gute Aufnahme zu machen und diese dann im Mix gut in Szene zu setzen, ohne irgendwas total zu verbiegen oder zu verwurschteln.
Ich hab nach dem Recording noch einige andere Aufnahmen gemacht und mich da auch viel mit Overheads als Hauptmikrofonierung mit mittiger Snare und anschließendem Alignment beschäftigt. Bin da jetzt aber wieder nen Schritt weiter und hab auch gemerkt, dass diese Aufnahmen hier gar nicht so schlecht sind.

Fehler machen und mittelmäßige Ergebnisse erzeugen ist ja kein Problem, solang man was draus lernt. :)

Wenn ich das Drum Recording zu dem Song nochmal machen würde, würde ich folgendes anders machen:

- größerer, höherer und "offener" klingender Raum (weniger Dämpfung)
- Becken mit vielen problematischen Frequenzen direkt austauschen (hier Hi-Hat und großes Crash), hochwertigeres China Becken
- generell einfach brauchbare Mikros: Oktava MK012 Minimum für die Becken, Kick am besten mit Beta91a und Beta52a, Toms MD421. SM57 an der Snare ist immer noch mein bevorzugtes Mikro, würde aber den Abstand vergrößern und die Snare weniger abdämpfen. Fellwahl auf Toms ggf. auch clear, ohne Coating

So viel mal zum Drum Recording Fachsimpeln :D
 
Ist wohl wirklich besser wenn überhaupt keine RMS oder LUFS Angabe gemacht wird. Einfach frei Schnauze.

wäre wohl besser gewesen...
 
So gevotet. Ich finde nur vier Mixe halbwegs ok. Mein Mix gefällt mir am besten.
 
Mein Mix gefällt mir am besten.
Meiner gefällt mir auch am besten :D
Und ich glaub das geht mindestens der Hälfte der Mischer so.
Daher ist das interne Voting auch eigentlich total fürn ####, find ich. Aber geht halt leider nicht anders.
 
Meiner ist kurz und dünn, dafür komme ich schnell. Ich finde meinen Mix nicht am besten, aber ich habe rein subjektiv einige Detail besser gelöst als andere, wenngleich ich bei ein paar Aspekten (v.a. Gesamtklang) schon etwas in den Hintern gebissen habe.
 
Meiner gefällt mir am nochbesteren!!!

Weil nirgends klingen meine eingebauten Kammfilter so gut wie hier.
 
Ich finde das mit den Punkten bisschen schwierig, wie macht ihr das?
 
Aber mein Mix kann fliegen!
smil451c7211b9e19.gif
 
Ich finde das mit den Punkten bisschen schwierig, wie macht ihr das?

Ich gebe intuitiv gebrochene, absolute, Punktzahlen wie 2,4, 4,7 etc. von 10.
Dann spreitze ich die rechnerisch zwischen 1 und 10 auf.

Den eigenen Mix habe ich gar nicht drin um mich nicht einzueichen.
Ich höre auch nicht gegen eine Referenz oder so was.
 
Ich finde das mit den Punkten bisschen schwierig, wie macht ihr das?

Ich auch. Eine Skala von 1-6 würde mir reichen und das Voting deutlich erleichtern.

Ich fand ja den Vorschlag von Frusti beim letzten Contest ziemlich gut: Jeder Teilnehmer überweist an Karumba einen festzulegenden Betrag, der macht dann die Auswertung und gibt nützliche Hinweise für jeden Mix. Man verschleudert so viel Kohle für Plugins etc., da wären 20-30€ gut angelegt. Also, ich wäre dabei.
 
Ich fand ja den Vorschlag von Frusti beim letzten Contest ziemlich gut: Jeder Teilnehmer überweist an Karumba einen festzulegenden Betrag, der macht dann die Auswertung und gibt nützliche Hinweise für jeden Mix. Man verschleudert so viel Kohle für Plugins etc., da wären 20-30€ gut angelegt. Also, ich wäre dabei.
Das ist glaub ich sogar auf meinem Mist gewachsen ^^
Frusti hats dann nur noch mit dem Geldbetrag konkretisiert.

Eine 5 Punkte Skala hätte zwar auch ausgereicht, aber weil ich die Orga zum ersten Mal mache wollte ich erstmal keine Experimente machen.
 
finde 3 Mixe okay und sehe meinen auf Platz 4 im Prinzip, aber nah dran...
 
Ich fand ja den Vorschlag von Frusti beim letzten Contest ziemlich gut: Jeder Teilnehmer überweist an Karumba einen festzulegenden Betrag, der macht dann die Auswertung und gibt nützliche Hinweise für jeden Mix. Man verschleudert so viel Kohle für Plugins etc., da wären 20-30€ gut angelegt. Also, ich wäre dabei.
Das ist glaub ich sogar auf meinem Mist gewachsen ^^
Frusti hats dann nur noch mit dem Geldbetrag konkretisiert.

Eine 5 Punkte Skala hätte zwar auch ausgereicht, aber weil ich die Orga zum ersten Mal mache wollte ich erstmal keine Experimente machen.

Also ich wäre dabei. Karumba ist als Profi neutral und hat das erforderliche Fachwissen. Vielleicht liest er ja mit und teilt uns mit, ob er sich das vorstellen könnte und wie die Bedingungen aussehen könnten.

Ich bin gerade am Durchdrehen mit der Punktevergabe.
smil47fdb2fc8b0ae.gif
 
Ein erfahrener Mastering Engineer ist IMO auch genau der richtige für die Jury, weil es sein Beruf ist Mixe zu beurteilen, zu korrigieren und zu verfeinern.
 
Ich bin gerade am Durchdrehen mit der Punktevergabe.


ich habe versucht alles von 1-10 auszureizen - mega schwer!

Ein erfahrener Mastering Engineer ist IMO auch genau der richtige für die Jury, weil es sein Beruf ist Mixe zu beurteilen, zu korrigieren und zu verfeinern.

dann ist es aber nur halb so lustig. ein judge bewertet doch genauso subjektiv wie unsere mitglieder hier. gerecht ist es eh nie, viel geschmacksache. am ende steht zwar ein sieger, aber jeder weiß doch wie das zustande kam. und wenn man nicht gewinnt, dann muss man nicht traurig sein, sondern sportlich bis zum nächsten contest krönchen richten und weitermachen.
 
Natürlich ist Musik immer subjektiv. Aber ein Mastering Ing ist maximal objektiv und maximal erfahren im Vergleichen. War nur so eine Anregung.
 
dann ist es aber nur halb so lustig. ein judge bewertet doch genauso subjektiv wie unsere mitglieder hier. gerecht ist es eh nie, viel geschmacksache. am ende steht zwar ein sieger, aber jeder weiß doch wie das zustande kam. und wenn man nicht gewinnt, dann muss man nicht traurig sein, sondern sportlich bis zum nächsten contest krönchen richten und weitermachen.
Ja, schon.

Aber er kann die Mixe auf jeden Fall auf ihre technische Qualität und wie gut sie das Genre bedienen und den Song rüberbringen, beurteilen. Vieles ist Geschmackssache, aber es gibt eben schon ein paar klare Qualitätsstandards auf dem Markt, gerade bei solchen Pop/Rock Geschichten.

Und zumindest ich mach das hier nicht nur zum Spaß, sondern auch weil ich was dabei lernen und weiterkommen will.
 
Aber er kann die Mixe auf jeden Fall auf ihre technische Qualität und wie gut sie das Genre bedienen und den Song rüberbringen, beurteilen. Vieles ist Geschmackssache, aber es gibt eben schon ein paar klare Qualitätsstandards auf dem Markt, gerade bei solchen Pop/Rock Geschichten.

Und zumindest ich mach das hier nicht nur zum Spaß, sondern auch weil ich was dabei lernen und weiterkommen will.


klar. kann ich ja auch voll nachvollziehen.

gerade erinnere ich mich noch an ein gespräch mit einem freund vor ein paar tagen. wir haben so über lieblingsalben gesprochen. da ist mir wieder aufgefallen, dass die meisten alben, die ich geil finde vom technischen tontechniker standpunkt her eine reine katastrophe sind. das würde so ein bisschen gegen "qualitätsstandards" sprechen.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T
m_tree
Antworten
116
Aufrufe
11K
Gel Mitglieder 16064
G
m_tree
Antworten
58
Aufrufe
4K
m_tree
m_tree
U
Antworten
15
Aufrufe
1K
Saurus
Saurus
B
Antworten
366
Aufrufe
24K
Lieferzeiten
Lieferzeiten

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben