Replacing hat meist was Statisches und Kuenstliches. Die Snare klingt meist immer gleich, egal wie angeschlagen wurde. Nur wenn man das Trigger Tool wahrscheinlich sauber bedient, dann reagiert es dynamischer mit verschiedenen Samples, aber das passiert eher seltener, wie mir scheint.
Und dann hat man oft die gleiche Lieblings-Snare des Mischers in vielen Tracks.
Wenn man Bands schnell fuer nen Fuffi abfertigen will, dann kann man so fahren, aber das finde ich langweilig, das Individuelle in den Drums geht verloren.
Bei HOFA liest man was davon, dass verhunzte Drumschlaege manuell replaced werden sollten. Also umfangreiches Editing.