2.Mix Contest 2014 - Internes Voting

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
SO denn :)

Guetta geht für mich nicht unter 'Groove mit Comp' ... ich denke da auch eher an die subtile Ausarbeitung im Zeitgerüst.

Ich hatte mal Erfolg, indem ich das komplette Drumset um 8ms verschoben habe. Das war nachher total fluffig und akzentuiert. War allerdings ein Zufall, weil ich mal das falsche Plugin geladen hatte (Latenzkompensator).
 
Leute ! Halloo, es geht hier nicht um Guetta sondern um unsere tollen vielfältigen Mixe.
Etwas Zeit nehmen und versuchen "objektiv" zu beuteilen.
Ich hör mir das ganze z.B. mal über Kopfhörer und Monitore an , mach mir mein Urteil und geb dann mein Voting ab.
 
Sehr interessante Mixe!

Bei manchen Mixen finde ich den Snap auf der Snare und den dazugehörigen Raum ziemlich geil. Steven Slates Trigger lässt grüßen, hehehe.

Weiss noch nicht genau wie ich die 35 Mixe bewerten soll. Es gibt bei vielen Mixen immer tolle Aspekte und dann wieder andere Parts wo sie total abkacken. Werd mich glaube ich auf mein Feeling verlassen :)

LG
 
Sehr interessante Mixe!

Bei manchen Mixen finde ich den Snap auf der Snare und den dazugehörigen Raum ziemlich geil. Steven Slates Trigger lässt grüßen, hehehe.

Weiss noch nicht genau wie ich die 35 Mixe bewerten soll. Es gibt bei vielen Mixen immer tolle Aspekte und dann wieder andere Parts wo sie total abkacken. Werd mich glaube ich auf mein Feeling verlassen :)

LG

Triggern ist verboten, auch fremde Samples.
 
Sehr interessante Mixe!

Bei manchen Mixen finde ich den Snap auf der Snare und den dazugehörigen Raum ziemlich geil. Steven Slates Trigger lässt grüßen, hehehe.

Weiss noch nicht genau wie ich die 35 Mixe bewerten soll. Es gibt bei vielen Mixen immer tolle Aspekte und dann wieder andere Parts wo sie total abkacken. Werd mich glaube ich auf mein Feeling verlassen :)

LG

wasn fuern Trigger

Replacement war diesmal ausdrücklich untersagt . :(
 
Ich hab da da ehrlicherweise auch bei EINER Snare so meine zweifel ob die nicht aus der Dose kommen, aber der Gesammtmix ist eh nicht mein Ding, daher
smil454855d7e7512.gif
 
Ich habe noch nicht alles durchgehört, aber es sind ganz klar HipHop-Mischungen dabei. (Viiieeel Baaass!) :D Aber auch gut gemischte Sachen. Sehr interessant das Ganze!

woher wusstest du dass dein ein mix von mir ist :D
 
Über Lappi kommen einige nicht so gut weg bei mir, mal sehen wie es über Stereoanlage klingt.
Einer hat die Gitarren automatisiert, der hat da echt etwas investiert, da bin ich mal gespannt wie das über die Stereoanlange kommt.
Nix da Studio Monitore wie im echten Leben mittelgroße Lautsprecher (Technics-Sb4) haben schon was auf dem Buckel klingen aber immer noch ganz nett.
 
synthpark schrieb in #68:

...Replacement war diesmal ausdrücklich untersagt . :(

Ich persönlich habe bisher noch nie replaced.
Ich habe mir zwar mal so ein Ding gekauft, aber noch nie benutzt.

Ich hasse replacen :)
Ich mag schon die Idee davon nicht.

Aber mir ist klar dass im professionellen Gewerbe, schon allein aus Zeitgründen wenn da in Lohn und Brot gemischt wird, es wohl unvermeidlich ist.
 
5 Votes im Kasten!
 
@Marc .. joa Marc, seh ich so ein. Muss ich mal mehr mitwippen. Ich tanz eben nicht. Bin Sofafurzer und Synapsenwusler :)

Da hier von Groove und Hitler ploetzlich die Rede war ...

"Tanz den Mussolini!" (DAF)
 
Ich persönlich habe bisher noch nie replaced.
Ich habe mir zwar mal so ein Ding gekauft, aber noch nie benutzt.

Ich hasse replacen :)
Ich mag schon die Idee davon nicht.

Aber mir ist klar dass im professionellen Gewerbe, schon allein aus Zeitgründen wenn da in Lohn und Brot gemischt wird, es wohl unvermeidlich ist.

Ich hab mir auch so ein Ding gekauft und bisher vielleicht fuenf mal benutzt.

Replacing hat meist was Statisches und Kuenstliches. Die Snare klingt meist immer gleich, egal wie angeschlagen wurde. Nur wenn man das Trigger Tool wahrscheinlich sauber bedient, dann reagiert es dynamischer mit verschiedenen Samples, aber das passiert eher seltener, wie mir scheint.

Und dann hat man oft die gleiche Lieblings-Snare des Mischers in vielen Tracks.

Wenn man Bands schnell fuer nen Fuffi abfertigen will, dann kann man so fahren, aber das finde ich langweilig, das Individuelle in den Drums geht verloren. :)

Bei HOFA liest man was davon, dass verhunzte Drumschlaege manuell replaced werden sollten. Also umfangreiches Editing. Kostet halt Zeit.
 
Bei einigen Mixes bin ich mir nicht sicher ob die Kick replaced wurde. Ich hab da richtig hart dran geschraubt und doch keinen Druck in Bude bekommen. Mein Mix ist dann im Vergleich sehr schlank ausgefallen. Da muss man wirklich einen Referenz Track bemühen um die Ohren auf Default zu setzen. Das die Gitarren bei meinem Mix richtig Metal machen ist mir auch erst jetzt im Vergleich aufgefallen.;)
 
Replacing hat meist was Statisches und Kuenstliches. Die Snare klingt meist immer gleich, egal wie angeschlagen wurde. Nur wenn man das Trigger Tool wahrscheinlich sauber bedient, dann reagiert es dynamischer mit verschiedenen Samples, aber das passiert eher seltener, wie mir scheint.

Und dann hat man oft die gleiche Lieblings-Snare des Mischers in vielen Tracks.

Wenn man Bands schnell fuer nen Fuffi abfertigen will, dann kann man so fahren, aber das finde ich langweilig, das Individuelle in den Drums geht verloren. :)

Bei HOFA liest man was davon, dass verhunzte Drumschlaege manuell replaced werden sollten. Also umfangreiches Editing.

Mit einem Midi-Trigger Plugin und einer guten Library (mit mehreren Samples pro Velocity und Round-Robin/Random-Funktionalität) klappt das ziemlich gut.

Hochwertige Schlagzeugaufnahmen kriegt ja kaum jemand hin, der Aufwand ist einfach zu groß. Insofern ist Triggern oft das kleinere Übel.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben