- Registriert
- 08.06.06
- Beiträge
- 8.785
- Reaktionen
- 2.212
- Punkte
- 15.539
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht nur das, auch das volumen ist ein gutes stück größer & sie werden nach unten hin auch tiefer. der bassbereich hat wirklich was von einem geschlossenen system.jaja, auch wenn sie im vergleich zu den adams mikrig aussehen haben sie doch rd. 15% mehr memranfläche. das unterschätzt man gerne mal.
wie kommst Du darauf?DaVogi schrieb in #21:
jaja, auch wenn sie im vergleich zu den adams mikrig aussehen haben sie doch rd. 15% mehr memranfläche. das unterschätzt man gerne mal.
sorry, aber die Angaben im Manual vom A7X sind 175mm und 7" ergeben 178mm ...DaVogi schrieb in #25:
adam gibt ihr lautsprecher immer ne nummer größer an wie ihre mitbewerber.. a7x wird beispielsweise als 7" lautsprecher vermarktet obwohl das von den abmessungen her maximal mit nem 6.5" chassis anderer hersteller vergleichbar ist.
Was mich interessiert ... die PSI werden nur mit 40 Hz angegeben. Da fehlt doch noch eine Oktave.
das mit dem Hochpass liegt denk ich mal oft daran, dass der Hochpass noch bis 50 hz weiterwirkt, wenns auch nur 1 dB sind.
Sorry for Offtopic, aber mich wuerde mal interessieren, wie das neue Slate Digital Tape Dingens ueber die PSI, aos bei Euch klingt. Es gibt Audio Files als A/B Test auf der Seite.![]()
http://www.slatedigital.com/products/vtm
Wenn einer von Euch Interesse hat ...
im preisbereich >= 5k€ habe ich bei mir im studio noch keine anderen lautsprecher gehört. das ziel war auch kein shootout (sonst hätte ich mir wohl mal 7-8 pärchen verschiedener hersteller zuschicken lassen müssen), sondern ich habe mir die PSI nun einfach mal auf verdacht von synthax schicken lassen & da sie nun ganz deutlich besser sind als die adams, bleiben sie (& die adams gehen). ich hatte ursprünglich auf meiner liste noch barefoot (sieht man sonst nicht in masteringstudios), adam s3x (hätte ich mir wohl angehört wenn mir die PSI nicht so gut gefallen hätten, sieht man aber auch selten in masteringstudios), lipinski 707 (war am ende in meiner engen liste, muss man aber mit 2 subwoofer betreiben + man braucht eine solide endstufe), ATC100 (ist mir momentan zu teuer).@karumba:was hast du dir dir denn noch so angehört, zwecks vergleich? Bzw. welche LS kennst du noch?