hallo zusammen
gestern hatte ich die gelegenheit nochmal die psi a215 im vergleich mit den ks digital a25 und den Neumann kh310 zu hören. ein krasser vergleich...das habe ich nicht erwartet.
die ks digital ist eigentlich schon nach 5 sekunden ausgeschieden. die höhen klingen derart anstrengend und hart, daß das hören nur anstrengend ist. bei jeder gehörten aufnahme hatte ich das Gefühl man müsste die höhen absenken. wir haben den lautsprecher dann im höhenbereich korrigiert. das brachte aber nicht das gewünschte Ergebnis. ich denke wenn man darauf mischt wird man im höhenbereich nie das richtige verhältnis finden um einen mix auf anderen systemen zum klingen zu bringen. ausserdem war die tiefenstaffelung sensationell schlecht. alles lag auf einer Linie. große Enttäuschung.
die neumann box war ebenfalls kein grund zur Freude. ein guter freund von mir hat den vorgänger, die o300 und der klang der boxen ist mir gut bekannt. wer denkt, der nachfolger hat noch was mit der o300 gemein, der irrt. die box hat meiner meinung nach einen anderen Charakter. die höhen sind zwar nicht so kraß im klangbild präsentiert wie bei der ks, aber immer noch sehr hart und wie ich finde übertrieben. wir haben ein paar Titel von der pink floyd - dark side of the moon gehört, ein album, das einen wunderbar wichen, weiten sound hat. die gehörten titel klangen auf der Neumann-box viel zu hart, fast schon grell. der charakter der aufnahme wurde nicht richtig wiedergegeben. die tiefenstaffelung war schon um welten besser als bei der ks. der Raum-eq konnte zwar die höhenwiedergabe etwas einbremsen, die impulswiedergabe war aber aus meiner sicht übertrieben. ich habe vor einigen monaten die kleine Neumann kh 120 gehört. die hatte ich in dieser hinsicht als wesentlich neutraler in Erinnerung. auch der angeblich verbesserte bassbereich konnte uns nicht überzeugen. auch in dieser disziplin fanden wir die o300 deutlich besser. neutralität, tiefenstaffelung, auflösung gehen deutlich zugunsten des vorgängers. also auch für meinen geschmack durchgefallen.
natürlich sind meine eindrücke aus dem vergleich mit der psi entstanden. die Tiefenstaffelung, impulswiedergabe, phantommitte, klangbild sind einfach fantastisch. wir haben natürlich nicht nur pink floyd gehört, aber bei the dark side konnte man sehr schön die verschiedenen charktäre heraushören. konnte man über die psi die manchmal deutlich hörbare kompression der aufnahme wunderbar heraushören, war selbiges bei den beiden anderen boxen kaum, bei den ks gar nicht zu hören.
ich bin zwar kein Lautsprecher-fachmann und beurteile das ganze frei nach meinem persönlichen geschmack und sicher auch sprachlich nicht korrekt, aber aus meiner Sicht waren da riesige qualitätsunterschiede. das, obwohl die boxen in einem vergleichbaren preissegment angesiedelt sind.
die psi sind aus meiner sicht absolut Spitzenklasse. ich kenne jetzt nicht alle hochklassigen hersteller und habe nur eingeschränkte vergleichsmöglichkeiten. aber die psi klingen sehr, sehr geil.
die neumann würde ich auf jeden fall eine klasse darunter ansiedeln. ich wüsste jetzt auch nicht wieso ich die neumann meiner adam p11a mit sub vorziehen sollte. an dieser stelle muß ich meine alten adams mal loben. auf meinen kumpel mit seinen o300 war ich immer ein wenig neidisch. die neumann konnten dieses gefühl nicht provozieren.
und die ks digital - eine enttäuschung und aus meiner sicht nochmal eine klasse unter den Neumann.
und das Fazit. habe gestern die psi zu einem sehr guten preis mit 30 tage rückgaberecht inkl. einem transportcase gekauft. da ich gerade meine regie umbaue muß der test in heimischen 4 wänden noch ein bischen warten. ich bin schon sehr, sehr gespannt
