Wieviel Plug-Ins habt ihr?

  • #21
Ich möchte das eigentlich gar nicht wissen, aber es sind bestimmt zu viele :D Sammelt sich halt über die Jahre doch so einiges an, wobei ich die aktiven Plugins immer mal aufräume und weniger genutzte in den "Unused" Ordner verschiebe, damit die Liste in Pro Tools nicht so ewig lang ist...
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #22
Wie viele eurer Plugins könnt ihr ohne großes Nachdenken hintereinander aufzählen?

Auch nur die gebräuchlisten Synths, virtuelles Piano, 2 Effekte und das interne Zeugs (weil das immer Verwendung irgendwo findet).
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #23
Waves Vocal Rider, Ozone 5, Komplete 8 Ultimate mit seinen vielen Einzel-Instrumenten und Plugins im Guitar Rig, die Stock-Plugins von Pro Tools, Waves Power Pack, Melodyne Assistant, Nexus2. Ich glaube, das wars. Ich wüsste auch momentan nicht, was ich noch unbedingt bräuchte.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #24
Die perfekte Antwort auf diese Frage müsste eigentlich "42" lauten
 
  • Danke
Reaktionen: der_wahre_Noplan und speedtom
  • #25
Ich wüsste auch momentan nicht, was ich noch unbedingt bräuchte.


eine "gefährliche" aussage! ...

denn natürlich brauchst du UNBEDINGT auch noch -->

X und XX und XXX und XXXX und XXXXX und und und .. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #26
Die mitgelieferten von C8

und ca. 10 freeware Plugins und ca. 15 gekaufte.

Die sind irgendwie in Rotation oder in einer irgendwie gearteten Verwendung.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #27
ziemlich wenig!

Waves Platinum, die aus Logic und Pro Tools und ein paar Instrumente. Achja, das SSL-Bundle, was zum kleinen Pult gehört.

Das reicht völlig aus.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #28
Ich habe heute mal wieder gescannt, es sind 514...verrückt.

Ich hab mich gerade gefragt, ob ihr genauso "Jäger und Sammler" seid, ob ich damit im Mittelfeld bin, oder ihr mehr oder weniger gehortet habt...;-)


Hab sie nicht gezählt, aber mein Rescan in Cubase dauert ca 20 Sek.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #29
solange ich im zweistelligen Bereich bin, ist alles o.k. Sollte ich die 100er Marke erreichen wird gnadenlos ausgemistet
smil451c7211b9e19.gif
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #30
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #31
Allein das komplette T-Racks Programm hat einiges.

Stimmt - und davon hab ich nur die Free Plug-Ins, der Rest hat sich ja einfach installiert, ohne dass ich sie benutzen könnte...


Ich finde das auch nervig bei IKM, und u.a. auch bei Waves. Man installiert immer die komplette Suite, und will nur ein einziges, oder vielleicht 3. Aber ich lösche sie im Pfad, sodaß bei meinem TRacks CS nur der rote Optocomp, der Pultec EQ und der Fairchild aufs Tapet kommen, und auch in Cubase bzw. Wavelab nur diese 3 erscheinen.

Selbst habe ich ca. 50 PlugIns, da wird alle 2 Jahre beim Neuauspielen der Kiste gesäubert. Es gibt nichts nervigeres, als endlose PlugIn Listen. Wobei Chuck Norris auch das beherrscht ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #32
Soundtoys 5 ist draußen, da bekomme ich noch kostenlos einige dazu, haben ja lange genug gewartet :)
 
  • Danke
Reaktionen: markrec, speedtom und mofox
  • #33
die sortierfunktion in logic ist echt ein geschenk für die problemlösung der tausend komponenten, z.b. allein bei den waves plugins. ich schmeiss' einfach alles aus meinen foldern, was ich nicht wirklich brauche oder wenn ich etwas zum 4. mal aus der unsortierten liste brauche, wird es in einen folder einsortiert.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #34
  • Danke
Reaktionen: musicdevil und speedtom
  • #35
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #36
Grob nachgezählt sind's bei mir in der Liste ca. 25 Klangerzeuger und 25 Effekte.
Wird auch immer mal etwas mehr/weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom
  • #38
Ich auch nicht, hab keins.
 
  • Danke
Reaktionen: der_wahre_Noplan, markrec und speedtom
  • #39
Ich finde das auch nervig bei IKM

Ich nicht, habe ja alle Lachen


Was ich nicht nervig finde bei IKM ist die Qualität der PlugIns und den Preis den ich vor 3 Jahren dafür bezahlt habe. Auch kann ich mehrfach die PlugIns installieren, auch auf verschiedenen Rechnern. Das ist fein, und bei Waves und CO. leider nicht so easy. Wobei ich zwei Aktivierungen z.B. bei Eventide UltraReverb schon sehr in Ordnung finde....
 
  • #40
Was ich nicht nervig finde bei IKM ist die Qualität der PlugIns und den Preis den ich vor 3 Jahren dafür bezahlt habe. Auch kann ich mehrfach die PlugIns installieren, auch auf verschiedenen Rechnern. Das ist fein, und bei Waves und CO. leider nicht so easy.

weist du zufällig etwas über das Oversampling bei IKM?

Man kann es ausschalten und einschalten, aber wenn man es einschaltet, wie hoch ist das Oversampling?

Bei Logics EQ ist es 2fach und der frisst bei weitem nicht so viel CPU. Habe das Gefühl das IKM ab 4fach oder mehr hat.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben