Beim Reason würde ich ein wenig vorsichtig sein, wenn man die Standalone Variante ebenfalls nutzen möchte
Standalone-Projekte lassen sich im Reason-Rack aufrufen, wer das nicht braucht, Schwamm drüber.
Man kann immer nur ein Instrument oder Combinator im Reason-Rack ansprechen, das Rack ist nicht multitimbral. Dazu gibt es einen Workaround, den ich für sehr umständlich halte. Wer auch das nicht braucht, Schwamm drüber.
Beim ReDrum z.B. muss man sich entscheiden, ob man die Pattern-Section oder die MIDI-Noten aus der DAW nutzen möchte. Sollt man wissen. Für mich geht da ein wenig der Charme des Pattern-Programmierens flöten.
Und wer mit dem Gedanken spielt, trotzdem noch ReWire zu benutzen, das ist ausgebaut. Muss man nur wissen.
Die Idee mit dem Rack ist sehr gut! Allerdings aus meiner Sicht noch nicht fertig.