Wenn die Finger nicht so wollen wie der Geist...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Gehirn braucht besonders viel Zucker. Lustigerweise die von dir angesprochene:

Glucose ist ein Monosaccharid und damit Zucker.


Wo hab ich geschrieben, dass man aus der Zuckerpackung löffeln soll? lol
Dann lies doch mal hier:

ach und zum B12 supplement...
Das Fleisch von Kühen enthält i.d.R. auch nur noch B12, weil es künstlich zugesetzt wird! ;)
 
Das Fleisch von Kühen enthält i.d.R. auch nur noch B12, weil es künstlich zugesetzt wird!

Ohne auch noch diese Pforte zur Hölle aufstoßen zu wollen - das habe ich auch mal gehört, das Fleisch, das man "gemeinhin" so isst, ist nicht mehr das wertvolle Lebensmittel, das der Großvater noch hatte. Produktionsbedingt ein schwacher Abglanz. Aber da bekanntlich alle immer nur zum "guten Metzger" gehen, ist das ja dann kein Problem. :grr:
 
Vegane Ernährung hat in den meisten Fällen auf lange Sicht einen Mangel an schwefelhaltigen Aminos zur Folge.

Ich sagte ja schon selber, dass es bei veganer Ernährung schwierig werden kann, vegetarisch ist aber 0 Problem.
 
Am Besten isst man gar nichts. Dann ernährt man sich nicht falsch. Ab und zu kann man mal ein Radieschen essen oder an einer Lauchstange knabbern. Alles andere ist ungesund.
 
Ernähren macht ja schon Spaß...
und Spaß is goodtime and goodtime is bettertime :D
 
Zum Thema "Finger wollen nicht so wie der Geist..."

Als mögliche Übergangslösung:
Man kann auch gut per "Visualisieren" üben.
Finger leicht auf einem imaginären Griffbrett bewegen...dazu die entsprechenden Töne vorstellen/ oder singen.
Mit einfachen Melodien/Fragmenten anfangen.
Später kann man so komplette Songs lernen!
Ist ne gute Übung für die Geist/Finger Verbindung.
 
Das Gelenk ist leicht geschwollen und gerötet, in der Beweglichkeit etwas eingeschränkt. Mache gerade einen Termin beim Arzt.
da schließe ich mich @sts an: sehr gute Entscheidung, den Arzt/die Ärztin zu konsultieren.
Grundsätzlich würde ich mir aber über die Art des Übens ernsthafte Gedanken machen, wenn ein Gelenk (welches?) eines Fingers anschwillt und schmerzt. Vielleicht mal eine gute Lehrkraft draufschauen lassen, wenn alles wieder im Lot ist. Denn aus der Schilderung folgere ich, dass es bei Wiederaufnahme des Spielens/Übens u.U. zu einer Wiederholung dieses Malheur kommen kann; insbesondere, wenn beim Spielen/Üben das Glücksgefühl (verständlicherweise) zu überschwenglich und die Vorsicht vergessen wird.
Landläufig auch als "Ekstase-Schäden" bekannt :green:
 
Bzw. wenn die Technik passen sollte, regelmäßig Pausen machen und die Hand ausschütteln.
 
da schließe ich mich @sts an: sehr gute Entscheidung, den Arzt/die Ärztin zu konsultieren.
Grundsätzlich würde ich mir aber über die Art des Übens ernsthafte Gedanken machen, wenn ein Gelenk (welches?) eines Fingers anschwillt und schmerzt. Vielleicht mal eine gute Lehrkraft draufschauen lassen, wenn alles wieder im Lot ist. Denn aus der Schilderung folgere ich, dass es bei Wiederaufnahme des Spielens/Übens u.U. zu einer Wiederholung dieses Malheur kommen kann; insbesondere, wenn beim Spielen/Üben das Glücksgefühl (verständlicherweise) zu überschwenglich und die Vorsicht vergessen wird.
Landläufig auch als "Ekstase-Schäden" bekannt :green:

Ich habe alles Mögliche geübt, richtig aufgefallen das etwas nicht stimmt war bei diesem Hammer On Arpeggio (erstes Gelenkglied im kleinen Finger) da habe ich es wohl übertrieben. Der Guthrie hat eine unglaubliche Schlagkraft selbst in seinem kleinen Finger und ich habe jetzt ein Problem :green:

 
Zuletzt bearbeitet:
ähnlich wie vor einem Fallschirmsprung,
sollte man immer zuerst den Arzt konsultieren!
bevor man versucht etwas von Guthrie Govan nachzuspielen. :green:
 
Hätte nicht gedacht, das es hier mal zu einem Ernährungs-Thread kommt ...

Für diejenigen, die wirklich wissen wollen, wie und warum Ernährungsideologien gepusht werden:

 
Bzw. wenn die Technik passen sollte, regelmäßig Pausen machen und die Hand ausschütteln.
Ich hab bemerkt, dass man Letzteres gerne dann macht, wenn man Gitarre an einem Rechner mit Internetzugang übt. Ich schüttel da aber eher die Schlaghand aus.
 
Ich hab bemerkt, dass man Letzteres gerne dann macht, wenn man Gitarre an einem Rechner mit Internetzugang übt. Ich schüttel da aber eher die Schlaghand aus.
Sehr gut. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Der Lurch rostet nicht ein und der kleine Finger bekommt Abwechslung und kann ausruhen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Zurück
Oben