- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallo, kurze Frage an euch,
hab hier die DVD "Hands on Samplitude", auf der auch ein bisschen was zu Recording und Mastering gesagt wird. So wird hier beispielsweise empfohlen bei Aufnahmen unterhalb von 0db zu bleiben (möglichst nah dran), wobei bei digitalen Signalen wohl auch -8 - -6db OK sind.
Ich bin soweit mitgekommen, dass es darum geht, dass mein Signal nicht clipt, OK.
Meine Frage betrifft daher eher die Summe: ich habe alle 12 Spuren so abgemischt, dass kein Pegel über die 0db kommt. Trotzdem liegt der Pegel der Summe natürlich weit oberhalb von 0db (bei mir etwa bei +10). Wenn auch keine hörbare Verzerre da ist - was passiert nun mit der Summe? Mit dem Fader runter regeln - oder bleibt das so?
Hilfreich wären vor allem Antworten mit Erklärungen, die beschreiben, warum so und so verfahren wird.
Vielen Dank an alle hilfswütigen
Gruß
Snafu
				
			hab hier die DVD "Hands on Samplitude", auf der auch ein bisschen was zu Recording und Mastering gesagt wird. So wird hier beispielsweise empfohlen bei Aufnahmen unterhalb von 0db zu bleiben (möglichst nah dran), wobei bei digitalen Signalen wohl auch -8 - -6db OK sind.
Ich bin soweit mitgekommen, dass es darum geht, dass mein Signal nicht clipt, OK.
Meine Frage betrifft daher eher die Summe: ich habe alle 12 Spuren so abgemischt, dass kein Pegel über die 0db kommt. Trotzdem liegt der Pegel der Summe natürlich weit oberhalb von 0db (bei mir etwa bei +10). Wenn auch keine hörbare Verzerre da ist - was passiert nun mit der Summe? Mit dem Fader runter regeln - oder bleibt das so?
Hilfreich wären vor allem Antworten mit Erklärungen, die beschreiben, warum so und so verfahren wird.
Vielen Dank an alle hilfswütigen

Gruß
Snafu
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 Dank Fließkomma-Berechnung ist dort noch ein gewaltiger [g=284]Headroom[/g]. Ist trotzdem nicht gerade die feine englische Art.
 Dank Fließkomma-Berechnung ist dort noch ein gewaltiger [g=284]Headroom[/g]. Ist trotzdem nicht gerade die feine englische Art. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		