Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung?

T

Tutu

Registriert
08.11.04
Beiträge
1.021
Reaktionen
65
Punkte
1.503
Xigmatek Midgard Tower - Black

http://www.tweakpc.de/news/16161/xigmatek-midgard-durchdachter-tower-der-kuehlerschmiede/


59,90€


Enermax MODU-82+ Netzteil - 425 Watt

http://www.caseking.de/shop/catalog...Enermax-MODU-82-Netzteil-425-Watt::10372.html

83,90€


Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE1366 - Sockel 1366

http://www.caseking.de/shop/catalog...uehler-NH-U12P-SE1366-Sockel-1366::11567.html

59,90€

Intel® Core i7 920 tray D0-Stepping

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p10215_Intel---Core-i7-920-tray-D0-Stepping.html

260,90€

ASRock X58 Extreme (Sound, G-LAN, FW, SATAII-RAID, eSATA)
http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366

149,90€



Coollaboratory Liquid MetalPad (Komplettset)

http://www.hpm-computer.de/product_...laboratory-Liquid-MetalPad--Komplettset-.html

13,90€

4 X Noctua 120mm Lüfter NF-S12B FLX-Series

http://www.caseking.de/shop/catalog...-120mm-Luefter-NF-S12B-FLX-Series::12409.html

79,60€

Revoltec 3,5 Zoll Fan-Controller - black

http://www.caseking.de/shop/catalog...voltec-35-Zoll-Fan-Controller-black::246.html

16,90€


Corsair DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit (TR3X6G1333C9)
http://www.alternate.de/html/produc...-Kit/307110/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

117,90€



Western Digital WD6400AAKS 640 GB (Caviar Blue)
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll

53,90€ x 2 = 107,80€



Bei der Grafik schwanke ich jetzt zwischen folgenden Karten, wäre aber über einen Vorschlag, für eine aktuellere, mit ähnlicher Ausstattung/Werte die niedrigere Verbrauchswerte hat dankbar.

GigaByte GV-N98TSL-1GI (Retail, TV-Out, 2x DVI)
http://www.alternate.de/html/produc...&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9

124,90€


Sparkle SF-PX98GT512D3-HPL Coolpipe (Retail, TV-Out, 2x DVI)
http://www.alternate.de/html/produc...&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9

109,90€

Sparkle SFPX96GT512D3-HP Coolpipe (Retail, TV-Out, 2x DVI)
http://www.alternate.de/html/produc...&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9

84,90€


Wobei letztere kein MPEG2 Encoding beherrscht (was immer das genau auch bedeutet) .



So hoffe habe an alles gedacht, Soundkarte ist vorhanden RME Hammerfall [g=3]DSP[/g] 9632.


Gesamtpreis wäre je nach Graka:

1075,50€
1060,05€
1035,50€


Achja das mit den fetten Grakas, deshalb, weil ich auch ein wenig Videobearbeitung (Vegas) und etwas 3d Bearbeitung (3dmax) mache.






DANKE!



gruß tutu
 
GigaByte GV-N98TSL-1GI würde ich nehmen...
LG
silvo
 
Boa Tutu,

ich rate dir dringend, den Beitrag zu überarbeiten!!!
Das geht grafisch mal GARNICH.

Ich hatte nichmal bock, das durchzulesen so unübersichtlich ist das.

Also mach mal die ganzen unnötigen Leerzeilen weg. Und dann verlinke die Links mit diesem Symbol.


Dann kommt dieses Popupfenster wo du den link reinkopierst.
linkfunktion.jpg


Und dann nochmal das Ganze.

Ari
 
Ich weiß schon warum Du Moderator bist - Du hast es drauf Mann !

:bigup:
 
Statt 60€ für nen CPU Kühler und 80€ für Lüfter rauszuhauen, würd ich erstmal nen vernünftiges Case nehmen. Und zwar das Antec P182.

Der Revoltec Fan-Controller ist Schrott. Hab ich bereits zurück gegeben.
Nimm lieber den Zalman ZM-MFC1 oder Zalman ZM-MFC1 Plus.

Wie Enermax-Netzteile sind, weiß ich nicht, aber BeQuiet ist in etwa genauso teuer ind definitiv leise und zuverlässig (bietet ebenfalls Kabel-Management).

Lüfter für 20€ pro Stück sind imo Verschwendung.

MB würd ich ebenfalls eins von Gigabyte nehmen.
Asrock ist doch glaub ich der "Billig"-Ableger von ASUS, oder?
 
Kuno schrieb:
MB würd ich ebenfalls eins von Gigabyte nehmen.
Asrock ist doch glaub ich der "Billig"-Ableger von ASUS, oder?

korrekt, und bisher hab ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Würd ich mir trotzdem für meinen Hauptrechner nie kaufen.

Ich würde kein Gigabyte nehmen sondern ein Asus. Aber das ist vielleicht auch mehr eine Glaubensfrage.
 
Asrock.

Drei mal bestellt - Drei mal wieder zurückgeschickt.

Kann mann wirklich so viel Pech haben ?

Mit Asus und Gigabyte bin ich immer gut gefahren.
Kann man schön takten.
 
Hab selbst ein Asrock und das läuft nun seit ca 3 Jahren wunderbar und ohne einmal zu zicken oder Ärger zu machen. Bei einem damaligen Preis von 40€ kann man da echt nicht meckern ;-)
 
Was soll denn das ganze Lüfter-Gedöhns?
Das ist doch rausgeschmissenes Geld.
Hast Du denn keinen Maschinenraum, in den Du
einen lärmenden Computer stellen kannst?

Völlig falscher Ansatz.
Die meiste Kohle hast Du ja schon alleine dafür
verschbraten, nur um die Kiste "leiser" zu machen.

Einen Computer stellt man heute nicht mehr in sein
Studio, sondern in einen Nebenraum oder sonstwohin,
wo er in Ruhe Krach machen kann.

Die Kabel für Tastatur, Maus und Bildschirme verlängert man.
Alles andere ist völliger Quatsch.

Ich habe hier 2 PCs und höre g a r n i c h t s.
Die stehen nebenan.
So, wie sich das gehört.
 
Man kann grundsätzlich keine Firmen takten oder Pech damit haben. Sondern immer nur mit ganz bestimmten Produkten. Und zwar den Einzelstücken!!!

Ich hab zb persönlich viel mehr Probleme gehabt mit MSI als mit Asrock.
Wenn ein Board gut strukturiert ist, dann ist das eben so! Egal welche Firma das nun war.

Diese Glaubenskriege sind auch hier sinnlos und unangebracht.

Ari
 
@noisefloor
Dann gehörst Du eben zu den glücklichen, die nicht wie ich vom Pech
verfolgt wurden.
 
Asus= 2. Klasse
AS Rock = 3. Klasse
Beide gehören zu einen Taiwanischen Konzern, bzw. Asus gründete 2002 Tochterfirma AS Rock für "Massenproduktionen" (?)...
 
@HipHopMacher:
Ist natürlich die Ideallösung, wenn man den Raum hat.
Wenns aber wirklich Homerecording wird und man zuhause im heimischen Wohn/Arbeitszimmer aufnimmt, wird das schwierig.
Ich würde das z.B. liebend gerne machen, aber bei ner 2 Zimmerwohnung bleibt mir so nur, den Rechner entweder in die Küche zu stellen oder Kabel durch die halbe Wohnung zu legen, bis ich hier im Wohnzimmer bin :D

Workaround für das Lärmproblem:
Es gibt tools, mit denen man die Lüfterdrehzahl einschränken kann (bei GraKas mit Lüfter häufig sehr zu empfehlen). Damit kann man im Notfall den Lärm kurzfristig deutlich senken (alleine die Drosselung von 100% auf 80% Lüfterleistung meiner GraKa macht sie fast unhörbar).
[size=medium]ACHTUNG: BEI DIESEM WEG UNBEDINGT AUF DIE TEMPERATUR ACHTEN, DAMIT KEINE KOMPONENTE DEN HITZETOD STIRBT![/size]

@SynthRock: Ach, mir bräzeln dafür Netzteile durch, also gleicht sich das auch :D
 
so lange die kiste ausserhalb des recording raumes liegt ist es gut
 
Mensch Ari.

Dein ständiges gemecker, ist das einzige was hier unangebracht ist.

Hier streitet sich doch gerade kein Teilnehmer über irgendwelche
Hersteller. Haben Noisefloor und ich uns angezickt ?
Nein.

Der Threadersteller wollte eine Meinung, und die habe ich ihm gegeben.

Du solltest den Leuten hier schon mal die Möglichkeit geben hier etwas zu sagen, und nicht gleich wie Schulbuben in die Ecke schicken.

Lehne Dich doch einfach mal enstpannt zurück, und mach Dir nicht so viel
Stress. Das schont die Nerven. :)
 
Und was spricht gegen eine Aufstellung in der Küche??
Kein Platzt?

Das ist ja wohl kaum ein Argument.
Ein Computer ist so gross wie 2 Schuhkartons.
 
Dagegen spricht zum Beispiel die fehlende Dunstabzugshaube und das kochende Nudelwasser. Bei der Luftfeuchtigkeit wird sich mein Rechner schnell bedanken ;-)

Ne im Ernst, ich hab hier wirklich ne Winzküche und frag mich, wie ich meine Spülmaschine da unterbringen soll. Für den Rechner ist da so gar kein Platz mehr. Und der Rest macht dann eben besagte Luftfeuchtigkeit, die sich in dem kleinen Raum ordentlich beim Kochen fängt.
Ist hier halt wirklich Homerecording wie zur guten alten Anfangszeit ;-)

Aber ich glaub wir kommen gerade bissl vom Thema ab.
 
@SynthRock,
Entspann DU dich auch mal.
Ich sagte was davon, dass Firmen nicht einfach flächendeckend niedergemacht werden können. Sondern immer nur bestimmte Produkte. (was auch noch davon abhängt, was für Komponenten man noch verwendet) Wenn du zb mit einem Asrock mal probleme hattest, hat das keinen Aussagewert für das Internet, dass Asrock von nun an und immer schlecht ist!

Also nenn doch lieber genau das Board, mit welchem du Probleme hattest. Das hilft allen detailliert weiter, als einen ganzen Firmenzweig niederzumachen.

Ari
 
so die Lüfter und Lüftersteuerung habe ich erstmal raus genommen, sind ja schon 2 im Gehäuse drin.

Das Antec kostet leider das doppelte und ich finde das Xigma Gehäuse hervorragend (vorallem für den Preis) man lese mal den Bericht zum Gehäuse.

Als Asrock Alternative habe ich noch dieses hier:

http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366

ist aber etwas schlechter in der Ausstattung und über Foxconn weiß ich gar nichts.

Bei Asrock weiß ich zumindest das mein Net Compi seit 3 Jahre fast rund um die Uhr mit einem Asrock einwandfrei funzt.



gruß tutu
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben