"Warten" auf HOFA-XMAS Mix Contest

"Last Christmas" wird aber auch nur durch Glöckchen und den Text zum Weihnachtslied. :)

Das glaube ich nicht, die Stakkato-Akkorde, die sich durch's Lied ziehen, genauso wie die Auswahl des Sounds für diese Stakkato-Akkorde sind typisch für weihnachtliche Songs und machen aus einem einfachen Lied eben einen Weihnachtssong.

Du meinst die Stelle, wo sie sagen, dass es die selben Akkorde sind wie bei Barry Manilows Copacabana? :)
 
Ja, genau!
 
die Stelle, wo sie sagen, dass es die selben Akkorde sind wie bei Barry Manilows Copacabana
Könntet Ihr einen Unwissenden aufklären? welche Stelle ? oder besser , welche Akkorde? hat mich neugierig gemacht.
 
die Stelle, wo sie sagen, dass es die selben Akkorde sind wie bei Barry Manilows Copacabana
Könntet Ihr einen Unwissenden aufklären? welche Stelle ? oder besser , welche Akkorde? hat mich neugierig gemacht.



smil451e75c243d52.gif


Also wer lesen ist, ist klar im Vorteil!

Aber für Dich noch mal, in dem Video ab ca. 9:28 werden die Akkorde als Schrift eingeblendet, sind ne Menge Sept-Akkorde dabei, fand ich interessant.
 
Ich hatte schon an meinem Gehör gezweifelt. :-o

Also wer lesen ist, ist klar im Vorteil!

Aber für Dich noch mal, in dem Video ab ca. 9:28 werden die Akkorde als Schrift eingeblendet, sind ne Menge Sept-Akkorde dabei, fand ich interessant.

Möchte das kurz aufklären.

1.) es heißt "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" (das nur nebenbei)

2.) Muss ich das gar nicht lesen. Es reicht, wenn ich es höre (auch nur nebenbei)

3.) Die Akkorde im Video sind korrekt, die da notiert sind.

4.) Wo bitteschön, gibt es da eine Übereinstimmung mit B.Manilou's Copacabana ??

Da ist dem Jeze offenbar eine Verwechslung passiert. Es ist nämlich eine Übereinstimmung mit B. Manilou's Can't smile without you. Das stimmt. die gleichen Akkorde bzw. deren Folge (und wieder eine Klugscheißerei: es können niemals die "selben" sein).
Ich such mir in Copacabana einen Wolf...
Und Du bekräftigst das auch noch. tztztz. Dann springt Lobo noch in den Chor, buchstabiert mir auch noch die Silben... Mein lieber Mann. Wenn ihr so den Mix bei Hofa abgebt, wird das aber nix.
:bang:
 
Cobacobana haben die nur erwähnt als den Song, den sie als nächstes remixen wollen. Wie auch immer - ich dachte der Hinweis auf BM würde von alleine widerlegen, dass die Akkorde in irgendeiner Form einen Bezug zu Weihnachtlich hätten.
 
Sacht mal Leute, was ist den mit der Snare?
Da sind immer so Doppelschläge. Mißglückte Rimshots? Gewollt? Das nervt mich persönlich total.

Und die beiden Geigen spielen in den letzten beiden Abschnitten hauptsächlich Quintparallelen. Das geht leider gar nicht für meine Ohren. Gerade bei einem ansonsten so klassisch arrangiertem Stück. Geige 2 fliegt hinten raus :)
 
Da sind immer so Doppelschläge. Mißglückte Rimshots? Gewollt? Das nervt mich persönlich total.
Ich denke, das sollen Rimshots sein.
 
die beiden Geigen spielen in den letzten beiden Abschnitten hauptsächlich Quintparallelen. Das geht leider gar nicht für meine Ohren

nicht nur das. Ich finde es zwar ne gute Idee, ne Geige da ins Spiel zu bringen. Das hätte aber anders laufen müssen, denn: Die Violine ist in diesem Stück das einzige Instrument, was auf natürlicher Stimmung basiert, also nicht temperiert (mit Ausnahme des Gesang). Wenn dann der Part einen eher begleitenden Character hat, muss das in die Hose gehen. Da könnte auch der beste Violin-Virtuose nichts richten.Es wird sch... klingen.

Offenbar hat man das wohl irgendwie erkannt. Im Video ist ja erklärt, dass man die Mics weiter entfernt hat.
smil470009513826a.gif


Fragt man sich sofort warum. Ergebnis ist jedenfalls, dass es noch mehr sch... klingt.
 
Melodyne oder Autotune kanns richten ;)
 
die beiden Geigen spielen in den letzten beiden Abschnitten hauptsächlich Quintparallelen. Das geht leider gar nicht für meine Ohren

nicht nur das. Ich finde es zwar ne gute Idee, ne Geige da ins Spiel zu bringen. Das hätte aber anders laufen müssen, denn: Die Violine ist in diesem Stück das einzige Instrument, was auf natürlicher Stimmung basiert, also nicht temperiert (mit Ausnahme des Gesang). Wenn dann der Part einen eher begleitenden Character hat, muss das in die Hose gehen. Da könnte auch der beste Violin-Virtuose nichts richten.Es wird sch... klingen

Verstehe die Argumentation nicht ganz. Die Violine ist eines der Instrumente, wie die Stimmung am besten durch den Instrumentalisten angepasst werden kann.
 
Hi Leute,

hab grade diesen Thread gefunden und heute zum ersten mal die Files und den beigefügten Rohmix angehört. Sehr lustig fand ich einige Tracks von der Bearbeitung, besonders die oben auch schon mal angesprochenen übelst zerhackten Vocaltracks *lach
Die Begründung dafür ist schon irgendwie nachvollziehbar, allerdings höre ich das deutlich in jedem Mix negativ raus und halte das fachlich tatsächlich für fragwürdig. Aber jeder wie er will und meint.

Ich will nicht in die obige Meckerei einsteigen, macht keinen Sinn, denn unsere Aufgabe als Mix Engineers ist es, das unserer Meinung nach Beste daraus zu machen.

Ist ja auch völlig ok, es sind nur wenige Spuren, es sind keine größeren Schweinereien drauf... easy work. Für einen "echten" Mixauftrag hätte ich um nicht editierte Spuren gebeten, aber mal sehen was draus wird. Morgen Nachmittag setze ich mich mal daran und freue mich auf geschätzte 3-3,5 Stunden Arbeit mit dem Song. Ob ich dann noch einen Remix mache... na mal sehen.

Ich wünsche allen die auch mitmachen viel Spaß und Erfolg!

LG und kommt alle gut in das neue Jahr !
-Sascha-
 
Ohne das Hofa "Curriculum" näher zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass der Song und die Spuren so ne Art Abschlussarbeit oder Zwischenprüfung für die Schüler? Studenten? der HOFA darstellen. Da können sich ja Leute aller Couleur beteiligen: die Freshman-Tonis dürfen Mikes stellen und Kabel ziehen, die Fortgeschrittenen dürfen die Konsole einpegeln, die nächsten bereiten die Signal-Kette vor (Preamp, Gate, Kompreesion "on the way in"), dann dürfen die Audio-Visuellen Heinis das Video drehen, ausleuchten und schneiden.

Die richtig armen Knechte dürfen die Spuren dann schneiden und "saubermachen".

Quasi als "Abfallprodukt" ist die Hofa so nett, uns deren Prüfungsmaterial zum mixen zur Verfügung zu stellen und ist auch noch so dreist, dafür 1000 EUR (!!!!) auszuloben. Ein Ryan West (u.a. Eminem) nimmt angeblich nur $500 pro Song. Howie Weinberg $300.

Da wird jeder Dreckssong von der Cambridgeseite mit mehr Euphorie weggemischt... in dem Sinne: Prost Neujahr.
 
Hi Leute,

hab grade diesen Thread gefunden und heute zum ersten mal die Files und den beigefügten Rohmix angehört. Sehr lustig fand ich einige Tracks von der Bearbeitung, besonders die oben auch schon mal angesprochenen übelst zerhackten Vocaltracks *lach
Die Begründung dafür ist schon irgendwie nachvollziehbar, allerdings höre ich das deutlich in jedem Mix negativ raus und halte das fachlich tatsächlich für fragwürdig. Aber jeder wie er will und meint.

Dir fällt negativ auf, dass Du nicht mehrere Konsonanten übereinander hörst,?
 
Ohne das Hofa "Curriculum" näher zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass der Song und die Spuren so ne Art Abschlussarbeit oder Zwischenprüfung für die Schüler? Studenten? der HOFA darstellen. Da können sich ja Leute aller Couleur beteiligen: die Freshman-Tonis dürfen Mikes stellen und Kabel ziehen, die Fortgeschrittenen dürfen die Konsole einpegeln, die nächsten bereiten die Signal-Kette vor (Preamp, Gate, Kompreesion "on the way in"), dann dürfen die Audio-Visuellen Heinis das Video drehen, ausleuchten und schneiden.

Der Titel ist ausschließlich für diesen Kontest gemacht.
Die angesprochene Zwischenprüfung besteht aus einem anderen INI-Titel, die Abschlussprüfung besteht aus "Fremdtiteln".

Quasi als "Abfallprodukt" ist die Hofa so nett, uns deren Prüfungsmaterial zum mixen zur Verfügung zu stellen und ist auch noch so dreist, dafür 1000 EUR (!!!!) auszuloben. Ein Ryan West (u.a. Eminem) nimmt angeblich nur $500 pro Song. Howie Weinberg $300.

Das sind aber Preise, die sich allenfalls auf's Mastering beziehen. Für einen Kollegen, der auch bei Waves eine eigene Plugin-Serie hat, habe ich von höheren vierstelligen Preisen am Tag gehört.
 
Moin !

So...abgegeben. Kanns nicht mehr hören... NaNaNa...;-)

Hab meinen Mix per Upload-Service an Hofa übermittelt.
Bieten sie ja zum erstenmal an. Braucht man dann keine CD brennen und per Post verschicken.

Es besteht sogar die Möglichkeit, bis zum Einsendeschluß zu korrigieren.
Also, wenn man doch mit seinem Mix nicht zufrieden ist oder sonst einen Fehler gemacht hat, dann kann man einen zweiten Mix uploaden, wobei dann der vorherige Mix überschrieben wird.

Also, Jungs, viel Erfolg noch. Vielleicht ist ja der eine oder andere von uns bei den vorderen
Plätzen dabei. Es sollen ja noch Sonderpreise vergeben werden, für besten Drumsound usw.
 
Ach, ich wäre froh ich wäre schon fertig.

Da ich aber nicht länger wie 20 min. am Stück mische, brauche ich auch immer ein paar Tage.
 

Ähnliche Themen

HannesMac
Antworten
271
Aufrufe
13K
LittleJoe
LittleJoe
Entone
Antworten
409
Aufrufe
25K
SilentWarrior
SilentWarrior
dhinda
Antworten
769
Aufrufe
61K
Entone
Entone
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
muffy
Antworten
211
Aufrufe
20K
muffy
muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben