"Warten" auf HOFA-XMAS Mix Contest

Das einzig unpassende aus meiner Sicht ist das Timing für uns, die wir Weihnachten am 25Dez feiern. Abgabe-Ende zweites Drittel Januar, bis dann alles durchgeschüttelt ist, Ende Januar ein Ergebnis. Ende Dezember wäre für mich schon zu spät. Ist mir bissl daneben, wenn das als Weihnachts-Event daherkommt.

Mein Verständnis des Konzepts ist das, dass man den Leuten was bieten will, womit sie sich im Weihnachtsurlaub beschäftigen können und der fängt halt normalerweise erst sehr kurz vor Weihnachten an, geht aber teilweise bis Mitte Januar.

Aber ich denke für dieses Konzept müsste der Songs selbst gar nicht zwingend einen Bezug zu Weihnachten haben.
 
Strom-Gitarren sind sehr unchristlich
smiley_XD.gif
 
Das seltsame ist ja auch, dass HOFA immer davon spricht, dass das eine Unplugged-Nummer wäre.

Zum großen Teil stimmt das doch, oder?

Violine, Mandoline, Harmonika, akk. Gitarre, Drums, Piano?
 
@Ron: Ganz blöd bin ich ja auch nicht und verstehe schon in etwa, was gemeint sein könnte. Aber die Formulierungen sind so unpräzise, phrasenaneinanderreihend und schwammig, sodass der Text auf vielerlei Art interpretierbar wird - also im Endeffekt genau keine Aussage hat.
 
Habt ihr jetzt alle ein ethisches Problem, um den Titel nicht zu mischen?

Hey - Das sind einfach nur Spuren die man zu einer Mischung organisieren muss :)

Man benimmt sich so, als wenn ein Koch auf einmal keinen Knödel mehr zusammenrollen kann, weil eine der Semmeln in einer Tüte war die zerknittert war und der Aufdruck nicht mehr gut leserlich...

Mehr ist doch da nicht dran...
Pffff...

Die Spuren sind mehr als OK.
Der Text ist mir egal und die Musik ist nicht gerade mein Fressmuster und der Gesang nervt mich.

Mischen tue ich es trotzdem, weil es mir um's mischen geht.
Um mich und meine Fähigkeiten ;-)
 
@Ron: Ganz blöd bin ich ja auch nicht und verstehe schon in etwa, was gemeint sein könnte. Aber die Formulierungen sind so unpräzise, phrasenaneinanderreihend und schwammig, sodass der Text auf vielerlei Art interpretierbar wird - also im Endeffekt genau keine Aussage hat.

Also ich denke wir sollten das Ganze mal wieder aus der Vogelperspektive betrachten: Es geht hier um einen Song, der in seinen Einzelteilen kostenlos der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird.

Aus Songs, die Grammy-verdächtig sind macht man normalerweise keinen Mix-Contest, sondern man veröfentlicht sie. Von daher kann man bei solch einem Contest nicht Michael Jacksons Thriller als Song erwarten. Und wenn es den noch nicht geben würde und HOFA würde ihn als Mix-Contest zur Verfügung stellen, bin ich sicher, dass die Musikerpolizei hier genauso agieren würde ("die Vocals geh'n ja gaaar nicht, viel zu hoch und diese komischen Geräusche, die der macht. Das sollte ein professioneller Studiosänger nochmal aufnehmen..." :p).
 
Weihnachten ist keine Jahreszeit und auch kein Lied nicht - Weihnachten ist ein Gefühl!
Frau und Mann hat´s oder eben nicht.
 
Metal Bass --> Rickenbacker.
 
moin
bei mir siehts momentan folgendermaßen aus.

bislang habe ich sämtiliches audio-gedönse mir meinem laptop gemacht.
da ich meinen stil kenne, habe ich halt mit freezen und runterbouncen gearbeitet.

bei dem hofa mix müsste ich, oder will ich bei echtzeit berechnung bleiben.
da wird der laptop elendich zusammenbrechen.

also habe ich mal auf meinem desktop rechner reaper installiert und das projekt geladen.
nur mal gucken...

my privat challenge: reaper stock.

mal sehen, wie weit das was wird. ob noch andere vst dazukommen, weiß ich noch nicht.

ob ich überhaupt was einsende sowieso noch nicht.

mix on!
 
"Last Christmas" wird aber auch nur durch Glöckchen und den Text zum Weihnachtslied. :)

Das glaube ich nicht, die Stakkato-Akkorde, die sich durch's Lied ziehen, genauso wie die Auswahl des Sounds für diese Stakkato-Akkorde sind typisch für weihnachtliche Songs und machen aus einem einfachen Lied eben einen Weihnachtssong.
 
@Ron: Ganz blöd bin ich ja auch nicht und verstehe schon in etwa, was gemeint sein könnte. Aber die Formulierungen sind so unpräzise, phrasenaneinanderreihend und schwammig, sodass der Text auf vielerlei Art interpretierbar wird - also im Endeffekt genau keine Aussage hat.


Neee, das verstehste falsch, der Text ist abstrakt - es geht darum, einen Text zu finden, der möglichst viel Interpretationsspielraum lässt um so vielen Hörern wie möglich, die Chance zu geben, genau seine Interpretation darin wiederzufinden.

Ich fand den Text auch erst mal langweilig aber es ist wie schon einer hier mal andeutete, etwas intellektuell angehaucht der Text wie auch der Song und ich geb da RonB absolut recht, dass man schon die christlichen Gedanken von Geburt des Heilands wiederfinden kann, nur eben auf einer sehr abstrakten Ebene.
Ich hab das halt auch erst nicht so sonderlich spannend empfunden und erst durch das mehrmalige Hören durch das Mixen fiel mir dann die Bedeutungsschwere des Textes auf. So dumm ist der wirklich nicht.
 
Geht auf'm Mac leider so nicht
Wenn's Dich tröstet: Dafür hast du ein etwas absturzsicheres Teil als ich mit meinem PC
 
[ref=[media=youtube]IRI8Jybwk6k[/media]


Ja, gut gemacht! Sind natürlich Sounds aus den 80ern. Haste aber auch mal die Akkorde angeschaut (so ab 9:28min)? - auch das ist wahrscheinlich ein Element welches aus dem Song etwas leicht weihnachtlich klingendes Arrangement macht. Also da kann man schon eine Menge entdecken.

sir_google
 

Ähnliche Themen

HannesMac
Antworten
271
Aufrufe
13K
LittleJoe
LittleJoe
Entone
Antworten
409
Aufrufe
25K
SilentWarrior
SilentWarrior
dhinda
Antworten
769
Aufrufe
61K
Entone
Entone
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
muffy
Antworten
211
Aufrufe
20K
muffy
muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben