Voting 8.Remix-Contest feat. Melody

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine strophen/refrain Konstroktion zu erstellen, hatte ich von vornherein ausgeschlossen.

Das ging mir ebenso - ich habe die Vocals gar nicht als Strophe und Refrain wahrgenommen bis ich in den Text schaute, wo die beiden Begriffe dann verwendet wurden.
 
@Stefangeidel

Wunderbarer Einstieg mit den Hörnern und Streichern. Ab 1.11 kommt ein neues Thema mit den Streichern ( erinnert mich an Piraten der Karibik ). Kommt gut rüber wie Filmmusik, könnte ich mir gut in einem Film vorstellen. Gesamtpaket gefällt mir. Die Sounds sind super gut gewählt und klingen auch gut. Die Stimme ist zu Beginn etwas sehr dünn gemischt wird dann aber voller. Was mich etwas stört ist die Zerstückelung der Voice und der Kontunuität des Stückes, liegt aber wahrscheinlich am Genre Filmmusik oder Musical ?Aber Gesamtpaket wie oben beschrieben gefällt gut !
Vielen Dank fürs Feedbacken!
Bei der Zerstückelung kann ich nicht ganz folgen... Eigentlich sind die fast original gehalten... Melodyne hab ich sogar ganz weggelassen... Oder meinst du mit "Zerstückelung" dass es drei Parts gibt, in denen die Vocals drin sind?
 
@hopoh
Danke für`s Feedback:)
Sehr nett.
Mächtiger Bass, ja ich dachte oft sehr basslastig, kein Wunder bei meiner basslastigen Yamaha - Abhöre;)
Schreibt aber auch jeder was anderes ich glaube ja, Eure Räume sind alle nicht optimiert.
Meiner ist nämlich optimal, das hatte ich beschlossen, nachdem ich feststellte, dass alles reinpasst und die Tür noch zu geht.
smil47edd99458a5b.gif
 
Eure Räume sind alle nicht optimiert.
Meiner ist nämlich optimal, das hatte ich beschlossen, nachdem ich feststellte, dass alles reinpasst und die Tür noch zu geht.https://recording.de/uploads/smil47edd99458a5b.gif


Der ist gut, den muss ich mir merken - ich persönlich mache meine Aufnahmen (wirklich!) in einer Art Abstellkammer (völlig verwinkelt, aber bis jetzt passt alles rein und die Tür geht zu ;-) ) ... üben tue ich meist im Wohnzimmer.

PS: Mein Tisch besteht aus zwei hochkant aufgestellten Bananenkartons, auf die ich eine Leimholzplatte gelegt habe ... das ist dann wohl meine Punk-Vergangenheit :D !

PPS: Und der richtige Keyboardständer besteht sowieso aus ein paar übereinander gestapleten Bierkisten ;-)
 
@hopoh
Vielen Dank für den Feedback!
 
Ich spiele so selten Keyboard ... und dann muss man die Bierkisten ja auch austrinken :D
 
hallo Stefan,

danke Dir für Deine Kritik,
die Doppelung der Vocs, geschah in erster Linie um eine bestimmte Nähe zum Zuhörer zu erreichen, kann durchaus sein, daß hier die Artikulationen auseinanderdriften, hab es allerdings für positiv angesehen, und von daher eingebaut, ich hatte zu Anfang alle mir möglichen Varianten getestet, sicherlich gibt es da mixtechnisch noch erheblich mehr Wege, um Anreize zu schaffen, doch davon bin ich noch meilenweit entfernt - die harmonische Veränderung im letzten Teil, soll die Wirkung der Textzeilen unterstreichen, inclusive des kurzen 2. Clarina Einsatzes, der die "homeless People" in den Vordergrund rücken sollte, aus meiner sicht heraus schon durchdacht, doch jeder hat andere Metaphern und Bilder, die er musikalisch umsetzen will - zum Glück, - sonst wäre es wohl nie zu einer solchen Vielfalt gekommen
L.G. S4All
 
@stefangeidel
Genau, daher hab`ich das mit dem basslastig:)
Danke für`s Feedback und wie gesagt, kann alles sein, nu is leider zu spät:(
 
@sounds4all:
ja es ist vor allem schwierig, sich auf andere Versionen einzulassen, wenn man sein Schema im Kopf hat... Da ist es schwierig bis unmöglich, objektiv an die Sache ranzugehen.
Manchmal ist es auch einfach das Genre, das einem nicht gefällt und dann hackt man fast unfreiwillig auf Kleinigkeiten rum, obwohl es einfacher wäre, zu schreiben "gefällt mir net"...
Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Übung gewesen...
Ich habe beim Hören einfach das niedergeschrieben, das mir durch den Kopf ging...
 
Danke für`s Feedback und wie gesagt, kann alles sein, nu is leider zu spät:(
gerne...

was mir bei meinem Song im Nachhinein aufgefallen ist, ist dass mein Sound sehr untransparent und matschig klingt und "alle" meinen Sound so loben...
Vor allem im Vergleich zu meinen persönlichen 10er-Kandidaten finde ich meinen Song jetzt sehr dumpf...

Woran könnte das liegen?
 
Die Voices sind gut integriert und ab 3.11 verändert und voll auf deinen Song zu melodynd

Jetzt kappiere ich, was ihr mit dem Wort "Melodyne" meint (nach dem ich´s mal bei google eingetippt hab)
anders herum. Ich habe die Akkorde zu der Stimme "melodyned". Ich benutze keine zusätzliche Stimmsoftware, nur mein Ableton :)
Abgesehen davon, dass die Stimme um einen Halbton tiefer ist, ist die Voice original.
 
hi, hopoh

vielen Dank für Deine Kritik,
dieser Contest hatte alles in Allem auf mich einen enormen Reiz ausgeübt - als ich die Vocs das erste Mal gehört hab, hatte ich sofort ne Idee für den Refrain, alles andere ergab sich danach doch sehr mühsam,
ich hab in den Strophen dauernd Harmonien getauscht, und wieder verworfen,
die Instrumentierung geändert, soweit ich's konnte - die Idee mit der Clarina kam mir Aufgrund der Melancholie des Stückes, allerdings is da nix eingespielt sondern alles von Hand in Cubase gesetzt
und dann hab ich mir einfach mal erlaubt, aus dem Grundschema auszubrechen und anstelle eines Refrains erst mal ein Solo einzusetzen -
viele Grüße S4All
 
hi wailer,

auch Dir danke für Deine kritische Analyse,
es freut mich, daß der Song einen so hohen Anklang bei Dir /Euch gefunden hat, da hab ich nicht mit gerechnet - ich bin hier wirklich jedem dankbar, für die Anregungen die ich erhalte und mir macht es großen spass, Teil dieses Forums sein zu können.
Es ist schon eine Besonderheit, daß man sich einersets gegenseitig derart viel Empathie entgegenbringt, und sich thematisch auf solch hohem Niveau austauschen kann, ohne Andererseits das Ganze "belehrend" wirken zu lassen - euch allen und Wennto sei Dank -
 
Stefangeidel,

is mir dennoch ein Danke wert ! Und...
zum Thema matschiger Sound:
ich glaub wir sind alle vor lauter Autumn Leaves reichlich matschig in der Birne, zumal die Leaves ja schon mehrfach in den letzten Wochen, von prasselndem Sonnenschein durchtränkt wurden
 
Vor allem im Vergleich zu meinen persönlichen 10er-Kandidaten finde ich meinen Song jetzt sehr dumpf...

Woran könnte das liegen?

Soundcloud ist der Bösewicht. Die konvertieren/komprimieren auch hochgeladene MP3's nochmal.

Ich habe bei meinem Song das gleiche Problem. Es klingt dunkler und es ist nochmal stärker komprimiert. Bei mir kam auf Soundcloud z.B. viel mehr Hall raus, als geplant, und Melody ist wieder stärker in den Hintergrund gewandert, nachdem ich sie (in Logic) mit viel Mühe nach vorne geholt hatte ...

Ich muss mir demnächst doch mal Dropbox antun.

Clemens
 
Soundcloud ist der Bösewicht. Die konvertieren/komprimieren auch hochgeladene MP3's nochmal.

Ich habe bei meinem Song das gleiche Problem. Es klingt dunkler und es ist nochmal stärker komprimiert. Bei mir kam auf Soundcloud z.B. viel mehr Hall raus, als geplant, und Melody ist wieder stärker in den Hintergrund gewandert, nachdem ich sie (in Logic) mit viel Mühe nach vorne geholt hatte ...
Interessante Beobachtung... in dem Fall war es sogar so, dass ich es als wav in die cloud geladen hatte und Wennto (ausnahmsweise) für mich convertiert hat... Also liegt es an Wennto :D

Also gut, dann gibts eben zukünftig die Dropbox...
 
Soundcloud ist der Bösewicht. Die konvertieren/komprimieren auch hochgeladene MP3's nochmal.

Jein. Wenn die Contest-Moderatoren die bei Soundcloud eingestellten Versionen mittels (vom Inhaber freigeschaltetem) Download gezogen haben, dann haben sie die unveränderten Originaldateien erhalten, die auch hochgeladen wurden. Die wurden dann auch hier verlinkt. Die zusätzliche Komprimierung wird nur beim direkten Abspielen auf SC oder beim Download mit Tools wie FlashGot wirksam.
 
Ich muss mir demnächst doch mal Dropbox antun.

Das dauert nicht mal 5 Minuten und dann ist die am Start. Ich kann das nur empfehlen.
Auch der Dropbox- Ordner, der automatisch synchronisiert, ist eine ganz tolle Angelegenheit.
Man zieht die Dateien rein und noch während der Upload automatisch startet, kann man schon die URL für den Direktlink in die Zwischenablage kopieren und in seiner Nachricht posten.

Soundcloud versaut allein schon den Seitenkanal sehr viel mehr, als das bei einem üblichen 128er .mp3 der Fall ist. Hier geht oft sehr wichtige Information verloren oder klingt verzerrt oder hat extreme Unterwasser- Artefakte, die eher an ein 32er .mp3 erinnern.
 
Das wäre doch auch mal ne Herausforderung... Mixing Contest mit 32er MP3s ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben