Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Virtuelle Amps und Co.
ErstellerDisaster
Erstellt am
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#101
saaag... das is ja mit dem ux1 aufgenommen.
jetzt schreibst du aber im produkttest das das eher ein schas is...
vor allem im vergleich zum ua25 v. edirol.
bedeutet mitn ua25 nochmal fetter?
oder die meinung übers ux1 geändert?
D
Dave1978
Registriert
17.06.05
Beiträge
2.698
Reaktionen
2
Punkte
2.959
#102
Das Toneport fungierte nur als Preamp und Soundkarte. Die Gitarren kommen vom Revalver. Könnte ich es mir derzeit leisten, würde ich das Toneport auch durch höherwertige Hardware ersetzen.
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#103
ja git aus revalver klar, hardware wäre welche dein favorit?
bzw. du hast ja mit edirol ua25 und ux1 gearbeitet... lohnen die 60 eur mehr fürs ua25?
D
Dave1978
Registriert
17.06.05
Beiträge
2.698
Reaktionen
2
Punkte
2.959
#104
Wenn du das Ampmodelling des Toneports nicht unbedingt nutzen möchtest, dann auf jeden Fall. Besserer Sound, besserer Preamp, die Möglichkeit zwei Mic Signale gleichzeitig zu recorden, Limiter...
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#105
geiler song und sound!
vor allem mit dem equipement
könnt da ned sagen obs echter [g=182]amp[/g] oder modeller (sw) is
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#106
soda... auch mal die einstellungen nachgebaut...
klingt aber nicht so weich und echt finde ich...
whats wrong?
Ich erkenn das Preset schon so halbwegs wieder, aber irgednwas passt da nicht. Die Drums sind viel zu laut, die gedoppelten Gitarren offensichtlich nicht ausreichend nach links und rechts gepannt. Evtl. Phasenauslöschung? Hat irgendwie nen komischen Raum das ganze? Der Preamp zu leise eingestellt beim einspielen?
Das Riff ist aber übelst geil. Verdient eigentlich ne gute Aufnahme!
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#108
werd gleich nochmal das mit den drums anpassen...
wie kann ich phasendings erkennen und/oder ändern?
preamp/interface is ein edirol ur80
ist so laut eingestellt das es grade nicht übersteuert (blinkt dann rot)
ich krieg beim revalver auch mit deinem originalpreset (hab [g=105]gain[/g] überall auf volle kanne) und auch mit den dimi presets keine vernünftige [g=23]distortion[/g] hin! das is eher so angecruncht...
woran kann das denn liegen? bin im eingangspegel schon am max. eben... also vom edirol...
bei dir klingen die sachen (wahrschl. deshalb) deutlicher voller.
ahja... [g=422]gitarre[/g] is auch ne epi sg (emily edition)
und hier die spuren in clean... kannst du ja mal dein preset drüberlaufen lassen... dann wissen wir obs an meinen einstellungen oder am interface liegt... oder?
Nach dem cleanen File ist mir klar warum sich das so anhört. Entweder du hast irgendwo einen [g=52]Chorus[/g]-Effekt im Signalweg, oder die Gitarren sind untight und verstimmt gedoppelt. Was immer es ist, versuch es zu vermeiden und probiers dann nochmal.
A
amok
Registriert
07.12.04
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
211
#111
hm.. könntest di mir von dir mal die unbearbeitete spur zur verfügung stellen?
(fast) stolzer revalver besitzer meldet sich auch mal wieder...hab das ding am letzten donnerstag gekauft und warte auf meinen key *gespannt is*
allerdings war ich leicht wegen des preises geschockt...149€ exklusive mehrwertsteuer ^^
im endeffekt hab ich für die edu-version 88,65€ bezahlt
naja muss halt
wenn ich das teil besitze gibts auch presets und songs von mir
@edge: da hättste doch lang drauf kommen können...wenn schon recto, dann auch modern
mfg drai
D
Dave1978
Registriert
17.06.05
Beiträge
2.698
Reaktionen
2
Punkte
2.959
#114
Mit den Vintage 30 Boxen und dem Treble Booster vorm Rectifier rockt das Ganze gleich noch mehr
jo wie ich schon bei alien connections sagen find ichs jetz nich so sonderlich brutal aber ziemlich nice
ich muss den moderator ma anschreiben, er soll ma nen transenamp nachbauen...revalver is mir um perfekt zu sein noch n bissl zu brav
mfg drai
M
MarcelD
Registriert
14.08.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
98
#116
wow... da werd ich meinem Guitar Rig doch sofort untreu und verkauf es. Das klingt ja... echt echt? Fantastisch Und das ganze noch mit 30% Rabatt, macht ( rechne, ratter ) ca 100€! Na wer da nicht zuschlägt.
@dave: hi, ich bin kein metalhead, aber was mir bei deinem beispiel auffällt - so ab 1:00 hab ich den eindruck, dass der sound auch bei hohem [g=105]gain[/g] komplexere akkorde noch sehr sauber ohne matsch abbildet. da geht mehr als nur powerchords, kann das sein? das find ich beeindruckend...
gruss, stefan
M
MarcelD
Registriert
14.08.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
98
#119
OK an die MWST hab ich wirklich nicht gedacht.
Bei 30% Rabatt darf ich ja gleich wieder 19% runterrechnen !
Doofes Deutschland. Naja aber ist trotzdem ok vom Preis.
Und ja Akkorde matschen nicht. Es ist kein Problem mit voll aufgedrehter Zerre ein paar Akkorde zu spielen. Bei Guitar Rig kam dann nur Brei raus. Revalver packt das recht zufriedenstellend.
Leute, mal ohne Flax... bin auch neugierig geworden ...klingt auch gut
aber dieser Revalver MKII ist ja wohl der grösste CPU-Fresser den ich je erlebt habe ....
in der Praxis so gut wie nicht zu verwenden... ist das vielleicht auch ein eDemo-Einschränkung...? Ist die Vollersion auch so hungrig?