Virtuelle Instrumente mit oder ohne Effekte bouncen?

R
R-Kelly
Registriert
08.03.07
Beiträge
3.863
Reaktionen
698
Punkte
6.463
Moin,

ich rendere gerade die Spuren von vielen alten Projekten auf meinem alten Mac Pro in Audio, da ich auf nen M1 Macbook umgestiegen bin und viele alten Plugins auf dem neuen System nicht mehr laufen. Bei meinen eigenen Sachen arbeite ich sehr viel in the Box mit Virtuellen Instrumenten wie z.B. NI Kontakt, Komplete, Omnisphere und zig anderen Soft-Synths. Ich nutze meisten die vorgefertigten Presets und bin weniger ein Sounddesign-Frickler..

Oft sind ja bereits Effekte wie Reverb oder Delay schon mit drauf und ich frag mich gerade ob ich diese beim bouncen mit drinnen lassen soll oder besser auf bypass lasse? Ich mein was ist wenn ich den Reverb oder das Delay später im Mix raus haben möchte weil es besser mit anderen Effekten passt? Oder wenn ich die Spur im Mix komprimieren möchte, werden die Effekte die mitgeprinten sind ja ebenso mitkomprimiert. Manchmal will man das ja nicht..

Vielleicht habe ich auch die alten Plugins später gar nicht mehr. Dann kann ich also nicht zurückgehen den Reverb deaktivieren und neu rausbouncen..

Auch wenn man Spuren von jemanden zum mischen bekommt, hat man ja die meiste Flexibilität und Mixerische Freiheiten wenn alle Spuren roh ohne Effekte sind. Aber das ist ja oft nicht immer so.. Wie macht ihr das so?

Ja, es gibt Tools die den Hall rausrechnen können aber ist halt immer so ein Kompromiss-Dingens..
Ein falsch eingestelltes Delay oder Kompressor kann man auch schlecht wieder rausrechnen..
 
TheSarge
TheSarge
Individualist
Registriert
11.03.13
Beiträge
8.335
Reaktionen
4.137
Ort
Azeroth
Punkte
21.252
hmm, jetzt 2mal gelesen und beide Male den Eindruck, daß du dir selbst die Antwort mehrfach gibst ;)

ohne, damit all das was dir da noch an Eventualitäten durch den Kopf geht kein "mit" zulässt
 
MountainKing
MountainKing
Registriert
04.03.06
Beiträge
11.944
Reaktionen
4.363
Punkte
25.767
Solche Effekt, die du sound-gestalterisch für essentiell hältst - mit drauf auf den Bounce. Bei anderen eher Standard-FX wohl eher weglassen.
 
R
R-Kelly
Registriert
08.03.07
Beiträge
3.863
Reaktionen
698
Punkte
6.463
hmm, jetzt 2mal gelesen und beide Male den Eindruck, daß du dir selbst die Antwort mehrfach gibst ;)

ohne, damit all das was dir da noch an Eventualitäten durch den Kopf geht kein "mit" zulässt
hmm nee nicht wirklich.. was meinst du jetzt?
 
TheSarge
TheSarge
Individualist
Registriert
11.03.13
Beiträge
8.335
Reaktionen
4.137
Ort
Azeroth
Punkte
21.252
hmm nee nicht wirklich.. was meinst du jetzt?
du fragst dich z.B. ob du die Effekte-VST zukünftig überhaupt noch hast, ob du noch die Effekte noch austauschen/entfernen willst usw. daraus ergibt sich für mich die logische Antwort: dann bounce OHNE FX und mach im neuen Projekt/Rechner erst die FX auf die Spuren
 
djdeveloper
djdeveloper
Registriert
14.12.09
Beiträge
1.118
Reaktionen
392
Punkte
2.406
Alte Projekte konsequent wegschmeissen. Fasst man eh meist nicht ernsthaft wieder an.
 
Soundloch
Soundloch
Registriert
09.02.18
Beiträge
1.044
Reaktionen
461
Punkte
2.461
Das Festkleben oder nicht Festkleben an alten Projekten kann den Unterschied ausmachen, ob man später in der Anstalt landet oder nicht.
 
K
Kwaku
Registriert
10.01.22
Beiträge
305
Reaktionen
107
Punkte
630
Kommt drauf an wie viel Speicherplatz du hast und ob du bereit bist, deine SSD vollzumüllen. Ich mache render in place mit Effekten. Bei Spuren, bei denen ich mir nicht sicher bin ob ich die später besser machen könnte, wie vocal Aufnahmen, da mache ich einmal mit und einmal ohne Effekte.

Wenn du zukunftssicher planen willst, dann mach sicherheitshalber beides. Leg dir einen Ordner für Effekt bearbeitete Spuren an und einen ohne für den Fall dass in der Zukunft eine neue Technik da dein wird, die alles revolutioniert. Etwas was wir uns heute nicht vorstellen können.

Etwas in der Art wie der Sprung von analog zu digital. Und heute gibt es Musik, die komplett neu gemischt und gemastert wurde. Das heißt, jemand hat sich die Mühe gemacht die alten Bänder aufzubewahren
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
517
tim_heinrich
tim_heinrich
SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
755
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
605
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Oben