- Registriert
- 03.03.09
- Beiträge
- 18.070
- Reaktionen
- 9.215
- Punkte
- 46.632
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und die Wandler sind ok?Das Audient ID14 hätte schon einen ADAT-Eingang, falls Du den RME-Wandler weiter verwenden willst.
Ich selbst kenne es nicht, habe aber schon viel Gutes über die Audient-Interfaces gelesen.
ist beim RME Fireface UCXII der KH Verstärker OK?
das kann ich so nicht stehen lassen.Habe da schon einige Aufnahmen gehört, ist okay, aber nix gescheites weder klanglich noch von den Treibern und Latenzen her.
Wenn ich es richtig verstehe brauchst du eigentlich nur ein Digiface USB, um die interne Karte zu ersetzen und den vorhandenen Wandler anzuschließen.Die Methode mir ein ADI-8 Pro doch zu behalten klingt interessant
Läuft das mit Mac?Wenn ich es richtig verstehe brauchst du eigentlich nur ein Digiface USB, um die interne Karte zu ersetzen und den vorhandenen Wandler anzuschließen.
Scheint mir die einfachste Lösung wenn du sonst nichts ändern willst.
Zum Monitorvolumen: Ist der Regler nicht am Wandler?
Dann nimmst du den dazuRME Intelligent Audio Solutions - ADI-8 PRO
Hi-quality AD/DA converters and interfaces: ADI-8, 8-channel AD/DA converter with ADAT/TDIF interface.archiv.rme-audio.de
Leider nein
Mit einem Dawmer Monitor Controller.Jetzt habe ich ein Verständnisproblem.
Wo ist denn im alten Setup genau der Monitorregler bzw. womit ist der verbunden?
Und der ist kompatibel mit dem alten RME - ADI-8 Pro?Dann nimmst du den dazu
ARC USB - RME Audio Interfaces | Format Converters | Preamps | Network Audio & MADI Solutions
RME Audio Professional Live, Studio, Recording and Broadcast Solutions. Unrivalled Quality, Performance & Stability MADI Interfaces, Converters & Preamps.rme-audio.de
Wegen Mikrofoneinänge was anderes dazu? Verstehe nicht...Adi 8 behalten und ein Digiface dazu:
Wegen Mikrofoneingänge noch was anderes dazu.